Beratungsleistungen: Digitalisierungsprojekte der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH (nachfolgend „AN“ oder „Auftragnehmer" genannt) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG und zuständig für die durch das EnWG regulierten Sparten Strom und Erdgas sowie für die nicht regulierten Bereiche Trinkwasser und Fernwärme. Das Aufgabenportfolio reicht von der Errichtung und dem Betrieb der Versorgungsnetze der Landeshauptstadt Düsseldorf, über den Messstellenbetrieb bis hin zur technischen Betriebsführung von Großanlagen.
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH (NGD) führt ein unternehmensweites Programm zur Digitalisierung in ihren Geschäftsbereichen Betriebswirtschaft (GB010), Betrieb- und Instandhaltung (GB020), Netzplanung und Netzvertrieb (GB030) durch. Hierzu benötigen wir zur Unterstützung Beratungsleistung in den Bereichen Digitalisierung/IT welche in zwei unterschiedlichen Losen ausgeschrieben werden.
Ziel unseres Programms ist es insbesondere die Prozesse, Kommunikation und Dokumentation zu digitalisieren sowie Ressourcen spartenübergreifend steuerbar zu machen. Digitale Projekte sollen mit höchstmöglicher Effizienz zwischen der SWD-IT und dem Anwendungsbereich organisiert werden.
Das Programm wird über mehrere Jahre durchgeführt. In einer ersten Phase wurde ein Zielbild mit zugehöriger Roadmap für alle wesentlichen digitalen NGD-Projekte der kommenden Jahre erarbeitet. Aus diesen wurden dann wiederum Sollkonzepte für die zukünftige IT-Infrastruktur sowie IT-Prozesse und -Organisation abgeleitet. Die ersten Projekte der Roadmap wurden bereits gestartet. Als Ergebnis wurde ein Daten- und Schnittstellenkonzept erstellt sowie die Baustellen- und Netzanschluss-Prozesse grundlegend untersucht und teilweise bereits neu konzeptioniert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-05-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Netzgesellschaft Düsseldorf mbH
Postanschrift: Höherweg 200
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: thbecker@swd-ag.de 📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.netz-duesseldorf.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZDFPZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0ZDFPZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistungen: Digitalisierungsprojekte der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH 2020-026-EU Bekanntmachung”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH (nachfolgend „AN“ oder „Auftragnehmer" genannt) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Bewerber kann sich auf ein, oder auf beide Lose bewerben. Der AG behält sich das Recht vor, beide Lose an einen Bewerber zu vergeben.”

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Programm-Klammer „Prozesse“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Netzgesellschaft Düsseldorf mbH Höherweg 200 40233 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“— Projektmanagement der Zusammenführung von ursprünglich mehreren Projekten in ein großes Projektvorhaben (z. B. Netzanschluss-Umsetzung,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das einseitige zweimalige Recht den Auftrag um jeweils 12 Monate zu verlängern”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 20
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als 3 Bewerber die Teilnahmebedingungen gemäß Ziffer III.1. dieser Bekanntmachung, kann der AG, die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Programm-Klammer „Daten“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Sammlung von Daten aller Abteilungen des Unternehmens gemäß des bereits vorliegenden Daten- und Schnittstellenkonzeptes der NGD. Hierzu gehören sowohl...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als 3 Bewerber die Teilnahmebedingungen gemäß Ziffer III.1. dieser Bekanntmachung, kann der AG, die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerbers (bei ausländischen Bewerbern...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Organigramm der Unternehmensstruktur, 3. Auflistung der Produktpalette des Bewerbers, aus der hervorgeht, dass die benötigten Warengruppen abgedeckt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis von Referenzen aus den letzten 5 Jahren über erfolgreich durchgeführte Digitalisierungsprojekte (Projektmanagement, Organisation, Methoden,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dieser Veröffentlichung werden interessierte Bieter dazu aufgefordert, Ihre Interessensbekundungen innerhalb der in dieser Bekanntmachung gesetzten...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften werden nur zugelassen, wenn: — eine verbindliche Erklärung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung; —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-27 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei dem AG handelt es sich um ein Unternehmen mit kritischer Infrastruktur in Sinne der Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen nach dem...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131 📞
E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de 📧
Fax: +49 2114753989 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 105-255117 (2020-05-28)