Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020 eingeführt. Die Frist wurde von der BNetzA auf den 30.6.2021 (Stand April 2020) verschoben. Die Anforderungen der BNK sind der novellierten AVV Kennzeichnung zu entnehmen, die am 1.5. 2020 in Kraft getreten ist (Stand Mai 2020).
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die EWE Erneuerbare Energien GmbH die Ausschreibung der Nachrüstung der von der BNK betroffenen Anlagen Ihres Wind Onshore Portfolios.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung („BNK“)
20_1134
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020...”
Kurze Beschreibung
Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020 eingeführt. Die Frist wurde von der BNetzA auf den 30.6.2021 (Stand April 2020) verschoben. Die Anforderungen der BNK sind der novellierten AVV Kennzeichnung zu entnehmen, die am 1.5. 2020 in Kraft getreten ist (Stand Mai 2020).
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die EWE Erneuerbare Energien GmbH die Ausschreibung der Nachrüstung der von der BNK betroffenen Anlagen Ihres Wind Onshore Portfolios.
1. Projektbeschreibung:
Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020 eingeführt. Die Frist wurde von der BNetzA auf den 30.6.2021 (Stand April 2020) verschoben. Die Anforderungen der BNK sind der novellierten AVV Kennzeichnung zu entnehmen, die am 1.5. 2020 in Kraft getreten ist (Stand Mai 2020).
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die EWE Erneuerbare Energien GmbH die Ausschreibung der Nachrüstung der von der BNK betroffenen Anlagen Ihres Wind Onshore Portfolios.
2. Wesentlicher Scope:
Bei der EWE Erneuerbare Energien GmbH sind über 100 Windenergieanlagen mit der BNK nachzurüsten. Betroffen sind Windenergieanlagen der Hersteller Enercon (E70, E82, E101, E112, E115, E126), Vestas (V90, V112, V126), Nordex (N90), Senvion (3.4M, 5M, 6.2M), Gamesa (G114), Fuhrländer (FL77), AN Bonus (2.0) sowie eine Powerwind (PW90). Die Anlagen sind derart umzurüsten, dass sie die Anforderungen der AVV Kennzeichnung (n.F.) fristgerecht zum 30.6.2021 vollumfänglich erfüllen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDLV5
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2020/S 105-255101 (2020-05-28)