Beschaffung eines Systems zur Data-Loss-Prevention, Netzwerkmonitoring, zur Assetanalyse sowie zur forensischen Analyse von Netzwerkverkehren

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Cybersicherheit und der Datenschutz sind wesentliche Aspekte moderner IT-Infrastruktur und Datenverarbeitung. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ist Zentralstelle für die Sicherung der Datenqualität der Polizei NRW und Ermittlungsbehörde, insbesondere bei Angriffen auf kritische Infrastrukturen.
Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung besteht die Absicht zur Beschaffung eines Systems, das in der Lage ist, Netzwerkverkehre in abgeschotteten Netzsegmenten zu monitoren, Angriffe auf die – und verdächtige Netzwerkverkehre in den – zu schützenden Systemen zu erkennen. Dabei filtert das System erkannte Schadsoftware aus dem Datenstrom und stellt sie für forensische Zwecke bereit. Das System muss darüber hinaus benutzerdefinierte Regeln und die Regeln anderer kommerzieller Anbieter, insbesondere Crowdstrike, offline integrieren können. Es muss offline updatefähig sein. Eine Assetverwaltung und Analyse sowie eine Alarmfunktion sind ebenfalls zwingend. Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit, Netzwerkverkehre (PCAP-Dateien) nachträglich zu analysieren und dafür geeignete Managementfunktionalitäten. Das System muss mit diesen Funktionalitäten bereits markterprobt sein.
Das System umfasst alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten inklusive einer optionalen revisionssicheren Administration und ist zum 1.9.2020 voll umfänglich einsatzfähig implementiert.
Auf die zusätzlichen Angaben unter Ziffer VI.3. dieser Bekanntmachung wird hingewiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-30 Auftragsbekanntmachung
2020-09-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍