Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23. Schultägliche Beförderung von z. Zt. 266 Schülerinnen und Schülern aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im Schülerspezialverkehr zu den kreiseigenen Förderschulen und wieder zurück:
— Schule Eickhorst, Förderschwerp. Sprache (Primarst.), 32479 Hille-Eickhorst, z. Zt. 126 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverkehr,
— Schule Mindenerwald, Förderschwerp. emotionale und soziale Entwicklung (Primarst.), 32479 Hille-Mindenerwald, z. Zt. 99 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverker,
— Schule Rodenbeck, Förderschwerpunkt emotionale u. soziale Entwicklung (Sek 1) 2 Standorte in 32427 und 32429 Minden, z. Zt. 41 Schülerinnen und Schüler im Spezialverkehr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung im Schülerspezialverkehr — Beförderung von Schülerinnen und Schülern
071 2020 KML”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23. Schultägliche...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23. Schultägliche Beförderung von z. Zt. 266 Schülerinnen und Schülern aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im Schülerspezialverkehr zu den kreiseigenen Förderschulen und wieder zurück:
— Schule Eickhorst, Förderschwerp. Sprache (Primarst.), 32479 Hille-Eickhorst, z. Zt. 126 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverkehr,
— Schule Mindenerwald, Förderschwerp. emotionale und soziale Entwicklung (Primarst.), 32479 Hille-Mindenerwald, z. Zt. 99 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverker,
— Schule Rodenbeck, Förderschwerpunkt emotionale u. soziale Entwicklung (Sek 1) 2 Standorte in 32427 und 32429 Minden, z. Zt. 41 Schülerinnen und Schüler im Spezialverkehr.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 18 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Lübbecke, Hüllhorst, Pr. Oldendorf und Teilbereichen von Hille im...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 18 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Lübbecke, Hüllhorst, Pr. Oldendorf und Teilbereichen von Hille im Schülerspezialverkehr zur Schule und zurück.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-12 📅
Datum des Endes: 2023-06-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 17 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Espelkamp, Rahden, Stemwede, Petershagen und Teilbereichen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 17 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Espelkamp, Rahden, Stemwede, Petershagen und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 42 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Minden und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 45 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Teilbereichen von Hille zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 45 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: Schülerbef. Schule Mindenerwald Linie 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 99 Schülerinnen und Schülern der Schule Mindenerwald aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 99 Schülerinnen und Schülern der Schule Mindenerwald aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur Schule und zurück.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: Schülerbeförderung Schule Rodenbeck Linie 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 41 Schülerinnen und Schülern der Schule Rodenbeck aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 41 Schülerinnen und Schülern der Schule Rodenbeck aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur Schule und zurück.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Abrufdatum nicht älter als 6 Monate) oder gültige Gewerbeanmeldung. Bewerber, die ihren Sitz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Abrufdatum nicht älter als 6 Monate) oder gültige Gewerbeanmeldung. Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, müssen entsprechende Unterlagen des Herkunftslandes vorlegen. Vorlage einer gültigen Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit/Korruption. Im Bedarfsfall Abgabe einer Bietergemeinschaftserklärung, einer Erklärung über den Einsatz von Nachunternehmern und der Verpflichtungserklärung Nachunternehmer/Eignungsleihe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Ausgefüllter Fragenkatalog zur Eignung des Bieters. Dieser enthält Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Ausgefüllter Fragenkatalog zur Eignung des Bieters. Dieser enthält Angaben zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, Anzahl der Beschäftigten, Angaben zur Größe des Furhparks sowie Angaben zu Referenzen über die Durchführung von Beförderungsleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, die Angaben des Bewerbers zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bewerber zu verlangen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abgabe einer Eigenerklärung, dass nur Fahrer eingesetzt werden, die im Besitz einer gültigen Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung sind. Auf Verlangen sind dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abgabe einer Eigenerklärung, dass nur Fahrer eingesetzt werden, die im Besitz einer gültigen Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung sind. Auf Verlangen sind dem Auftraggeber die Erlaubnisse für alle Fahrer vorzulegen. Ein ausreichender Bestand an für die Schülerbeförderung pro entsprechendem Los einzusetztenden Fahrzeugen (Ausfüllung des Vordrucks Fahrzeugliste). Auf Verlagen des Auftraggebers sind Kopien der Zulassungsbescheinigungen Teil I vorzulegen. Bewerber, die die Beschaffung von Fahrzeugen von der Zuschlagserteilung abhängig machen müssen nachweisen, welche Fahrzeuge sie beabsichtigen zu erwerben um den Vertrag erfüllen zu können. Auf Verlangen des Auftraggebers sind Nachweise über eine bestehende KFZ-Haftpflichtversicherung für die eingesetzten Fahrzeuge bzw. eine Bestätigung der Versicherung für eventuell neu angeschaffte Fahrzeuge vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-06
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 024-053970 (2020-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung im Schülerspezialverkehr - Beförderung von Schülerinnen und Schülern
071 2020 KML”
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23.Schultägliche...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von Schülerinnen und Schülern im Schülerspezialverkehr vom Beginn des Schuljahres 2020/21 bis zum Endes des Schuljahres 2022/23.Schultägliche Beförderung von z. Zt. 266 Schülerinnen und Schülern aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke im Schülerspezialverkehr zu den kreiseigenen Förderschulen und wieder zurück: -Schule Eickhorst, Förderschwerp. Sprache (Primarst.), 32479 Hille-Eickhorst, z.Zt. 126 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverkehr, -Schule Mindenerwald, Förderschwerp. emotionale und soziale Entwicklung (Primarst.), 32479 Hille-Mindenerwald, z. Zt. 99 Schülerinnen und Schüler im Schülerspezialverker, -Schule Rodenbeck, Förderschwerpunkt emotionale u. soziale Entwicklung (Sek 1) zwei Standorte in 32427 und 32429 Minden, z Zt. 41 Schülerinnen und Schüler im Spezialverkehr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2379134.58 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 18 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Lübbecke, Hüllhorst , Pr. Oldendorf und Teilbereichen von Hille...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 18 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Lübbecke, Hüllhorst , Pr. Oldendorf und Teilbereichen von Hille im Schülerspezialverkehr zur Schule und zurück.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 17 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Espelkamp, Rahden, Stemwede, Petershagen und Teilbereichen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 17 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Espelkamp, Rahden, Stemwede, Petershagen und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 42 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Minden und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 45 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Teilbereichen von Hille zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 45 Schülerinnen und Schülern der Schule Eickhorst aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Teilbereichen von Hille zur Schule und zurück
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 99 Schülerinnen und Schülern der Schule Mindenerwald aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 99 Schülerinnen und Schülern der Schule Mindenerwald aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur Schule und zurück
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von z. Zt. 41 Schülerinnen und Schülern der Schule Rodenbeck aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von z. Zt. 41 Schülerinnen und Schülern der Schule Rodenbeck aus allen Städten und Gemeinden des Kreises Minden-Lübbecke zur Schule und zurück
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 024-053970
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi mit Herz /Andre Muenk
Postort: Luebbecke
Postleitzahl: 32312
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102960.28 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi mit Herz/Andre Muenk
Postort: Lübbecke
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204986.92 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CF Fahrdienste GmbH
Postort: Wennigsen
Postleitzahl: 30974
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310696.26 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Schülerbeförderung Schule Eickhorst Linie 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399392.52 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5: Schülerbef. Schule Mindenerwald Linie 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1011448.60 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6: Schülerbeförderung Schule Rodenbeck Linie 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349 650 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 221-583290 (2021-11-10)