Der Landkreis Dachau sucht im Rahmen dieser Ausschreibung zuverlässige, geeignete und fachkundige Verkehrsunternehmen für die Schülerbeförderung mit den Schulbuslinien 1, 4 und 22 zu den weiterführenden Schulen im Landkreis Dachau (Dachau, Markt Indersdorf und Weichs).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Schüler/-innen mit den Schulbuslinien 1, 4 und 22
13/902/9-5
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Dachau sucht im Rahmen dieser Ausschreibung zuverlässige, geeignete und fachkundige Verkehrsunternehmen für die Schülerbeförderung mit den...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Dachau sucht im Rahmen dieser Ausschreibung zuverlässige, geeignete und fachkundige Verkehrsunternehmen für die Schülerbeförderung mit den Schulbuslinien 1, 4 und 22 zu den weiterführenden Schulen im Landkreis Dachau (Dachau, Markt Indersdorf und Weichs).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Schulbuslinie 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 1 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 1 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen überwiegend Schüler/-innen aus den Gemeindegebieten Hebertshausen und Röhrmoos von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Für die Fahrten der Schulbuslinie 1 werden insgesamt 3 Fahrzeuge (1 Gelenkbus und 2 Solobusse) benötigt.
a) Fahrten Gelenkbus:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.05 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.00 Uhr): Montag bis Freitag.
b) Fahrten Solobus 1:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.05 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.00 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Montag bis Donnerstag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Freitag.
c) Fahrten Solobus 2:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.05 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.10 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.30 Uhr): Montag bis Donnerstag.
d) Zusatzfahrt Realschule Weichs zur Haltestelle Vierkirchen-Esterhofen West (nur mittags Abfahrt ca. 12.55 Uhr)
— Diese Fahrt kann entweder mit dem Gelenkbus oder Solobus 1 durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sitzplatzangebot Gelenkbus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sitzplatzangebot Solobus 1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sitzplatzangebot Solobus 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Neuwertigkeit des Fahrzeugs Gelenkbus
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Neuwertigkeit des Fahrzeugs Solobus 1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Neuwertigkeit des Fahrzeugs Solobus 2
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-08 📅
Datum des Endes: 2024-07-26 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Schulbuslinie 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 4 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 4 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus kleineren Ortsteilen der Stadt Dachau bzw. der Gemeinden Bergkirchen, Erdweg, Markt Indersdorf und Schwabhausen von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Für die Fahrten der Schulbuslinie 4 wird insgesamt ein Fahrzeug mit mindestens 16 Fahrgastsitzplätzen benötigt.
a) Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 6.45 Uhr): Montag bis Freitag,
b) Rückfahrt (Abfahrt an der Realschule Weichs ca. 12.55 Uhr): Montag bis Freitag,
c) Zusätzliche Rückfahrt (Abfahrt ab S-Bahn-Haltestelle Bachern nach Ankunft der S2 aus Dachau um 13.42 Uhr): Montag bis Freitag,
d) Rückfahrt Ganztagsunterricht (Abfahrt an der Realschule Weichs ca. 16.05 Uhr): Montag bis Donnerstag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sitzplatzangebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Neuwertigkeit des Fahrzeugs
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 – Schulbuslinie 22
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 22 zu den weiterführenden Schulen in Dachau. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus den...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 22 zu den weiterführenden Schulen in Dachau. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus den Dachauer Ortsteilen Assenhausen, Lohfeld, Pellheim, Pullhausen und Webling von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Dachau. Für die Fahrten der Schulbuslinie 22 wird insgesamt ein Fahrzeug mit Platz für mindestens 45 Fährgaste (hiervon mindestens 30 Fahrgastsitzplätze) benötigt.
a) Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.15 Uhr): Montag bis Freitag,
b) Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.05 Uhr): Montag bis Freitag,
c) Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Montag bis Donnerstag.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde); ggfs. Erklärung der Bietergemeinschaft; weitere Eignungskriterien gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde); ggfs. Erklärung der Bietergemeinschaft; weitere Eignungskriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde) einschließlich der Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde) einschließlich der Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; ggfs. Erklärung der Bietergemeinschaft; weitere Eignungskriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde); ggfs. Erklärung der Bietergemeinschaft; weitere Eignungskriterien gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde); ggfs. Erklärung der Bietergemeinschaft; weitere Eignungskriterien gemäß Ausschreibungsunterlagen. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Personenbeförderungsrecht (PBefG) – Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Personenbeförderungsrecht (PBefG) – Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-29
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-136182 (2020-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 1 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 1 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen überwiegend Schüler/-innen aus den Gemeindegebieten Hebertshausen und Röhrmoos von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Für die Fahrten der Schulbuslinie 1 werden insgesamt 3 Fahrzeuge (1 Gelenkbus und 2 Solobusse) benötigt.
a) Fahrten Gelenkbus:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.5 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.00 Uhr): Montag bis Freitag.
b) Fahrten Solobus 1:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.5 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.00 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Montag bis Donnerstag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Freitag.
c) Fahrten Solobus 2:
— Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.5 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.10 Uhr): Montag bis Freitag;
— Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.30 Uhr): Montag bis Donnerstag.
d) Zusatzfahrt Realschule Weichs zur Haltestelle Vierkirchen-Esterhofen West (nur mittags Abfahrt ca. 12.55 Uhr);
— diese Fahrt kann entweder mit dem Gelenkbus oder Solobus 1 durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 4 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 4 zu den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus kleineren Ortsteilen der Stadt Dachau bzw. der Gemeinden Bergkirchen, Erdweg, Markt Indersdorf und Schwabhausen von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Markt Indersdorf und Weichs. Für die Fahrten der Schulbuslinie 4 wird insgesamt ein Fahrzeug mit mindestens 16 Fahrgastsitzplätzen benötigt.
a) Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 6.45 Uhr): Montag bis Freitag,
b) Rückfahrt (Abfahrt an der Realschule Weichs ca. 12.55 Uhr): Montag bis Freitag,
c) Zusätzliche Rückfahrt (Abfahrt ab S-Bahn-Haltestelle Bachern nach Ankunft der S2 aus Dachau um 13.42 Uhr): Montag bis Freitag,
d) Rückfahrt Ganztagsunterricht (Abfahrt an der Realschule Weichs ca. 16.5 Uhr): Montag bis Donnerstag.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 22 zu den weiterführenden Schulen in Dachau. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus den...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Schüler/-innen mit der Schulbuslinie 22 zu den weiterführenden Schulen in Dachau. Zu befördern sind an Schultagen Schüler/-innen aus den Dachauer Ortsteilen Assen hausen, Lohfeld, Pellheim, Pullhausen und Webling von und zum Unterricht an den weiterführenden Schulen in Dachau. Für die Fahrten der Schulbuslinie 22 wird insgesamt ein Fahrzeug mit Platz für mindestens 45 Fährgaste (hiervon mindestens 30 Fahrgastsitzplätze) benötigt.
a) Hinfahrt (Abfahrt an der ersten Haltestelle ca. 7.15 Uhr): Montag bis Freitag,
b) Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 13.5 Uhr): Montag bis Freitag,
c) Rückfahrt (Abfahrt am ersten Schulstandort ca. 15.20 Uhr): Montag bis Donnerstag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 057-136182
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Schulbuslinie 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibusunternehmen Michael Schleipfer
Postort: Altomüster
Postleitzahl: 85250
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dachau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Schulbuslinie 4
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reisewelt Simperl Autobus und Reisebüro OHG
Postort: Dachau
Postleitzahl: 85221
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 – Schulbuslinie 22
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰