— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung;
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank, Kranverteilerschrank und Verteilerschränken;
— Baubeleuchtung mit ca. 650 m Gummikabel, 80 Feuchtraumleuchten und 6 Außenleuchten;
— Sicherungseinrichtungen mit ca. 150 m Bauzaun einschl. Tür und Tor, Verkehrs- und Hinweisschilder;
— Baumschutzmaßnahmen für 2 Baumstämme einschl. Einzäunung;
— Bauleitungsbürocontainer, Sanitärcontainer und zusätzliche Chemie-Toiletten liefern und vorhalten;
— 1 Bauschild mit ca. 20 Namensleisten;
— Ausführungsbeginn: 12.10.2020;
— Ausführungsende: 23.10.2020;
— Vorhaltung Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baustelleneinrichtung
Verg_EU-050_20
Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Kurze Beschreibung:
“— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung;
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank,...”
Kurze Beschreibung
— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung;
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank, Kranverteilerschrank und Verteilerschränken;
— Baubeleuchtung mit ca. 650 m Gummikabel, 80 Feuchtraumleuchten und 6 Außenleuchten;
— Sicherungseinrichtungen mit ca. 150 m Bauzaun einschl. Tür und Tor, Verkehrs- und Hinweisschilder;
— Baumschutzmaßnahmen für 2 Baumstämme einschl. Einzäunung;
— Bauleitungsbürocontainer, Sanitärcontainer und zusätzliche Chemie-Toiletten liefern und vorhalten;
— 1 Bauschild mit ca. 20 Namensleisten;
— Ausführungsbeginn: 12.10.2020;
— Ausführungsende: 23.10.2020;
— Vorhaltung Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung;
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung;
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank, Kranverteilerschrank und Verteilerschränken;
— Baubeleuchtung mit ca. 650 m Gummikabel, 80 Feuchtraumleuchten und 6 Außenleuchten;
— Sicherungseinrichtungen mit ca. 150 m Bauzaun einschl. Tür und Tor, Verkehrs- und Hinweisschilder;
— Baumschutzmaßnahmen für 2 Baumstämme einschl. Einzäunung;
— Bauleitungsbürocontainer, Sanitärcontainer und zusätzliche Chemie-Toiletten liefern und vorhalten;
— 1 Bauschild mit ca. 20 Namensleisten;
— Ausführungsbeginn: 12.10.2020;
— Ausführungsende: 23.10.2020;
— Vorhaltung Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-12 📅
Datum des Endes: 2020-10-23 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vorhaltung der Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Erklärung mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU) auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=197511
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Erklärung mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU) auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=197511
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Arbeitskräften: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen mittels des mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Arbeitskräften: Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung-EU). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Erklärung unter mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 124 EU (Eigenerklärung zur Eignung-EU) auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.
— Referenzen mittels des mit den Vergabeunterlagen (zusammen mit dem Formblatts 124 EU) abrufbaren Formblatt 444 (Referenzbescheinigung). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Erklärung unter mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts 444 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.
https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=197511
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-25
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-25
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 142-348360 (2020-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts
Telefon: +49 89381961738📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung,
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank,...”
Kurze Beschreibung
— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung,
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank, Kranverteilerschrank und Verteilerschränken,
— Baubeleuchtung mit ca. 650 m Gummikabel, 80 Feuchtraumleuchten und 6 Außenleuchten,
— Sicherungseinrichtungen mit ca. 150 m Bauzaun einschl. Tür und Tor, Verkehrs- und Hinweisschilder,
— Baumschutzmaßnahmen für zwei Baumstämme einschl. Einzäunung,
— Bauleitungsbürocontainer, Sanitärcontainer und zusätzliche Chemie-Toiletten liefern und vorhalten,
— 1 Bauschild mit ca. 20 Namensleisten,
— Ausführungsbeginn: 12.10.2020,
— Ausführungsende: 23.10.2020,
— Vorhaltung Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 124372.31 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung,
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Bauwasseranschluss an bestehender Wasseranschlussstelle mit ca. 40 m Begleitheizung und Rohrdämmung,
— Baustromversorgung mit Baustromanschlussschrank, Kranverteilerschrank und Verteilerschränken,
— Baubeleuchtung mit ca. 650 m Gummikabel, 80 Feuchtraumleuchten und 6 Außenleuchten,
— Sicherungseinrichtungen mit ca. 150 m Bauzaun einschl. Tür und Tor, Verkehrs- und Hinweisschilder,
— Baumschutzmaßnahmen für zwei Baumstämme einschl. Einzäunung,
— Bauleitungsbürocontainer, Sanitärcontainer und zusätzliche Chemie-Toiletten liefern und vorhalten,
— 1 Bauschild mit ca. 20 Namensleisten,
— Ausführungsbeginn: 12.10.2020,
— Ausführungsende: 23.10.2020,
— Vorhaltung Baustelleneinrichtung bis 29.7.2022.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 142-348360
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Auftr./069/20
Titel: Umbau- und Neubau des Marie-Antonie-Hauses – Baustelleneinrichtung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG Bereich Süd
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124372.31 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 212-515422 (2020-10-27)