Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Sanierung von Bauwerken in Wildbächen diverse Maschinenleistungen und Facharbeiterleistungen.
Dabei sind hauptsächlich die Längs- und Querbauwerke (wie Ufermauern, Abstürze und Gewässersohlen) zum Teil abzubrechen und entsprechend den Vorgaben der Flussmeisterstelle wieder neu aufzubauen.
Die Herstellung der Ufermauern erfolgt mit Betonfugen im Zyklopenverband und geschlossener Betonfuge.
Der Einsatzbereich umfasst im Wesentlichen die Gewässer (ausgebaute Wildbäche) Kohlbach, Silberbach, Griesenbach, Hofleiten und Eckerbach bei Obernzell, den Satzbach bei Thyrnau, den Haager Bach im Stadtgebiet Hauzenberg und die Vilshofener Tobelstrecken nördlich von Vilshofen im Landkreis Passau.
Außerdem den Mühltalbach und Beiderwiesbach in der Stadt Passau-Innstadt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauwerksunterhaltung_Maschinenleistungen, Stundenlohnarbeiten mit Rahmenvereinbarung Wi_FPA
20-1277706-0048”
Produkte/Dienstleistungen: Aushubmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Sanierung von Bauwerken in Wildbächen diverse Maschinenleistungen und...”
Kurze Beschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Sanierung von Bauwerken in Wildbächen diverse Maschinenleistungen und Facharbeiterleistungen.
Dabei sind hauptsächlich die Längs- und Querbauwerke (wie Ufermauern, Abstürze und Gewässersohlen) zum Teil abzubrechen und entsprechend den Vorgaben der Flussmeisterstelle wieder neu aufzubauen.
Die Herstellung der Ufermauern erfolgt mit Betonfugen im Zyklopenverband und geschlossener Betonfuge.
Der Einsatzbereich umfasst im Wesentlichen die Gewässer (ausgebaute Wildbäche) Kohlbach, Silberbach, Griesenbach, Hofleiten und Eckerbach bei Obernzell, den Satzbach bei Thyrnau, den Haager Bach im Stadtgebiet Hauzenberg und die Vilshofener Tobelstrecken nördlich von Vilshofen im Landkreis Passau.
Außerdem den Mühltalbach und Beiderwiesbach in der Stadt Passau-Innstadt.
— 1 250 Stunden Hydraulik-Kettenbagger inclusive Bedienpersonal; 7-9 t Betriebsgewicht; vollhydraulische Schnellwechselvorrichtung; Grabweite mindestens 7 m;
— 160 Arbeitstage Allrad-Radlader ohne Bedienpersonal; 6-8 t Betriebsgewicht;
— 120 Arbeitstage geeignetes Betonmischgerät zur Herstellung von Ortbeton; ohne Bedienpersonal; mit eigener Energieversorgung; Mischkapazität mindestens 6 m/ Stunde;
— 1 250 Stunden Facharbeiter; zur Mithilfe beim Setzen von Granitmauern mit Zyklopenverband; Stundenlohnarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198133
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198133
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=198133
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/198133”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Postanschrift: Detterstraße 20
Postort: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9912504-0📞
Fax: +49 9912504-200 📠
Quelle: OJS 2020/S 157-381532 (2020-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 691 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 250 Stunden Hydraulik-Kettenbagger inclusive Bedienpersonal; 7-9 t Betriebsgewicht; vollhydraulische Schnellwechselvorrichtung; Grabweite mindestens 7...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 250 Stunden Hydraulik-Kettenbagger inclusive Bedienpersonal; 7-9 t Betriebsgewicht; vollhydraulische Schnellwechselvorrichtung; Grabweite mindestens 7 m,
— 160 Arbeitstage Allrad-Radlader ohne Bedienpersonal; 6 - 8 t Betriebsgewicht,
— 120 Arbeitstage geeignetes Betonmischgerät zur Herstellung von Ortbeton; ohne Bedienpersonal; mit eigener Energieversorgung; Mischkapazität mindestens 6 m/ Stunde,
— 1 250 Stunden Facharbeiter; zur Mithilfe beim Setzen von Granitmauern mit Zyklopenverband; Stundenlohnarbeiten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 157-381532
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-1277706-0048
Titel:
“Bauwerksunterhaltung_Maschinenleistungen, Stundenlohnarbeiten mit Rahmenvereinbarung Wi_FPA”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schwarzbach Baggerbetrieb
Postanschrift: Am Sonnenhang 16
Postort: Fürstenstein
Postleitzahl: 94538
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 691 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de📧
Quelle: OJS 2020/S 214-523838 (2020-10-29)