Beschaffung einer PaaS (Platform as a Service) zum Betrieb eines landesweiten und webbasierten Bildungsmanagementsystems

Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Bildung Referat 16

Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt plant die Einführung eines landeseinheitlichen Bildungsmanagementsystems (BMS-LSA), das alle beteiligten Akteure bedarfsgerecht darin unterstützt, diejenigen administrativen Steuerungs- und Serviceleistungen zu erbringen, die für die Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Schulen sowie für eine bildungspolitische Gestaltung des Schulwesens erforderlich sind (u. a. Bildungsmonitoring, Organisation der Schulpersonalausstattung, Schülermanagement, Unterrichtsorganisation). Zum Zwecke des Betriebs des BMS-LSA soll eine Platform as a Service (PaaS) aus einer Private Cloud in einem Rechenzentrum in der Europäischen Union bereitgestellt werden. Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung einer PaaS.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-20 Auftragsbekanntmachung
2020-12-15 Ergänzende Angaben
2020-12-28 Ergänzende Angaben
2021-01-12 Ergänzende Angaben
2021-02-05 Ergänzende Angaben
2021-03-02 Ergänzende Angaben
2021-03-19 Ergänzende Angaben
2023-01-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Bildung Referat 16
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Bildung Referat 16
E-Mail: willi.lichtenberg@sachsen-anhalt.de 📧
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://mb.sachsen-anhalt.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=364261 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=364261 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesministerium

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer PaaS (Platform as a Service) zum Betrieb eines landesweiten und webbasierten Bildungsmanagementsystems 81815; 92/20”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt plant die Einführung eines landeseinheitlichen Bildungsmanagementsystems (BMS-LSA), das alle...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer soll dem Auftraggeber eine Platform as a service (PaaS) aus einer Private cloud in einem Rechenzentrum in Deutschland bereitstellen. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Automatisch je ein Jahr, es sei denn, Kündigung.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“—— Umsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags pro Jahr im Durchschnitt der letzten 3 Jahre: — 8 000 000,00 EUR ≤ x ≤ 14 000 000,00 EUR = 2...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB: Einzureichen vom Bieter bzw. von der Bietergemeinschaft für den Bieter bzw. jedes Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zu den Umsätzen des Bieters gemäß § 45 (1) Nr. 1 VgV Einzureichen vom Bieter bzw. von der Bietergemeinschaft für den Bieter bzw. jedes Mitglied...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Der Auftraggeber verlangt einen Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags von 8 000 000,00 EUR (in Worten: Acht Millionen). —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestens 2 Referenzeigenerklärungen (mindestens eine Erklärung betreffend eine Kubernetes-PaaS-Referenz und mindestens eine Erklärung betreffend eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von „Kubernetes“ sein (Mindestanforderung). Es gelten die folgenden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Eigenerklärung „Ergänzende Vertragsbedingungen zum Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt zu den §§ 12, 17 und 18“ Einzureichen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 230-567128 (2020-11-20)
Ergänzende Angaben (2020-12-15)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 230-567128

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: —— Umsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags pro Jahr im Durchschnitt...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Umsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags pro Jahr im Durchschnitt der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Mindestens 2 Referenzeigenerklärungen (mindestens eine Erklärung betreffend eine...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Mindestens 2 Referenzeigenerklärungen (mindestens eine Erklärung betreffend eine...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von „Kubernetes“ sein...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von „Kubernetes“ sein...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-15 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-01-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Andere zusätzliche Informationen
Anstatt 21.12.2020, 12.00 Uhr Jetzt: 15.1.2021, 12.00 Uhr
Quelle: OJS 2020/S 247-614364 (2020-12-15)
Ergänzende Angaben (2020-12-28)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Umsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags pro Jahr im Durchschnitt der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB: Einzureichen vom Bieter bzw. von der Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB: Einzureichen mit Teilnahmeantrag v. Bewerber bzw. v. d....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Erklärung zu den Umsätzen des Bieters gemäß § 45 (1) Nr. 1 VgV Einzureichen vom Bieter bzw. von...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Erklärung zu den Umsätzen des Bewerbers gemäß § 45 (1) Nr. 1 VgV Einzureichen mit Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Der Auftraggeber verlangt einen Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags von 8 000...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Der Auftraggeber verlangt einen Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags von 8 000...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Mindestens 2 Referenzeigenerklärungen (mindestens eine Erklärung betreffend eine...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erläuterungen: Leistungsteil A = Projektmanagement/Projektadministration Leistungsteil B = Service...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von „Kubernetes“ sein...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von Kubernetes sein...”    Mehr anzeigen
Andere zusätzliche Informationen
Änderungsbekanntmachung der Ziffern II.2.9), III.1.1), III.1.2), III.1.3).
Quelle: OJS 2020/S 255-642664 (2020-12-28)
Ergänzende Angaben (2021-01-12)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-01-29 📅
Quelle: OJS 2021/S 010-020046 (2021-01-12)
Ergänzende Angaben (2021-02-05)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erläuterungen: Leistungsteil A = Projektmanagement/Projektadministration Leistungsteil B = Service...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erläuterungen: Leistungsteil A = Projektmanagement/Projektadministration Leistungsteil B = Service...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von Kubernetes sein...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Zwei Referenzprojekte. Eine der beiden Referenzprojekte muss eine PaaS auf der Grundlage von Kubernetes sein...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-02-19 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-01-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2021
Andere zusätzliche Informationen

“Unter III.1.3) ist die Eignungsanforderung des C5-Testats oder gleichwertig entfallen. Auch wurde die Teilnahmeantragsfrist neu festgesetzt.”
Quelle: OJS 2021/S 028-070093 (2021-02-05)
Ergänzende Angaben (2021-03-02)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-02-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-03-12 📅
Quelle: OJS 2021/S 045-113370 (2021-03-02)
Ergänzende Angaben (2021-03-19)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-03-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-03-23 📅
Quelle: OJS 2021/S 058-147456 (2021-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Land Sachsen-Anhalt, Ministerium für Bildung
E-Mail: info@abante.eu 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 81815_PaaS für BMS-LSA 92/20
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität im Betrieb und Qualität des für die Leistungserbringung vorgesehenen Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 230-567128
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GISA GmbH
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0M6EJL
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Quelle: OJS 2023/S 005-009620 (2023-01-03)