Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistungen für die Digitalisierung der Bauverwaltung
K-LKS-63-2020-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Beratungsleistungen für die Digitalisierung der Bauverwaltung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Stade
Am Sande 2
21682 Stade
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist die Unterstützung des komplexen Veränderungsprojektes der Digitalisierung einer Bauverwaltung mit bis zu 200 Beratertagen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrages um 12 Monate, wenn Personentage nach 36 Monaten noch nicht abgerufen wurden oder der Abruf von...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrages um 12 Monate, wenn Personentage nach 36 Monaten noch nicht abgerufen wurden oder der Abruf von bis zu 20 Personentagen (10 %) nach § 132 Abs. 3 GWB zusätzlich erforderlich ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung darüber,
— dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung darüber,
— dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist;
— dass die gewerblichen Voraussetzungen zur Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt sind;
— dass kein Ausschluss nach § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AentG) von der Vergabe öffentlicher Ausschreibungen besteht und / oder nach § 23 AEntG eine Geldbuße von wenigstens 2 500,00 EUR verhängt worden ist;
— dass keine rechtskräftige Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen die in § 123 GWB genannten Strafbestimmungen rechtskräftig vorliegt;
— dass keine relevante nach § 149 Abs. 2 Gewerbeordnung einzutragende vollziehbare bzw. nicht mehr anfechtbare Entscheidung bzw. rechtskräftige Verurteilung vorliegt;
— dass kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB besteht;
— dass kein Interessenkonflikt gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB besteht;
— dass keine Wettbewerbsverzerrung nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB vorliegt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Vorlage entsprechender bestätigender Dokumente zuständiger Stellen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung des Unternehmensprofils;
— Anzahl der Beschäftigten für die Themen: Beratung zu strategischen und operativen Aspekten der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung des Unternehmensprofils;
— Anzahl der Beschäftigten für die Themen: Beratung zu strategischen und operativen Aspekten der Verwaltungsentwicklung, Beratung zu Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen, und Beratung zum Veränderungsmanagement in öffentlichen Verwaltungen;
— der Projektverantwortliche und sein Vertreter sind namentlich zu benennen;
— Eigenerklärung zur Verfügbarkeit des Proejktleiters und seiner Vertretung;
— Eigenerklärung über die Sprachkenntnisse der im künftigen Projekt eingesetzten Personen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu den Sprachkenntnissen:
— Sprachkenntnisse des hauptverantwortlichen Projektmitarbeiters, seines Vertreters und weiterer gegebenenfalls im Projekt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu den Sprachkenntnissen:
— Sprachkenntnisse des hauptverantwortlichen Projektmitarbeiters, seines Vertreters und weiterer gegebenenfalls im Projekt beteiligter Mitarbeiter des Bieters auf einem Kompetenzniveau mindestens nahe Muttersprache (C 1) der Deutschen Sprache.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-03
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 124-304336 (2020-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation, Kompetenz und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 58,00
Preis (Gewichtung): 42,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 124-304336
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beratungsleistungen für die Digitalisierung der Bauverwaltung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Civitalis GmbH
Postanschrift: Habelschwerdter Allee 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1725383465📞
E-Mail: matthias.neutzner@civitalis.eu📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 167-404793 (2020-08-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungsleistungen für die Digitalisierung der Bauverwaltung
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Stade, Am Sande 2, 21682 Stade
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404793
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 112-316554 (2022-06-08)