Beratung zum Rollout von Microsoft Outlook / Exchange

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Die Deutsche Bundesbank wird in Ihrem Projekt „Evolution“ Microsoft Outlook und Microsoft Exchange als E-Mail-System einführen.
Hierbei gilt es ein über viele Jahre gewachsenes Altumfeld (IBM Notes) abzulösen und in einer Übergangsphase parallel zu betreiben. Weiterhin werden bestehende Komponenten der E-Mail-Infrastruktur an Microsoft Outlook / Exchange angebunden.
Das neue E-Mail-System wird in der Deutschen Bundesbank allen Mitarbeiter*innen (ca. 12 000), welche Zugang zu einem PC Arbeitsplatz haben, zur Verfügung gestellt. Dabei wird Microsoft Outlook in unterschiedlichen Umgebungen (Fat Client, Virtueller Client) betrieben werden.
Für den Rollout von Microsoft Outlook / Exchange bei den Anwendern benötigt das Engineering Beratungsleistung um internes Personal für Support und Serviceleistung für die Kunden in einer guten Qualität aufzubauen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-28 Auftragsbekanntmachung
2020-09-16 Ergänzende Angaben
2021-01-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mandy.bock@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DZ21/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63DZ21 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung zum Rollout von Microsoft Outlook / Exchange 19/0010189
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank wird in Ihrem Projekt „Evolution“ Microsoft Outlook und Microsoft Exchange als E-Mail-System einführen. Hierbei gilt es ein über...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Software-Integration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank Karl-Liebknecht-Straße 141A 04275 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Engineering von Microsoft Outlook bildet in der Supportkette den Last Level Support ab und unterstützt die Anwender bei Serviceanfragen. Weiterhin ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder danach zum...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärungen gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II: Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate), b) Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Eigenerklärung (gem. Ziffer 1, Vordruck 11078 II) über den Umsatz der Waren/Leistungen in den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung gem. Vordruck 11029 c: Sofern bereits bekannt Angaben zum Einsatz von Unterauftragnehmern. Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestanforderung zur Anzahl der dem Bieter zur Verfügung stehenden Personen: 2 Personen; — Mindestanforderungen zu Referenzen: Die Referenzen müssen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-28 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung. Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 170-411546 (2020-08-28)
Ergänzende Angaben (2020-09-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung zum Rollout von Microsoft Outlook/Exchange 19/0010189
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Bundesbank wird in Ihrem Projekt „Evolution“ Microsoft Outlook und Microsoft Exchange als E-Mail-System einführen. Hierbei gilt es ein über...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 170-411546

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-28 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-12 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-28 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-12 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-11-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-12-31 📅
Quelle: OJS 2020/S 183-442753 (2020-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Engineering von Microsoft Outlook bildet in der Supportkette den Last Level Support ab und unterstützt die Anwender bei Serviceanfragen. Weiterhin ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gem. Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): erweiterte Richtwertmethode
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): erweiterte Richtwertmethode

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411546

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Comparex ag
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63D7BC
Quelle: OJS 2021/S 010-019249 (2021-01-12)