Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 und Los 2:
A 3.1 Aufrechterhaltung der Eignung
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Eignung entsprechend Ihren Angaben über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
A 3.2 Zusage Abschluss AV-Vereinbarung
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle des Zuschlags mit dem Auftraggeber eine Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung nach dessen Vorgabe abschließen werden?
A 3.3 Verarbeitung von Daten im EU-27-Inland
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass die zugänglich gemachten Daten des Auftraggebers im Rahmen der Leistungserbringung das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland bzw. eines datenschutzrechtlich als sicher anzusehenden EU-27-Mitgliedsstaates nicht verlassen und die datenschutzrechtlichen Vorgaben des BayDSG, des BDSG und der DSGVO eingehalten werden?
Los 1:
A 3.4 Bereitstellung des EMS in früheren Veranstaltungen
Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können, muss der Bieter an mindestens einer der folgenden Sport-Events in den letzten 4 Jahren das EMS bereitgestellt haben:
— Olympische Spiele;
— Youth Olympic Games;
— Pan-American Games;
— Asian Games;
— Beach Games;
— European Games;
— Commonwealth Games;
— African Games;
— Summer Universiade;
— Mediterranean Games;
— Welt- oder Europameisterschaften;
— FIFA Weltmeisterschaften.
Der Bieter muss gleichzeitig alle 4 Kernmodule auf mind. einer der oben aufgeführten Sport-Events bereitgestellt haben.
B 3.5 Bereitstellung des EMS in früheren Veranstaltungen
Der Bieter hat sein EMS bereits bei einem internationalen Sport-Event mit mindestens 5 Sportarten und mind. 10 teilnehmenden Ländern in den letzten 3 Jahren eingesetzt.
B 3.6 Erfahrungen
Der Bieter kann Erfahrungen in der Massenregistrierung von Athleten mit mindestens 1 000 verschiedenen Systembenutzern nachweisen.
Angabe der Höchstzahl der abgebildeten Systembenutzer:
B 3.7 Integration mit Systemen
Erfolgreiche Integration mit anderen Systemen (Akkreditierungssysteme, Website, European Federation Datenbanken etc.) bei früheren Events, wie z. B. den unter 3.4 aufgeführten.
Angabe der Anzahl der Events mit erfolgreichen Integrationen:
B 3.8 Integration Timing und Scoring
Erfolgreiche Integration von mehreren Timing und Scoring Anbietern in das EMS bei früheren Events, wie z. B. den unter 3.4 aufgeführten.
Angabe der Anzahl der Events mit erfolgreichen Integrationen:
Los 2:
B 3.4 Bereitstellung des VOL/WKF Moduls in früheren Veranstaltungen
Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können, muss der Bieter das VOL/WKF Modul bei einem Event mit mind. 2 000 Volunteers bereitgestellt haben.
Angabe der Höchstzahl der abgebildeten Volunteers:
B 3.5 Bereitstellung des VOL/WKF Moduls in früheren Veranstaltungen
Um an dieser Ausschreibung teilnehmen zu können, muss der Bieter an mindestens einer der folgenden Sport-Events in den letzten 4 Jahren das EMS bereitgestellt haben:
— Olympische Spiele;
— Youth Olympic Games;
— Pan-American Games;
— Asian Games;
— Beach Games;
— European Games;
— Commonwealth Games;
— African Games;
— Summer Universiade;
— Mediterranean Games;
— Welt- oder Europameisterschaften;
— FIFA Weltmeisterschaften.
Der Bieter muss eigenständig das Volunteer & Workforce Modul auf mind. einer der oben aufgeführten Events bereitgestellt haben.
Angabe der Anzahl der Events mit entsprechender Bereitstellung: