Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 für die Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz:
— Los 1: Fahrgestell;
— Los 2: feuerwehrtechnischer Aufbau;
— Los 3: feuerwehrtechnische Beladung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20
HLF20-DD-126
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für die Beförderung von zehn oder mehr Personen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 für die Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz:
— Los 1: Fahrgestell;
— Los 2: feuerwehrtechnischer...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 für die Freiwillige Feuerwehr Dallgow-Döberitz:
— Los 1: Fahrgestell;
— Los 2: feuerwehrtechnischer Aufbau;
— Los 3: feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HLF 20 – Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiwillige
Feuerwehr Triftstr. 1
14624 Dallgow-Döberitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Dallgow-Döberitz beabsichtigt die Zeitnahe Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20).
Das Leistungsverzeichnis soll die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Dallgow-Döberitz beabsichtigt die Zeitnahe Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20).
Das Leistungsverzeichnis soll die Erstellung des Angebotes und die Auswertung erleichtern.
Dies soll die aktuellen einsatztaktischen und technischen Anforderungen in den Bereichen der technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung berücksichtigen. Abweichend zu den Festlegungen nach DIN 14530-27 soll das Fahrzeug für eine größere Gesamtmasse (zGM) und erweiterte Beladung ausgelegt werden.
Folgende Regeln, Vorschriften und Normen müssen eingehalten werden – bzw. es darf im Einzelfall nur nach Absprache davon abgewichen werden:
— DIN EN 1846 in allen Teilen;
— DIN 14502 Allgemeine Anforderungen Feuerwehrfahrzeuge;
— DIN 14530 Teil 27 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20;
— Technische Richtlinie BOS (TR BOS);
— EMV Richtlinien 95/54 EG (für Fahrbetrieb) ansonsten EMVG in aktueller Fassung;
— Qualitätsanforderung gemäß ISO 9001 Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO;
— Vorschriften über elektrischen Anlagen VDE-/DIN-Normen;
— Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr DGUV 49;
— Unfallverhütungsvorschrift UVV Fahrzeuge DGUV 71;
— alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik.
Für das Fahrgestell sollte es in unmittelbarer Umgebung der Gemeinde Dallgow-Döberitz eine geeignete und vom Fahrzeuglieferant anerkannte Vertragswerkstatt geben. Bei Fahrzeugübernahme durch den Auftraggeber darf der Km-Stand des Fahrzeuges maximal 500 km betragen. Eventuell notwendige Überführungen im Rahmen des Fahrzeugaufbaus sind mit dem Auftraggeber abzusprechen, entsprechend auszuweisen und ggf. in die Kalkulation einzuberechnen.
Alle verwendeten Orts- bzw. Richtungsangaben oder Bezeichnungen (links, rechts, etc.) sind immer in Fahrtrichtung zu sehen!
Das Fahrzeug muss zur Auslieferung mit vollgetankten Kraft- und Treibstoffbehältern bereitstehen, dies gilt auch für sämtliche Aggregate und Gerätschaften, welche zur neu beschafften Beladung des Lieferumfanges gehören. Bei der Vergabe wird besonderer Wert auf die Kompatibilität der einzelnen Baugruppen, wie Feuerlöschkreiselpumpe, Verrohrung und dergleichen gelegt, so dass diese hinsichtlich ihrer Leistung und Schnittstellenabstimmung aufeinander ausgelegt sind.
Dem Angebot ist eine vorläufige, dem ausgeschriebenen Lieferumfang entsprechende, Gewichtsbilanz beizulegen.
Sie Bewertung erfolgt durch Ermittlung einer Preis/Leistungskennzahl mit der Gewichtung 60 % Leistung und 40 % Preis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiwillige Feuerwehr
Dallgow-Döberitz Triftstr. 1
14624 Dallgow
Beschreibung der Beschaffung:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) nach DIN 14530-27 mit Allradantrieb, einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe FPN...”
Beschreibung der Beschaffung
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) nach DIN 14530-27 mit Allradantrieb, einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000, einem Löschwasserbehälter von mind. 2 000 Liter nutzbaren Inhalt. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe (1:8). Das Fahrzeug dient vornehmlich der Hilfeleistung, der Bereitstellung von Löschmitteln und Sondergeräten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-20
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-20
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5AD804
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwae.brandenburg.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: www.mwae.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 054-127893 (2020-03-13)
Ergänzende Angaben (2020-04-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 054-127893
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Zeit: 14:00
Andere zusätzliche Informationen
Aufgrund der Corona-Krise wird die Angebotsfrist bis 30.4.2020 verlängert.
Quelle: OJS 2020/S 069-164059 (2020-04-02)