Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer CNC Senkerodiermaschine nebst eines anschlussfähigen Automatisierungsgeräts zur gemeinsamen Industrieforschung
2020-2”
Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer CNC Senkerodiermaschine nebst eines anschlussfähigen Automatisierungsgeräts zur gemeinsamen Industrieforschung.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werkzeugmaschinen📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung einer CNC Senkerodiermaschine nebst eines anschlussfähigen Automatisierungsgeräts zur gemeinsamen Industrieforschung.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5FDYZV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantragserkanntund gegenüber der Auftraggeberin innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Fristnach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- und Vertragsunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWG. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 013-025798 (2020-01-17)
Ergänzende Angaben (2020-02-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 013-025798
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-18 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-02 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Um allen Bietern die Möglichkeit zu geben den Antrags auf Teilnahme unter Berücksichtigung dieser Änderung zu stellen, wird die Frist für dessen Einreichung...”
Um allen Bietern die Möglichkeit zu geben den Antrags auf Teilnahme unter Berücksichtigung dieser Änderung zu stellen, wird die Frist für dessen Einreichung auf Mo., 2.3.2020, 12:00 Uhr verlängert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 033-077529 (2020-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 308 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung CNC-Senkerodiermaschine inkl. Automatisierungsgerät
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Forschungs- & Entwicklungs-Kooperation
Preis (Gewichtung): 0
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 013-025798
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-1
Titel:
“Beschaffung einer CNC Senkerodiermaschine nebst eines anschlussfähigen Automatisierungsgeräts zur gemeinsamen Industrieforschung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zimmer&Kreim GmbH & Co. KG
Postort: Brensbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Odenwaldkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5FDMDE
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrags ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des vergebenen Auftrags ist innerhalb von 30 Kalendertagen bei der in nach VI.4.1 genannten Stelle einzulegen, gerechnet vom Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 007-010925 (2021-01-07)