Bereitstellung und Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems

Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln

Bereitstellung und Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems für die Gerichtsvollzieher/-innen und Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes der Justiz Nordrhein-Westfalen in den Geschäftsbereichen der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Hamm und Köln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-06 Auftragsbekanntmachung
2020-07-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln
Postanschrift: Reichenspergerplatz 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50670
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat 3
Telefon: +49 221/7711-222 📞
E-Mail: verwaltung@olg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 211/87565112431 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.olg-koeln.nrw.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDCDYLS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDCDYLS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems 5420-222 Sdb. 1 (3)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung und Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems für die Gerichtsvollzieher/-innen und Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 450 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Alarmsysteme 📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberlandesgerichtsbezirke Düsseldorf, Hamm und Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung und den Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems für die Gerichtsvollzieher/-innen und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungskriterien aus Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im Falle einer erfolgreichen Pilotierung und vorbehaltlich der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel soll die Gesamtlaufzeit bis längstens...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Dem Angebot ist ein Handelsregisterauszug beizufügen, welcher nicht älter als 3 Monate ist.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Prüfung, ob die Bieter auch die technische und berufliche sowie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der in diesem Ausschreibungsverfahren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu c) Die Versicherungssumme pro Schadensfall muss mindestens 500 000 EUR betragen. Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber unverzüglich anzuzeigen, wenn...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vgl. die Angaben der Eignungskriterien zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vgl. Leistungsbeschreibung.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-11 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-12 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Oberlandesgericht Köln Dezernat 3 Reichenspergerplatz 1 50670 Köln

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDCDYLS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2020/S 028-064636 (2020-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 552 500 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 028-064636

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 5420-222 Sdb. 1 (3)
Titel: Bereitstellung und Betrieb eines mobilen Notruf- und Alarmierungssystems
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Secure2Go B. V.
Postort: Duiven
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Gelderland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 450 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 552 500 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDCD6ZT
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 145-357618 (2020-07-27)