Beschaffung eines Systems für die KI-basierte Suche

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Das Bundesminsiterium für Arbeit und Soziales beabsichtigt die Beschaffung eines Systems (Hard- und Software) für die KI-basierte Suche. Mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) soll die Suche nach Informationen verbessert und effizienter gestaltet werden.
Bei dem System muss es sich um eine OnPremise-Lösung handeln, die an den Standorten Bonn und Berlin betrieben werden soll. Der Einsatz cloudbasierter Lösungen oder Software as a Service (SaaS) ist nicht vorgesehen.
Die Einführung des Systems ist in eine Pilophase (1 Jahr) und eine sich daran anschließende Betriebsphase (3 Jahre) aufgeteilt. Die Betriebsphase ist optional und hängt von den Ergebnissen der Pilotphase ab.
Der Mindestumfang (Pilotphase) beinhaltet folgende Leistungsteile:
— Überlassung der Software für die KI-Suche für ein Jahr (Miete),
— Überlassung der für die KI-Suche notwendigen Hardware für ein Jahr (Miete),
— Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems in den Hauptliegenschaften in Bonn und Berlin,
— Schulung der Administratoren in den beiden Hauptliegenschaften,
— Bereitstellung eines Video-Tutorials für die Nutzer,
— Dokumentation des Gesamtsystems,
— Systemservice nach Abnahme bis zum Ende der Pilotphase,
— Leistungen zur Weiterentwicklung des Systems bis zum Ende der Pilotphase.
Der Leistungsumfang bei der optionalen Verlängerung um 3 Jahre beinhaltet:
— Überlassung der Software für die KI-Suche für weitere 3 Jahre (Miete),
— Überlassung der notwendigen Hardware für weitere 3 Jahre (Miete),
— Systemservice für weitere 3 Jahre,
— Leistungen zur Weiterentwicklung des Systems für weitere 3 Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-03 Auftragsbekanntmachung
2021-01-25 Ergänzende Angaben
2021-02-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Postanschrift: Rochusstraße 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat Zb5
E-Mail: zb5@bmas.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmas.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360770 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=360770 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Systems für die KI-basierte Suche Zb5-00424-3
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server 📦
Produkte/Dienstleistungen: JA19 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesminsiterium für Arbeit und Soziales beabsichtigt die Beschaffung eines Systems (Hard- und Software) für die KI-basierte Suche. Mit Methoden der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptliegenschaften in Bonn und Berlin.
Beschreibung der Beschaffung: Siehe hierzu die beigefügte Leistungsbeschreibung (Anlage L0).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht 3 Monate vor Ende der einjährigen Pilotphase, verlängert er sich automatisch um 3 weitere Jahre.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerung des Auftrags nach Ablauf der einjährigen Pilotphase um eine dreijährige Betriebsphase.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss Formblatt E6 „Erklärung zu Ausschlussgründen" ausfüllen und dem Angebot beifügen. Für den Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Jahresumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren auf dem Formblatt E7 „Angaben zum...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es müssen mindestens 2 Referenzen anhand des Formblattes E 8 „Firmen-Referenzen nachgewiesen werden, die nicht änger als 3 Jahre zurückliegen dürfen, in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-07 15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-08 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung oder anderer Vergabeunterlagen waren folgende Externe beteiligt: Umlaut AG Am Kraftversorgungsturm 3 52070 Aachen”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 217-530109 (2020-11-03)
Ergänzende Angaben (2021-01-25)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 217-530109

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-01-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-15 📅
Quelle: OJS 2021/S 020-045524 (2021-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bundesminsiterium für Arbeit und Soziales beabsichtigt die Beschaffung eines Systems (Hard- und Software) für die KI-basierte Suche. Mit Methoden der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptliegenschaften in Bonn und Berlin
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterienkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerung des Auftrags nach Ablauf der einjährigen Pilotphase um eine 3-jährige Betriebsphase.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 217-530109

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Zb5-00424-3
Titel: Beschaffung eines Systems für die KI-basierte Suche
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IntraFind Software AG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 032-079466 (2021-02-11)