Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit dienen dazu, dem Auftraggeber ein aussagekräftiges Bild des Bewerbers zu geben.
Bei den nachfolgenden Eignungsnachweisen Nr. 6-7 handelt es sich um zwingende Anforderungen. Gibt der Bieter die geforderten Erklärungen, Dokumente und Bescheinigungen gar nicht, unvollständig oder nicht bedingungsgemäß ab, so führt dies zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
6. Der Bewerber hat mind.ein Kundenprojekt vergleichbar mit der vorliegenden ausgeschriebenen Leistung umgesetzt, welches im Inhalt und Umfang dem hier ausgeschriebenen Projekt entspricht. Der entsprechende Kunde des Bewerbers verfügt über mind. 10 000 Mitarbeiter (weltweit).
Nachweis mittel vollständig ausgefülltem Vorlagendokument „Anlage_B7-Referenzen"
— Name & Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit dessen Telefonnummer und eMail-Adresse,
— Bezeichnung und Standort des Referenzprojektes mit Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen & Angaben zur Projektgröße nach Art und Umfang (z. B.: Auftragssumme, aufgeteilt nach Lizenz- u. Beratungsaufwand, Anzahl Nutzer, Anzahl der implementierten Geschäftsprozesse),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in einer sonstigen Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Bitte begrenzen Sie diese Ausführungen auf maximal 2 DIN A4-Seiten bei einer Schriftgröße von 12 Punkt.
7.) Als technisch und fachlich verantwortliche Mitarbeiter im direkten Kontakt mit dem Auftraggeber (z.B. Projektleiter) werden im Projektverlauf nur Mitarbeiter eingesetzt, die die deutsche Sprache mit Mindestniveau C1 gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarates beherrschen.
Nachweis nur bei nicht Muttersprachlern in Zertifikatsform erforderlich.
Sofern mehr als 4 Teilnehmer alle zwingenden Eignungskriterien (Nr. 1-7) erfüllen, erfolgt die Auswahl der für die Angebotsphase zugelassenen Anbieter auf Grundlage der Bewertung nachfolgenden Eignungsnachweise Nr. 8-11. Die genaue Bewertung ist abhängig vom Zielerreichungsgrad und kann der Anlage „Eignungsmatrix“ entnommen werden. Gibt der Bieter die geforderten Angaben, Dokumente und Erklärungen unvollständig oder nicht bedingungsgemäß ab, so führt dies unter Umständen zur Herabsetzung der Bewertung.
8.) Der Bewerber verfügt über mind. 4 Kundenreferenzprojekte, bei denen die erbrachten Leistungen mit diesem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind (mind. 70.000 Nutzer, welche bei einer einzelnen Befragung beteiligt waren). Die Kundenreferenzprojekte dürfen nicht älter als 4 Jahre sein (ausgehend vom Datum der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Erwartet werden folgende Angaben für jede Kundenreferenz:
— Name & Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit dessen Telefonnummer u. eMail-Adresse,
— Bezeichnung und Standort des Referenzprojektes mit Kurzbeschreibung der erbrachten Leistungen (Management Summary) und Angaben zur Projektgröße nach Art & Umfang (z.B.: Auftragssumme, aufgeteilt nach Lizenz- und Beratungsaufwand, Anzahl Nutzer, Anzahl der implementierten Geschäftsprozesse),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in einer sonstigen Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Bitte begrenzen Sie diese Ausführungen pro Referenz auf maximal 2 DIN A4-Seiten bei einer Schriftgröße von 12 Punkt. Im Fall einer Bietergemeinschaft zählt die Summe der Referenzen.
Nachweis mittel vollständig ausgefülltem Vorlagendokument „Anlage_B7-Referenzen"…
9.) Die Mitarbeiterzahl des Bewerbers beträgt im EWR & in Nordamerika mind. 250 festangestellte Mitarbeiter (im Falle einer Bietergemeinschaft muss die Summe der Mitarbeiterzahl aller Bieter dieses Kriterium erfüllen). Nachweis über Auszug aus Unternehmenspräsentation
10.) Der Bewerber verfügt über ein dediziertes Account Management und hat ebenfalls Account Manager, welche sich ausschließlich um den Account der Deutschen Bahn AG kümmern.
Ist die Deutsche Bahn noch kein Kunde des Bewerbers, so stellt der Bewerber nach erfolgreichem Zuschlag dedizierte Account Manager für die Deutsche Bahn AG bereit (im Falle einer Bietergemeinschaft muss nur ein Account Management gestellt werden). Nachweis über Angabe der Kontaktdaten des Account Managers des Bewerbers
11.) Der Bewerber verfügt über mind. 30 eigene Softwareentwickler (inhouse), welche sich ausschließlich um die (Weiter-)Entwicklung der angebotenen Software bemühen. Die Entwickler können über die verschiedenen Standorte des Bewerbers verteilt sein (im Fall einer Bietergemeinschaft zählt die Summe). Nachweis über Angabe der Größe des Entwicklungsteams.