Beschaffung elektrischer Energie für Fahrstrom und Betriebshöfe für den Zeitraum 2021 bis 2023

Bremer Straßenbahn AG

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist der führende Dienstleister im ÖPNV im Großraum Bremen. Ca. 100 Millionen Fahrgäste befördert die BSAG jährlich. Um diesen Bedarf decken zu können, setzt die BSAG ca. 210 Busse und 121 elektrische Straßenbahnen in ihrem Netz ein, welches sich über das gesamte Stadtgebiet Bremens erstreckt. Versorgt wird dieser Fuhrpark über 5 Betriebshöfe, die sich über das Stadtgebiet verteilen sowie über derzeit 29 Gleichrichterwerke, die die Stromversorgung der elektrischen Straßenbahn sicherstellen. Veränderungen der Abnahmestellen während der Vertragslaufzeit sind zu berücksichtigen.
Aufgrund von Neubauarbeiten am Betriebshof Gröpelingen, ist dieser derzeit nicht im Betrieb. Der Ausfall dieses Betriebshofes wird voraussichtlich bis in das erste Halbjahr 2023 andauern. Die dort bisher ausgeführten Arbeiten werden für diesen Zeitraum von den 3 übrigen BSAG-Standorten „Flughafendamm“, „Kurt-Huber-Straße“ und „Sebaldsbrücker Heerstraße“ übernommen. Dies hat Auswirkungen auf die Abnahmestrukturen an diesen Standorten auf den Energieverbrauch. Insofern sind die zur Verfügung gestellten Lastgänge für die o. g. Abnahmestellen nicht als repräsentativ zu werten. Lediglich der Standort „Ermlandstraße“ wird sich im üblichen Rahmen seiner bisherigen Energieverbräuche bewegen. Der jährliche Bedarf an Wirkarbeit liegt in der Größenordnung von rund 35 GWh pro Jahr. Die Spannungsebene liegt bei 10 kV Mittelspannung.
Eine sichere und günstige Versorgung mit elektrischer Energie in der Mittelspannungsversorgung (MSV) für die Jahre 2021 bis 2023 hat diese Ausschreibung als Ziel.
Alle Einspeisepunkte der Mittelspannungsversorgung (10 kV) verfügen über eigene Leistungsmessung je Abnahmestelle. Die Einspeisepunkte befinden sich im Netzgebiet der Wesernetz GmbH (33 Stück) und der Osterholzer Stadtwerke (1 Stück) und sind an das Netz der allgemeinen Versorgung angeschlossen. Nicht Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Netznutzungs- und Netzanschlussverträge mit den jeweiligen Netzbetreibern.
Die BSAG besitzt grundsätzlich die Möglichkeit zwischen Termin- und Spotmarkt-Beschaffung zu wählen. Beide Möglichkeiten sind von den Bietern anzubieten. Nähere Einzelheiten zum Beschaffungsvorhaben enthalten die Vertragsunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-15 Auftragsbekanntmachung
2020-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bremer Straßenbahn AG
Postanschrift: Flughafendamm 12
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4215596308 📞
E-Mail: oliverwalter@bsag.de 📧
Fax: +49 4215596496 📠
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bsag.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BSAG-2020-0021 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BSAG-2020-0021 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung elektrischer Energie für Fahrstrom und Betriebshöfe für den Zeitraum 2021 bis 2023 X-BSAG-2020-0021”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist der führende Dienstleister im ÖPNV im Großraum Bremen. Ca. 100 Millionen Fahrgäste befördert die BSAG jährlich. Um...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Einspeisepunkte befinden sich im Netzgebiet der Wesernetz GmbH (33 Stück) und der Osterholzer Stadtwerke (1 Stück) und sind an das Netz der allgemeinen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: 3 Jahre mit je ca. 35 Gwh p. A.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die BSAG behält sich das Recht vor den Auftrag gem. § 15 Abs. 4 Sekt-VO auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber hat folgende Bedingungen zu erfüllen sowie Angaben in Bezug auf seine wirtschaftliche Lage zu machen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Werden die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat folgende Bedingungen zu erfüllen sowie Angaben in Bezug auf seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit zu machen, um am...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat folgende Bedingungen zu erfüllen sowie Angaben in Bezug auf seine technische Leistungsfähigkeit zu machen, um am Wettbewerb teilzunehmen....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Spätestens zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung hat der Bieter eine selbstschuldnerische Vertragserfüllungsbürgschaft nach deutschem Recht eines in der...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Die Rechnungsstellung für Fahrstrom und die Versorgung der Betriebshöfe hat getrennt zu erfolgen, da die BSAG die Härtefallregelungen nach §§ 63 ff. des...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Die Rechtsform einer Bietergemeinschaft muss sicherstellen, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ablauf des Verfahrens: Die Zulassung zur Angebotsabgabe erfolgt nach den unter III.2. dieser Auftragsbekanntmachung genannten Kriterien. 1. Rückfragen zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4213612487 📞
Fax: +49 42149632311 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-235621 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist der führende Dienstleister im ÖPNV im Großraum Bremen. Ca. 100 Millionen Fahrgäste befördert die BSAG jährlich. Um...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5118657.67 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 098-235621

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung elektrischer Energie für Fahrstrom und Betriebshöfe für den Zeitraum 2021 bis 2023”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Quelle: OJS 2020/S 160-390988 (2020-08-14)