Bereitstellung einer SaaS-Plattform zur Förderprogrammabwicklung

Landwirtschaftliche Rentenbank

Die Rentenbank vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Zuwendungen in Form von direkten Zuschüssen auf der Grundlage von Bundesprogrammen. Diese können mit im Hausbankverfahren abzuwickelnden Darlehen verbunden sein. Zur IT-seitigen Abwicklung dieser Zuschüsse benötigt die Rentenbank ein Online-Portal, über das Zuschüsse bei der Rentenbank direkt vom Zuwendungsempfänger beantragt werden. Die Lösung soll die Flexibilität bieten, zukünftige Aufträge zur Bereitstellung von Förderungen abzudecken. Mit diesem Vergabeverfahren sucht die Rentenbank einen Dienstleister, der die Implementierung bzw. das Customizing einer vorhandenen Basislösung und den Betrieb des Portals übernimmt. Das Portal soll als SaaS-Lösung („Software as a Service“) bereitgestellt werden. Bei der SaaS-Lösung kann es sich sowohl um eine an die Vorgaben der Rentenbank angepasste Standardsoftware als auch um eine Individualentwicklung handeln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-06 Auftragsbekanntmachung
2021-05-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landwirtschaftliche Rentenbank
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 80
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HFK Rechtsanwälte — Rechtsanwalt Dr. Sebastian Conrad
Telefon: +49 3031867510 📞
E-Mail: conrad@hfk.de 📧
Fax: +49 3031867529 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rentenbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1759ea2f0ad-5c303e4e7c43ebe4 🌏
Teilnahme-URL: https://www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung einer SaaS-Plattform zur Förderprogrammabwicklung
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rentenbank vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Zuwendungen in Form von direkten Zuschüssen auf der Grundlage von...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt sieht die Digitalisierung des Antragsprozesses für die kombinierte Zuschuss- und Darlehensgewährung vor. Der Fokus liegt hierbei auf der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Genaue Angaben zur Laufzeit und zu etwaigen Verlängerungsmöglichkeiten enthalten die Vergabeunterlagen, die den ausgewählten Bewerbern mit der Aufforderung...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeberin wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, begrenzen, sofern genügend geeignete Bewerber...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister durch Vorlage eines höchstens 6 Monate alten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mit dem Teilnahmeantrag ist eine aktuelle Auskunft (Selbstauskunft) eines Unternehmens der Creditreform-Gruppe über die Bonität des Bewerbers...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1.: Der Bewerber muss die Bonitätsstufe „gut“ oder besser aufweisen. Zu 2.: Der Bewerber muss in den vergangenen 3 Kalenderjahren (2017 bis 2019)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist ferner die Eigenerklärung über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Anlage 4 zu den Bewerbungsbedingungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Der Bewerber muss in dem genannten Zeitraum in jedem Kalenderjahr im Durchschnitt mindestens 10 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt haben. Zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-07 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen und Einzelbewerbern gleichgestellt. Bewerbergemeinschaften haben im Zuschlagsfall eine Rechtsform anzunehmen, bei...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gelten u. a. die §§ 160 f. GWB. Diese haben folgenden Wortlaut: § 160 Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 220-539657 (2020-11-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: HFK Rechtsanwälte – Rechtsanwalt Dr. Sebastian Conrad

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt sieht die Digitalisierung des Antragsprozesses für die kombinierte Zuschuss- und Darlehensgewährung vor. Der Fokus liegt hierbei auf der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 220-539657

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Bereitstellung einer SaaS-Plattform zur Förderprogrammabwicklung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lucht Probst Associates GmbH
Postort: Frankfurt a. M.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Komuno GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gelten u. a. die §§ 160 f. GWB. Diese haben folgenden Wortlaut: § 160 Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 100-263749 (2021-05-21)