Bebauungsplan Südlich Stuttgarter Straße in Karlsruhe, BA 2 Baufeldfreimachung

Stadt Karlsruhe Tiefbauamt

— Rückbau Gartenhütten und Pergolen 324 Stück;
— Rückbau Einfriedungen aus Beton und Naturstein 5 800 m;
— Rückbau Flächenbefestigungen aus Beton 7 050 m;
— Rückbau Stützmauern aus Beton und Naturstein 1 600 m³;
— Entsorgung/Verwertung Bauholz 280 t;
— Entsorgung/Verwertung Siedlungsabfälle 15 t;
— Verwertung Grünschnitt und Wurzelstöcke 420 t.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-06-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Karlsruhe Tiefbauamt
Postanschrift: Lammstraße 7
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt
Telefon: +49 721 / 133-7413 📞
E-Mail: gabriele.bieniara@tba.karlsruhe.de 📧
Fax: +49 721 / 133-7439 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.karlsruhe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62236665 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E62236665 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bebauungsplan Südlich Stuttgarter Straße in Karlsruhe, BA 2 Baufeldfreimachung
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“— Rückbau Gartenhütten und Pergolen 324 Stück; — Rückbau Einfriedungen aus Beton und Naturstein 5 800 m; — Rückbau Flächenbefestigungen aus Beton 7 050 m; —...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“— Rückbau Gartenhütten und Pergolen 324 St.; — Rückbau Einfriedungen aus Beton und Naturstein 5 800 m; — Rückbau Flächenbefestigungen aus Beton 7 050 m; —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-19 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen. Die Eignung für die zu vergebende...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen. Die Eignung für die zu vergebende...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-04 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELVIS) der Auftragsplattform subreport (www.subreport.de)....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 124-302759 (2020-06-25)