Los 1:
Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Lieferung und Installation einer neuen Telekommunikationsanlage (IP-Kommunikationsinfrastruktur) sowie Lieferung und Installation der Endgeräte und Anschlüsse. Die Hardware der TK-Anlage inkl. Firmware sowie Endgeräte sind als Mietobjekte dem Auftraggeber für die Vertragslaufzeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind Schulungen der Mitarbeiter sowie Serviceleistungen Gegenstand dieses Vertrages.
Los 2:
Zusätzlich soll ein Rahmenvertrag über den Kauf von Headsets abgeschlossen werden.
Die bestehende Telefonanlage muss zum 1.1.2021 durch die neue TK-Anlage abgelöst werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer Telekommunikationsanlage
20-0109
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1:
Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Lieferung und Installation einer neuen Telekommunikationsanlage (IP-Kommunikationsinfrastruktur) sowie...”
Kurze Beschreibung
Los 1:
Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Lieferung und Installation einer neuen Telekommunikationsanlage (IP-Kommunikationsinfrastruktur) sowie Lieferung und Installation der Endgeräte und Anschlüsse. Die Hardware der TK-Anlage inkl. Firmware sowie Endgeräte sind als Mietobjekte dem Auftraggeber für die Vertragslaufzeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind Schulungen der Mitarbeiter sowie Serviceleistungen Gegenstand dieses Vertrages.
Los 2:
Zusätzlich soll ein Rahmenvertrag über den Kauf von Headsets abgeschlossen werden.
Die bestehende Telefonanlage muss zum 1.1.2021 durch die neue TK-Anlage abgelöst werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag für Los 1 und Los 2 an eine(n) Bieter/Bietergemeinschaft zu vergeben.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TK-Infrastruktur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Telefonapparate📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Audi BKK
Ferdinand-Braun-Str. 6
85053 Ingolstadt
Deutschlandweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Ablösung der vorhandenen durch eine neue TK-Anlage.
Die Leistung umfasst Lieferung, Aufbau und Installation einer TK-Anlage sowie Schulungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ablösung der vorhandenen durch eine neue TK-Anlage.
Die Leistung umfasst Lieferung, Aufbau und Installation einer TK-Anlage sowie Schulungen und Serviceleistungen auf Grundlage eines EVB-IT Systemvertrags (Details siehe Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages ist für 4 Jahre festgelegt. Nach 4 Jahren verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, es sei denn der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrages ist für 4 Jahre festgelegt. Nach 4 Jahren verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, es sei denn der Auftraggeber kündigt diesen 6 Monate zum Ende des laufenden Vertragsjahres.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gem. des Grundsatzes der Gleichbehandlung und Transparenz werden mindestens 5 Bewerber (soweit diese geeignet sind) zur Abgabe eines Angebots aufgefordert....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gem. des Grundsatzes der Gleichbehandlung und Transparenz werden mindestens 5 Bewerber (soweit diese geeignet sind) zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Die grundsätzliche Eignung der Bewerber wird anhand der in dem Kriterienkatalog Eignung aufgeführten Kriterien festgestellt.
Teilnahmeanträge werden nicht weiter berücksichtigt, wenn sie bereits eines der Ausschlusskriterien bei der Eignung nicht erfüllen.
Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, behält sich die Vergabestelle vor, die Anzahl der zum Angebot aufzufordernden Bewerber durch Losentscheid auf 5 zu beschränken.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Preisblatt (Los 1)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Headsets
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechkopfhörergarnituren📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Lieferung von Headsets inkl. Adapter auf der Grundlage eines Rahmenvertrags.Die Headsets müssen zur TK-Anlage aus Los 1 kompatibel...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Lieferung von Headsets inkl. Adapter auf der Grundlage eines Rahmenvertrags.Die Headsets müssen zur TK-Anlage aus Los 1 kompatibel sein.
Der Rahmenvertrag gilt für alle aktuellen und zukünftigen Standorte der Audi BKK bundesweit.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gem. des Grundsatzes der Gleichbehandlung und Transparenz werden mindestens 5 Bewerber (soweit diese geeignet sind) zur Abgabe eines Angebots aufgefordert....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gem. des Grundsatzes der Gleichbehandlung und Transparenz werden mindestens 5 Bewerber (soweit diese geeignet sind) zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Die grundsätzliche Eignung der Bewerber wird anhand der in dem Kriterienkatalog Eignung aufgeführten Kriterien festgestellt.
Teilnahmeanträge werden nicht weiter berücksichtigt, wenn sie bereits eines der Ausschlusskriterien bei der Eignung nicht erfüllen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Angebotsverfahren/Die Aufforderung zur Angebotsabgabe zu Los 2 erfolgt zeitlich nachgelagert zu Los 1. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass in Los 1...”
Zusätzliche Informationen
Das Angebotsverfahren/Die Aufforderung zur Angebotsabgabe zu Los 2 erfolgt zeitlich nachgelagert zu Los 1. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass in Los 1 die technische Basis für Los 2 gelegt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Erklärungen/Nachweise einzureichen:
1) Eigenerklärung (Vordruck) über die Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Erklärungen/Nachweise einzureichen:
1) Eigenerklärung (Vordruck) über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Sollte Ihre Bewerbung in engere Wahl kommen und Sie zum Angebot aufgefordert werden, fügen Sie dem Angebot einen Auszug eines Gewerbe-/Handelsregisters bei, wenn die Eintragung gemäß den Vorschriften des Mitgliedstaats ihrer Herkunft oder der Niederlassung des Bewerbers Voraussetzungen für die Berufsausübung ist (z. B. Handelsregisterauszug). Der Auszug darf nicht älter sein als 6 Monate ab Teilnahme an dem Verfahren;
2) Eigenerklärung (Vordruck) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien können den Auftragsunterlagen entnommen werden (siehe im Detail „Los_1_Kriterienkatalog_Eignung_TK-Anlage“ und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignungskriterien können den Auftragsunterlagen entnommen werden (siehe im Detail „Los_1_Kriterienkatalog_Eignung_TK-Anlage“ und „Los_2_Kriterienkatalog_Eignung_Headsets“).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien können den Auftragsunterlagen entnommen werden (siehe im Detail „Los_1_Kriterienkatalog_Eignung_TK-Anlage“ und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignungskriterien können den Auftragsunterlagen entnommen werden (siehe im Detail „Los_1_Kriterienkatalog_Eignung_TK-Anlage“ und „Los_2_Kriterienkatalog_Eignung_Headsets“).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-19
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Für den Teilnahmeantrag und die Angebotserstellung sind die vom Auftraggeber mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Vordrucke zu verwenden;
2) Fragen...”
1) Für den Teilnahmeantrag und die Angebotserstellung sind die vom Auftraggeber mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Vordrucke zu verwenden;
2) Fragen zur Vergabe und den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform Deutsches Vergabeportal (www.dtvp.de) zu stellen und werden ausschließlich über die Vergabeplattform beantwortet. Bewerber-/Bieterfragen sind bis spätestens 15 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist zu stellen. Bei später eingehenden Fragen behält sich die Vergabestelle die Beantwortung der Fragen vor;
3) Bitte beachten Sie, dass vom Bewerber/Bieter für die Teilnahme an der Ausschreibung eine Registrierung auf der Vergabeplattform erfolgen muss. Nur registrierte Unternehmen werden über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZYDE3F
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Quelle: OJS 2020/S 037-086962 (2020-02-18)
Ergänzende Angaben (2020-03-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 037-086962
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-19 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-03-20 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2020-02-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-03-27 📅
Quelle: OJS 2020/S 054-128394 (2020-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Audi BKK Vergabestelle
URL: https://www.audibkk.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Lieferung und Installation einer neuen Telekommunikationsanlage(IP-Kommunikationsinfrastruktur) sowie...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Lieferung und Installation einer neuen Telekommunikationsanlage(IP-Kommunikationsinfrastruktur) sowie Lieferung und Installation der Endgeräte und Anschlüsse. Die Hardware der TK-Anlage inkl. Firmware sowie Endgeräte sind als Mietobjekte dem Auftraggeber für die Vertragslaufzeit zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind Schulungen der Mitarbeiter sowie Serviceleistungen Gegenstand dieses Vertrages.
Los 2: Rahmenvertrag über den Kauf von Headsets.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ablösung der vorhandenen durch eine neue TK-Anlage.
Die Leistung umfasst Lieferung, Aufbau und Installation einer TK-Anlage sowie Schulungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ablösung der vorhandenen durch eine neue TK-Anlage.
Die Leistung umfasst Lieferung, Aufbau und Installation einer TK-Anlage sowie Schulungen und Serviceleistungen auf Grundlage eines EVB-IT Systemvertrags.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Lieferung von Headsets inkl. Adapter auf der Grundlage eines Rahmenvertrags. Die Headsets müssen zur TK-Anlage aus Los 1 kompatibel...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Lieferung von Headsets inkl. Adapter auf der Grundlage eines Rahmenvertrags. Die Headsets müssen zur TK-Anlage aus Los 1 kompatibel sein.
Der Rahmenvertrag gilt für alle aktuellen und zukünftigen Standorte der Audi BKK bundesweit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualtiät
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 037-086962
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-0109/1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: TK-Infrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2020/S 178-429579 (2020-09-09)