Beförderung von Schülern

Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe

Rahmenvereinbarung zum besonderen Beförderungsdienst im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zu den Grund-, Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen, Gymnasien sowie zu Schulen in freier Trägerschaft.
Folgende Schulen sind anzufahren. Die Angaben basieren auf den Ist-Daten des Schuljahres 2019/2020. Im laufenden Schuljahr können Schulen hinzukommen oder wegfallen:
Grundschulen
1. GS Am Kirchteich, Telemannstraße 5, 06124 Halle (Saale);
2. GS "Ulrich von Hutten", Huttenstraße 40, 06110 Halle (Saale).
Gymnasien
3. GYM Südstadt;
Bis voraussichtlich Juli 2021 = im Ausweichobjekt: Rigaer Straße 1a, 06128 Halle (Saale);
Ab voraussichtlich Aug 2021 = Kattowitzer Straße 40a, 06128 Halle (Saale).
Landesgymnasium
4. Latina August Hermann Francke, Franckeplatz 1, Haus. 42, 06110 Halle (Saale).
Freie Träger
5. SEK Bildungsmanufaktur, Hoher Weg 4, 06120 Halle (Saale);
6. GYM Elisabeth, Murmansker Str. 14, 06130 Halle (Saale);
7. GS Montessori, Franckeplatz 1 Haus 19, 06110 Halle (Saale);
8. IGS Saaleschule für (H)alle, Hans-Dittmar-Str. 9, 06118 Halle (Saale);
9. GS St. Franziskus, Murmanker Str. 13, 06130 Halle (Saale).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-03 Auftragsbekanntmachung
2020-07-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-04-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe
Nationale Registrierungsnummer: DE 110/144/40390
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Recht, Team Submission
Telefon: +49 345-2214445 📞
E-Mail: sieglinde.voigt-kremal@halle.de 📧
Fax: +49 345-2214447 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.halle.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17134dcaf02-60b2a6756d5374f3 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Halle (Saale), Frau Lorenz
Nationale Registrierungsnummer: DE 110/144/40390
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 40
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Bildung
Telefon: +49 345-2213140 📞
E-Mail: birgit.lorenz@halle.de 📧
Fax: +49 345-2213164 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.halle.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von Schülern FB 51.4-L-04/2020
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung 📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum besonderen Beförderungsdienst im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zu den Grund-, Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen, Gymnasien...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum besonderen Beförderungsdienst im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zu den Grund-, Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen, Gymnasien...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Stadt Halle (Saale) wird neben dieser Bekanntmachung noch weitere Rahmenvereinbarungen veröffentlichen (insgesamt zehn — FB 51-L-04/2020 bis FB...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Genehmigungsurkunde für den Gelegenheitsverkehr mit Kfz (sofern vorhanden) und Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug; —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fahrzeugschein als Kopie beidseitig für einzusetzende Fahrzeuge inklusive Nachweis laut § 6 Absatz 4 Nr. 2 i. V. mit § 13 Absatz 2 FZV — Beschreibung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-11 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der Vergabeplattform herunterladen, nicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“VI.4.3) Rechtsbehelfen Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Vergabestelle, z. H. Herr Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3452214440 📞
E-Mail: thomas.bruemmer@halle.de 📧
Fax: +49 3452214447 📠
URL: www.halle.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 068-161929 (2020-04-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht Abteilung Vergabe
Telefon: +49 345-2214443 📞
E-Mail: martina.hesse@halle.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung zum besonderen Beförderungsdienst im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zu den Grund-, Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen, Gymnasien...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 62521.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung zum besonderen Beförderungsdienst im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zu den Grund-, Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen, Gymnasien...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Stadt Halle (Saale) wird neben dieser Bekanntmachung noch weitere Rahmenvereinbarungen veröffentlichen (insgesamt 10 – FB 51-L-04/2020 bis FB...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 068-161929

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beförderung von Schülern
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxibetrieb Frank Kremmer
Nationale Registrierungsnummer: DEE02
Postanschrift: Helmut-Just-Str. 13
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06118
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 171/2011086 📞
E-Mail: frank.kremmer@yahoo.de 📧
Fax: +49 345/5323453 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 62521.50 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Vergabestelle, z.H. Herr Dr. Brümmer
Quelle: OJS 2020/S 132-324154 (2020-07-07)