Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: § 33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, § 49 – 52 HOAI“ Tragwerksplanung, § 53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Der Auftrag wird als Stufenvertrag vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BBS II Georgsanstallt – Neubau/ Anbau als Generalplanerleistung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als...”
Kurze Beschreibung
Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: § 33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, § 49 – 52 HOAI“ Tragwerksplanung, § 53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Der Auftrag wird als Stufenvertrag vergeben.
Der Landkreis Uelzen plant denNeubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen II – Georgsanstallt.
Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: § 33 – 35 HOAI „Gebäude und Innenräume, § 49 – 52 HOAI“ Tragwerksplanung, § 53 – 56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Die Vergabe soll in Form eines Generalplanervertrages erfolgen. Der Auftrag erfolgt in Form eines Stufenvertrages.
Die Stufe I beinhaltet alle Leistungen bis zum Entwurf (LPH 3) inkl. der Kostenberechnug.
Die Beauftragung der Stufe II erfolgt nach Prüfung der Haushaltsmittel.
Zeitplan:
Grundlagenermittlung bis Entwurfsplanung – Mai 2020-Aug 2020 (Stufe I) Baugenehmigungsplanung – Sep. 2020-Dez. 2020/ Jan 2021 (Stufe II) Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe – Sep. 2020-Mrz. 2021 (Stufe II) Durchführung der Maßnahme – Nov./Dez. 2020 -Aug. 2022 (Stufe II).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Nachweis der beruflichen Qualifikation der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Nachweis der beruflichen Qualifikation der Architekten und Ingenieure (Statiker und Fachplaner für die einzelnen Anlagegruppen) nach HOAI Anlage 10, 14 und 15 (z.B. Abschlussurkunde, Eintragung in eine Ingenieurkammer) Firmenprofil unter Angabe von Inhaber, Rechtsform und Gründungsdaten des Büros und ggf. bestehender Tochtergesellschaften und Niederlassungen gem. § 43 (2) VgV Eigenerklärung, dass die in §§ 123 und 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen sowie keiner der in § 123 und 124 GWB genannten Tatbestände gegeben ist Die Angaben und Nachweise zu seiner Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit hat der Bewerber entsprechend den nachfolgend unter Ziffer III.1.2) und III.1.3) genannten Kriterien zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Bestätigung einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Bestätigung einer Haftpflichtversicherung,
Nicht älter als ein Jahr oder Deckungszusage für den Auftragsfall (Schreiben der Versicherung!).
Geforderte Mindeststandards: Berufshaftpflichtversicherung oder Deckungszusage für den Auftragsfall mit einer Deckung von mind. 2 500 000 EUR für Personenschäden und mind. 500 000 EUR für Sach- undVermögensschäden gem. § 45 (1) Nr. 3 und (4) Nr. 2 VgV
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Angabe von Referenzobjekten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben in der EEE(Einheitliche Europäische Eignungserklärung) Angabe von Referenzobjekten gem.
Angebotsanfrage jeweils von allen Planern Angabe des Personals, das für Erbringung der Leistung eingesetzt werden soll und dessen Qualifikation.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftrag ist unter II.2.4) „Beschreibung der Beschaffung“ angeführten Projektzeitenplan in Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. dessen Bevollmächtigten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftrag ist unter II.2.4) „Beschreibung der Beschaffung“ angeführten Projektzeitenplan in Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. dessen Bevollmächtigten durchzuführen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-21
11:00 📅
“Bei der Zusammenstellung der Unterlagen ist darauf zu achten, dass nur Erklärungen und Nachweise eingereicht werden, die für die Bewerbung notwendig sind....”
Bei der Zusammenstellung der Unterlagen ist darauf zu achten, dass nur Erklärungen und Nachweise eingereicht werden, die für die Bewerbung notwendig sind. Zusätzliche Informationen, die nicht dem Nachweiser geforderten Angaben dienen, werden nicht berücksichtigt. Nachweise mit dem Zusatz „nicht älter als 6Monate“ dürfen an dem unter Ziffer IV.2.2) genannten Tag nicht älter als 6 Monate sein. Durch die Vergabestelle werden bis 6 Tage vor Abgabe der Teilnahmeanträge Fragen beantwortet. Fragen sind auf der genannten Internet-Seite im Fragen- und Antwortenforum einzustellen und werden auch nur dort beantwortet.
Fehlen Erklärungen oder Nachweise, werden die fehlenden Erklärungen oder Nachweise nachgefordert. Diese sind spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Bewerber vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung.
Werden geforderte/nachgeforderte Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Teilnahme- bzw. Nachforderungsfrist vorgelegt, wird die Bewerbung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 049-116266 (2020-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gebäudemanagement Uelzen Lüchow-Dannenberg
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BBS II Georgsanstallt – Neubau/Anbau als Generalplanerleistung
Kurze Beschreibung:
“Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als...”
Kurze Beschreibung
Planerleistung für den Neubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen in alle Leistungsphasen auf Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche:
— §33-35 HOAI „Gebäude und Innenräume“;
— §49-52 HOAI „Tragwerksplanung“;
— §53-56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Der Auftrag wird als Stufenvertrag vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 210 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsbildende Schulen II – Georgsanstallt
Esterholzer Straße 71
29525 Uelzen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Uelzen plant denNeubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen II – Georgsanstallt.
Grundlage der HOAI bzw. AHO als...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Uelzen plant denNeubau/Anbau eines Unterrichtsgebäudes für die Berufsbildenenden Schulen II – Georgsanstallt.
Grundlage der HOAI bzw. AHO als Generalplaner. Die Generalplanung umfasst folgende Bereiche: §33-35 HOAI „Gebäude und Innenräume, §49-52 HOAI“ Tragwerksplanung, §53-56 HOAI „Technische Ausrüstung für die Anlagegruppen 1-5“ sowie die Sicherheits- und Gesundheitskoordination, Brandschutz, Schallschutz, EnEV.
Die Vergabe soll in Form eines Generalplanervertrages erfolgen. Der Auftrag erfolgt in Form eines Stufenvertrages.
Die Stufe I beinhaltet alle Leistungen bis zum Entwurf (LPH 3) inkl. der Kostenberechnug.
Die Beauftragung der Stufe II erfolgt nach Prüfung der Haushaltsmittel.
Zeitplan:
Grundlagenermittlung bis Entwurfsplanung:
— Mai 2020-Aug 2020 (Stufe I) Baugenehmigungsplanung;
— Sep 2020-Dez 2020/Jan 2021 (Stufe II) Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe;
— Sep 2020-Mrz 2021 (Stufe II) Durchführung der Maßnahme;
— Nov/Dez 202-Aug 2022 (Stufe II).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 049-116266
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Generalplanerleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die Planschmiede 2KS
Postanschrift: Alte Molkerei 4
Postort: Hankensbüttel
Postleitzahl: 29386
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@dieplanschmiede.com📧
Region: Niedersachsen🏙️
URL: www.dieplanschmiede.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 765927.56 💰
Quelle: OJS 2020/S 123-302045 (2020-06-25)