Beschaffung eines Sozialhilfeverfahrens für die 7 Bayerischen Bezirke

Bezirk Oberbayern

Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung einer Software für die Abwicklung der überörtlichen Sozialhilfe in Bayern. Umfasst sind auch Dienstleistungen wie Installation, Konfiguration, Erstellung von Schnittstellen zu anderen Fachverfahren (Haushalts- und Kassenrechtsverfahren und Dokumentenmanagementsystemen), die Datenübernahme aus dem bisherigen Verfahren sowie die Pflege der Software.
Die Bezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben haben die Zentrale Vergabestelle des Bezirks Oberbayern (ZVS OBB) im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Durchführung des Vergabeverfahrens für die Beschaffung eines einheitlichen neuen Sozialhilfeverfahrens beauftragt.
Das neue Sozialhilfeverfahren soll in den jeweiligen Sozialverwaltungen der Bezirke zum Einsatz kommen und die Datenbestände der bestehenden Applikation „SoziusOpenÜ“ der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) übernehmen.
Für alle Bezirke soll es künftig nur noch eine einheitliche gemeinsame Softwareversion geben. Diese Softwareversion soll modular aufgebaut sein und alle, ggf. auch individuellen Module einzelner Bezirke beinhalten. Der einzelne Bezirk muss die Möglichkeit haben, einzelne Module temporär oder dauerhaft abzuschalten bzw. zu deaktivieren.
Es wird ein Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Als Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb sind festgelegt: Referenzen, User/Lizenzen, Umsatz, Beschäftigte und Zertifizierungen. Bewerbungsbedingungen und Kriterien zur Auswahl sind über nachfolgenden Link auf der Cloud des Auftraggebers abrufbar.
https://own.bzob.de/s/cEHDdoEvVwiKbFF
Passwort 0000
An den Teilnahmewettbewerb schließt sich das Verhandlungsverfahren mit den 5 punktbesten Bewerbern an. Es finden 2 Verhandlungsrunden statt, wobei in der zweiten Verhandlungsrunde eine Teststellung erfolgt. Die Bieter werden vor den Verhandlungsrunden zur Abgabe eines indikativen bzw. ersten verbindlichen Angebotes aufgefordert. Im Anschluss an die Verhandlungsrunden werden die Bieter zur Abgabe eines finalen Angebots aufgefordert.
Die Wertung erfolgt auf Grundlage der erweiterten Richtwertmethode (Schwankungsbereich ist auf 15 %). Die Leistungspunktzahl ist die Summe aller erreichten Punktezahlen aus der Leistungsbewertungsmatrix, der Punktezahl aus der Verkürzung der Lieferzeit und der Punktzahl aus der Teststellung. Der Preis setzt sich zusammen aus den im Preisblatt eingegebenen Nettopreisen für alle Bezirke.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-18 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bezirk Oberbayern
Postanschrift: Prinzregentenstr. 14
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Nisslein, Markus
Telefon: +49 89219811300 📞
E-Mail: vergabe@bezirk-oberbayern.de 📧
Fax: +49 8921980511300 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bezirk-oberbayern.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=YODA3uzNqVE%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Sozialhilfeverfahrens für die 7 Bayerischen Bezirke 2020_0115-1-907”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung einer Software für die Abwicklung der überörtlichen Sozialhilfe in Bayern. Umfasst sind auch Dienstleistungen wie...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung eines Sozialhilfeverfahrens für die 7 bayerischen Bezirke.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2033-07-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Eignungskriterien Teilnahmewettbewerb unter dem Link https://own.bzob.de/s/cEHDdoEvVwiKbFF; Passwort 0000”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Eignungskriterien Teilnahmewettbewerb unter dem Link https://own.bzob.de/s/cEHDdoEvVwiKbFF; Passwort 0000”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Eignungskriterien Teilnahmewettbewerb unter dem Link https://own.bzob.de/s/cEHDdoEvVwiKbFF; Passwort 0000”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern — Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760 📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762914 📠
Quelle: OJS 2020/S 250-623612 (2020-12-18)