Für den Bau des Sport-/Familienbades mit Sauna wird eine Baustellenlogistik in Form einer Dienstleistung ausgeschrieben. Aufgrund des hohen Schüleraufkommens unmittelbar vor der Baustellenzufahrt und der geringen zur Verfügung stehenden Baustelleneinrichtungsfläche, soll für die Baustelle ein Logistikunternehmen (LOG) beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baustellenlogistik
20_32_HSP_VE790_01
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Bau des Sport-/Familienbades mit Sauna wird eine Baustellenlogistik in Form einer Dienstleistung ausgeschrieben. Aufgrund des hohen...”
Kurze Beschreibung
Für den Bau des Sport-/Familienbades mit Sauna wird eine Baustellenlogistik in Form einer Dienstleistung ausgeschrieben. Aufgrund des hohen Schüleraufkommens unmittelbar vor der Baustellenzufahrt und der geringen zur Verfügung stehenden Baustelleneinrichtungsfläche, soll für die Baustelle ein Logistikunternehmen (LOG) beauftragt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niederscheyrer Str. 19
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Beschreibung der Beschaffung:
“Baustellenlogistikleistung für den Neubau eins Hallenschwimmbads mit BGF rd. 5 400 m.
Die Baustellenlogistik organisiert und steuert den Baustellenzugang...”
Beschreibung der Beschaffung
Baustellenlogistikleistung für den Neubau eins Hallenschwimmbads mit BGF rd. 5 400 m.
Die Baustellenlogistik organisiert und steuert den Baustellenzugang und Personenverkehr auf die Baustelle, die Materialanlieferungen und Entladevorgänge sowie die Lagerflächen. Darüberhinaus organisert und steuert sie die Sauberkeit der Baustelle und die Baustellenabfälle mit deren Entsorgung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagementsystem (z. B. ISO 9001)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei Bedarf
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— vorgegebene Mindestkriterien (Eignungskriterien)
— Bepunktung von über den Mindestkriterien liegenden Kapazitäten/Leistungsmerkmalen bei: Jahresumsatz 20...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— vorgegebene Mindestkriterien (Eignungskriterien)
— Bepunktung von über den Mindestkriterien liegenden Kapazitäten/Leistungsmerkmalen bei: Jahresumsatz 20 %, Betriebsreferenzen 60 % und Mitarbeiterzahl 20 % (siehe hierzu die Vergabeunterlagen mit dem Dokument: „790.01_Wertung Stufe 1_Teilnahmewettbewerb“).
Die 3 bzw. bis 5 Firmen mit bestandenen Mindestkriterien und höchster Punktzahl werden dann zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen. Bieter, die in dem Amtlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen. Bieter, die in dem Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) eingetragen sind, müssen lediglich die Nummer ihrer PQ-Urkunde angeben.
Mit dem Teilnahmeantrag sind außerdem noch folgende Nachweise einzureichen:
— Nachweis der Fachkunde nach § 54 des KrWG und soweit erforderlich:
— ausgefülltes Formular: „L_235_Verzeichnis_der_Leistkap_anderer_Unternehmen“;
— ausgefülltes Formular: „L_236_Verpflichtungserklärung_anderer_Unternehmen“;
— ausgefülltes Formular: „L_1314_Bewerbergemeinschaft“.
2) Ergänzend sind folgende Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse;
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes;
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw.;
— eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträger mit Angabe der Lohnsummen;
— Gewerbeanmeldung;
— Berufs-/Handelsregisterauszug.
3) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
4) Das Formblatt „Teilnahmeantrag“ ist herunderladbar unter folgenden Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/191917.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen. Bieter, die in dem Amtlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen. Bieter, die in dem Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) eingetragen sind, müssen lediglich die Nummer ihrer PQ-Urkunde angeben.
Folgende Mindestanforderungen sind im Teilnahmeantrag zu bestätigen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, soweit es Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestjahresumsatz von 360 000 EUR,
— Erklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 3 000 000 EUR;
Vermögensschäden: 3 000 000 EUR. Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist,
Genügt eine Eigenerklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall unverzüglich erfolgt.
2) Ergänzend sind folgende Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen;
— Nachweis über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 3 000 000 EUR;
Vermögensschäden: 3 000 000 EUR.
3) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
4) Das Formblatt „Teilnahmeantrag“ ist herunderladbar unter folgenden Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/191917
“— Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 3 000 000 EUR; Vermögensschäden: 3 000 000 EUR;
— Erklärung über den...”
— Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden: 3 000 000 EUR; Vermögensschäden: 3 000 000 EUR;
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, soweit es Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestjahresumsatz von 360 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen.
Mit dem Teilnahmeantrag sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist vorläufig durch das ausgefüllte Formblatt „Teilnahmeantrag“ nachzuweisen.
Mit dem Teilnahmeantrag sind außerdem noch folgende Nachweise einzureichen:
— ausgefülltes Formular „Betriebsreferenz“ mit insgesamt 3 Betriebsreferenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Mindestanforderung: 3 Betriebsreferenz mit Baulogositikleistungen von Bauprojekten mit einer Bruttogeschossfläche von mind. 4 500 m;
— Erklärung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
2) Ergänzend sind folgende Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen auf gesondertes Verlangen vorzulegen:
— für die 3 angegebenen Betriebsreferenzen je eine Referenzbescheinigung mit Angaben zu:
Anschrift und Bezeichnung des Vorhabens, Ansprechpartner (kundenseitig) mit Kontaktdaten, Ausführungsbeginn und Ausführungsende, Art der Dienstleistung, z. B. Zugangskontrolle, Anliefer-, Arbeits- und Lagerflächenmanagement, Entsorgungsmanagement.
Kurzbeschreibung der Tätigkeit und der eingesetzten Arbeitnehmer sowie den Umfang der Bruttogeschossfläche.
3) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
4) Das Formblatt „Teilnahmeantrag“ ist herunderladbar unter folgenden Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/191917
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— mind. 3 Betriebsreferenzen mit Baulogositikleistungen von Bauprojekten mit einer Bruttogeschossfläche von mind. 4 500 m;
— mind. 10 jahresdurchschnittlich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— mind. 3 Betriebsreferenzen mit Baulogositikleistungen von Bauprojekten mit einer Bruttogeschossfläche von mind. 4 500 m;
— mind. 10 jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 068-161723 (2020-04-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Baustellenlogistik
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niederscheyerer Str. 19
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Beschreibung der Beschaffung: Baustellenlogistik.
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter II.1.7) und V.2.4) dargestellte Beschaffungswert mit 1 EUR ist rein fiktiv. Der reale Gesamtbeschaffungswert wird unter Wahrung des § 39 Abs 6 VgV...”
Zusätzliche Informationen
Der unter II.1.7) und V.2.4) dargestellte Beschaffungswert mit 1 EUR ist rein fiktiv. Der reale Gesamtbeschaffungswert wird unter Wahrung des § 39 Abs 6 VgV nicht veröffentlicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 068-161723
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 790-01
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ProSite GmbH
Postort: Dorsten
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Recklinghausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 152-372227 (2020-08-04)