Beförderung von Schüler/-innen mit Personenkraftwagen (Pkw) im Rahmen des Schülerspezialverkehrs ab dem Schuljahr 2020/2021

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Beförderung von täglich insgesamt – bezogen auf sämtliche Lose – 202 Schüler/-innen an derzeit 46 Kölner Schulen. Es muss davon ausgegangen werden, dass sich fast schultäglich Änderungen ergeben können. Aus diesem Grunde wird hier vom Vertragspartner ein hohes Maß an Flexibilität, Koordinations- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Bei den zu befördernden Schüler/innen handelt es sich auch um Schüler/-innen mit meist schweren, mehrfachen Behinderungen. Um hier eine Kontinuität bezgl. der Beförderung der Berechtigten durch bestimmte Fahrer/innen sicherzustellen, soll der Auftragnehmer nach Möglichkeit für diese Beförderung Festfahrer/innen einsetzen. Es ist unbedingt erforderlich, dass feste Ansprechpartner für die schultägliche Abwicklung und Koordination der Fahrten sowie für die Abrechnungen zur Verfügung stehen. Bereits ab Juni 2020 ist die Organisation der Fahrten für das Schuljahr 2020/2021 einschl. der Erstellung der Fahrpläne gemeinsam mit der Auftraggeberin durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-19 Auftragsbekanntmachung
2020-09-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
E-Mail: dorothea.kreutz@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBY3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBY3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler/-innen mit Personenkraftwagen (Pkw) im Rahmen des Schülerspezialverkehrs ab dem Schuljahr 2020/2021 2020-0002-40-3”
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von täglich insgesamt – bezogen auf sämtliche Lose – 202 Schüler/-innen an derzeit 46 Kölner Schulen. Es muss davon ausgegangen werden, dass...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten zu/von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Innenstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Abschluss eines Vertrages über die Beförderung mit Personenkraftwagen (Pkw) im Rahmen des Schülerspezialverkehrs ab dem Schuljahr 2020/2021 Stadtgebiet Köln...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Innenstadt. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrten zu/von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln-Rodenkirchen und Köln-Lindenthal”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln-Rodenkirchen und Köln-Lindenthal. Für Einzelheiten wird auf die näheren...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten zu/von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrten zu/von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln-Nippes und Köln-Chorweiler”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulen in den Stadtbezirken Köln-Nippes und Köln-Chorweiler. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten zu/von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln-Porz und Köln-Kalk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln- Porz und Köln- Kalk. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrten zu/von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Mülheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Mülheim. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den Verdingungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Handelsregisterauszug (bei Ende der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate); ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) aktuelle Bankauskunft – bei Ende der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate; 2) aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes – bei...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Referenzliste: Übersicht über die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen der Schülerbeförderung und der Erstellung von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-01 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-01 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBY3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 036-085338 (2020-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Kontaktperson: Abteilung 400/2
Telefon: +49 22122129237 📞
E-Mail: katja.ohlig@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122129252 📠
URL: www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Vertrages über die Beförderung mit Personenkraftwagen (Pkw) im Rahmen des Schülerspezialverkehrs ab dem Schuljahr 2020/2021 (Beginn...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 658 184 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Innenstadt. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln-Rodenkirchen und Köln-Lindenthal. Für Einzelheiten wird auf die näheren...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulen in den Stadtbezirken Köln-Nippes und Köln-Chorweiler. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten in den Stadtbezirken Köln- Porz und Köln- Kalk. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung zu und von Schulstandorten im Stadtbezirk Köln-Mülheim. Für Einzelheiten wird auf die näheren Angaben in den Verdingungsunterlagen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 036-085338

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020-0002-40
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abschluss eines Vertrages über die Beförderung mit Personenkraftwagen (Pkw) im Rahmen des Schülerspezialverkehrs ab dem Schuljahr 2020/2021 (Beginn...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Ruf Köln eG
Postanschrift: Bonner Wall 37
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.taxiruf.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 510 554 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 518 423 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 697 380 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 277 566 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 836 795 💰

6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 817 466 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2020/S 172-415760 (2020-09-01)