Über den hier aktivierten Wettbewerb wird ein qualifizierter Dienstleister für die Lieferung, Installation und Betrieb eines Unified Communication Systems gesucht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Unified Communication System
2020/031
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Über den hier aktivierten Wettbewerb wird ein qualifizierter Dienstleister für die Lieferung, Installation und Betrieb eines Unified Communication Systems gesucht.”
Kurze Beschreibung
Über den hier aktivierten Wettbewerb wird ein qualifizierter Dienstleister für die Lieferung, Installation und Betrieb eines Unified Communication Systems gesucht.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines UCC-Neusystems
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Alice-Hospital Darmstadt
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines neuen Unified Communication & Collaboration Systems nach den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hochrüstung des Bestandssystems zum Unified Communication System
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hochrüstung des Bestandssystems Unify HiPath zum Unified Communication & Collaboration Systems nach den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle geforderten Unterlagen, Nachweise und Erklärungen sind gemeinsam mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
a) Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle geforderten Unterlagen, Nachweise und Erklärungen sind gemeinsam mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
a) Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist — entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
b) Der Bewerber hat durch Eigenerklärung zu belegen, dass:
Aa) über sein Vermögen kein Insolvenz- oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist.
Bb) er sich nicht in Liquidationen befindet.
cc) er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Staates des Auftraggebers erfüllt hat.
Dd) keine beruflichen Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind und dass derzeit keine Verfahren anhängig sind, die zu einer solchen Eintragung führen können.
Ee) er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat und keine solche treffen wird.
Ff) kein Fall des § 123 Abs. 1 bis 3 GBB vorliegt.
Gg) er sich verpflichtet, seine Arbeitnehmer (m/w/d) bei der Ausführung der zu vergebenden Leistungen mindestens zu den Bedingungen einschließlich der Gewährung des Arbeitsentgelts und der Einhaltung von Arbeitszeiten zu beschäftigen, die sich aus allgemein verbindlichen Tarifverträgen ergeben und er das Mindestlohngesetz beachtet.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe des Unternehmens-Umsatzes der abgeschlossenen Geschäftsjahre 201, 2018 und 2019 für den Bereich „Kommunikationstechnik". Als Mindestanforderung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe des Unternehmens-Umsatzes der abgeschlossenen Geschäftsjahre 201, 2018 und 2019 für den Bereich „Kommunikationstechnik". Als Mindestanforderung gilt, dass der hierauf bezogene Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 jährlich im Durchschnitt 500 000,00 EUR ohne Umsatzsteuer betragen muss.
b) Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 3 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden je Schadensfall; bis zu 2 Schadensfälle je Versicherungsjahr oder die Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf Anfordern des Auftraggebers abzuschließen und die Erklärung eines Versicherers, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung 3 vergleichbare Referenzaufträge der letzten 3 Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der Bewerber hat durch Eigenerklärung 3 vergleichbare Referenzaufträge der letzten 3 Jahre anzugeben. Alle Referenzen müssen den Umfang und den technischen Anspruch des jeweiligen Auftragsinhalts unter Nennung des Auftragswerts erläutern. Der jeweilige Referenzgeber ist mit vollständiger Unternehmens- oder Körperschaftsbezeichnung und Betriebssitz, auf die sich die Referenz bezieht, anzugeben, und der Bewerber hat jeweils einen sachkundigen Ansprechpartner des Referenzgebers mit Kontaktdaten (Telefon, Mail) zu benennen.
2. Der Bewerber hat ein Betriebskonzept vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass bei Störung des Kommunikationssystems in Notfällen ein Serviceeinsatz an jedem Kalendertag des Jahres, auch an Feiertagen, gewährleistet ist. In dem Betriebskonzept ist der Kommunikationsweg darzustellen. Ferner ist der Nachweis eines Betriebskonzepts durch Eigenerklärung erforderlich, dass ein qualifizierter Servicemitarbeiter in Störfällen binnen einer Stunde nach der Anforderung an der von der Störung betroffenen Dienststelle in Darmstadt eintreffen kann und zur Verfügung steht.
3. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er zertifizierter Systempartner des für das Angebot vorgesehenen Kommunikationssystem ist (Zertifikat in Kopie, ausgestellt vom Hersteller des vorgesehenen Systems).
4. Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er mindestens auf 4 zertifizierte Systemtechniker des für das Angebot vorgesehene System mit folgenden Qualifikationen zugreifen kann (eigene Angestellte oder durch Eignungsleihe): 2 Systemspezialisten, 2 Systemtechniker. Die Zertifikate sind unter namentlicher Nennung der Systemtechniker beizufügen. Die vorstehend geforderten Eignungsnachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Mindeststandards, deren Nichterfüllung zum Ausschluss des Bewerbers führt.
5. Den ausgewählten Bewerbern werden — nach Abschluss einer Vertraulichkeitserklärung — die Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-20
11:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-20
11:15 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YALD03T
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6608📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠
URL: www.rpda.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6608📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠
URL: www.rpda.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antragsteller muss einen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen binnen 10 Kalendertagen ggü. dem Auftraggeber rügen (§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antragsteller muss einen geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen binnen 10 Kalendertagen ggü. dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Aufgrund der Bekanntmachung erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt werden vor (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6608📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 615112-5816 📠
URL: www.rpda.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 056-132048 (2020-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 260 228 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 056-132048
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/031
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Ucc
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: C + itec ag
Postanschrift: Dammer Weg 51
Postort: Goldbach
Postleitzahl: 63773
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 260 228 💰