Im Rahmen des Forschungsprojekts ElMobile Berlin sollen bis zu 1 000 Laternenladepunkte in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf im öffentlichen Raum an bestehende Beleuchtungsmasten angebracht werden, die die Anforderungen des Berliner Modells erfüllen. Die zu vergebene Leistung beinhaltet die Errichtung und den Betrieb von 900 Ladeeinrichtungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Installation und Betrieb von Laternenladepunkten in Berlin
IV A 1-EL 02_ElMobile”
Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software)📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Forschungsprojekts ElMobile Berlin sollen bis zu 1 000 Laternenladepunkte in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf im...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Forschungsprojekts ElMobile Berlin sollen bis zu 1 000 Laternenladepunkte in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf im öffentlichen Raum an bestehende Beleuchtungsmasten angebracht werden, die die Anforderungen des Berliner Modells erfüllen. Die zu vergebene Leistung beinhaltet die Errichtung und den Betrieb von 900 Ladeeinrichtungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung, Installation und Betreiberleistung von 900 Laternenladepunkten für bis zum 30.9.2022...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung, Installation und Betreiberleistung von 900 Laternenladepunkten für bis zum 30.9.2022 (Grundlaufzeit). Die Laternenladepunkte sollen die Anforderungen des Berliner Modells erfüllen und in Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf im öffentlichen Raum an bestehende Beleuchtungsmasten angebracht werden. Die Beleuchtungsmasten werden vom Auftraggeber vorgegeben, die Einholung der Genehmigungen für die Installation der Laternenladepunkte sind Bestandteil der zu vergebenen Leistungen. Zudem sind Lieferung und Einbau von Masteinbaukästen für den Einbau in 450 vorgegebene Beleuchtungsmaste durch den Auftragnehmer zu erbringen. Der Betrieb der Masteinbaukästen ist nicht Bestandteil der Leistung des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeeinrichtung und spezifische Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): — Übergeordnete Leistungen
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-19 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch einmalig um 31 Monate, wenn er nicht vom Auftragnehmer oder dem Land mit einer Frist...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach Ablauf der Grundlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch einmalig um 31 Monate, wenn er nicht vom Auftragnehmer oder dem Land mit einer Frist von zwei Monaten zum Vertragsende schriftlich gekündigt wird (keine E-Mail).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Berufliche Leistungsfähigkeit, Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Das Land Berlin wird auf Basis der form- und fristgerecht eingegangenen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Berufliche Leistungsfähigkeit, Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Das Land Berlin wird auf Basis der form- und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge voraussichtlich 3 bis 5 Bewerberinnen bzw. Bewerber für das weitere Verfahren auswählen.
Sofern nur 3 Teilnahmeanträge geeigneter Bewerberinnen bzw. Bewerber vorliegen, findet keine Begrenzung statt, sondern es werden alle geeigneten Bewerberinnen bzw. Bewerber am weiteren Verfahren beteiligt.
Weniger als 3 Bewerberinnen bzw. Bewerber werden nur dann in das weitere Verfahren aufgenommen, wenn nicht einmal 3 Teilnahmeanträge geeigneter Bewerberinnen bzw. Bewerber vorliegen.
Für den Fall, dass mehr als 3 vollständige Teilnahmeanträge grundsätzlich geeigneter Bewerber vorliegen, findet eine Auswahl einer begrenzten Zahl von Bewerbern statt. Dabei finden folgende Kriterien Anwendung:
— Höhe des Umsatzes im Tätigkeitsbereich der letzten 3 Geschäftsjahre(zu 30 %),
— Qualität und Vergleichbarkeit von Referenzen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (zu 70 %).
Das Land bewertet jeden Teilnahmeantrag in jedem dieser beiden Kriterien im Wege eines Vergleichs aller form- und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge. Es vergibt dabei jeweils eine Bepunktung von 1 (unterdurchschnittlich), von 2 (durchschnittlich) oder 3 (überdurchschnittlich).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Innerhalb der Grundlaufzeit bis zum 30.9.2022 kann optional die Beschaffung, Installation und Betrieb von 100 weiteren Laternenladepunkten vom Auftraggeber...”
Beschreibung der Optionen
Innerhalb der Grundlaufzeit bis zum 30.9.2022 kann optional die Beschaffung, Installation und Betrieb von 100 weiteren Laternenladepunkten vom Auftraggeber abgerufen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
b) Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate am Ende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
b) Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate am Ende der Teilnahmefrist),
c) Bescheinigung der Berufsgenossenschaft oder einer vergleichbaren Körperschaft des Herkunfts- oder Sitzstaates über die Mitgliedschaft (nicht älter als 6 Monate am Ende der Teilnahmefrist).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (nicht älter als 6 Monate am Ende der Teilnahmefrist),
b) Vorlage einer Unternehmensdarstellung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (nicht älter als 6 Monate am Ende der Teilnahmefrist),
b) Vorlage einer Unternehmensdarstellung des Bewerbers, die insbesondere die bisherige Geschäftstätigkeit im Rahmen der ausgeschriebenen Leistung, die Gesellschaftsstruktur, ggf. die Konzernzugehörigkeit, etwaige Niederlassungen und Beteiligungen an anderen einschlägigen Unternehmen umfasst,
c) Erklärung über den Gesamtjahresumsatz und zum Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages (Errichtung und Betrieb von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge) der letzten 3 Geschäftsjahre. Besteht ein Unternehmen noch nicht 3 Jahre, sind entsprechende Angaben für die Jahre des Bestehens des Bewerbers anzugeben,
d) Vorlage einer Versicherungsbestätigung über das Vorliegen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (Kopie ausreichend, Gültigkeit mind. für das laufende Kalenderjahr) bzw. einer Eigenerklärung darüber, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Auflistung von mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre. Um vergleichbare Leitungen handelt es sich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Auflistung von mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre. Um vergleichbare Leitungen handelt es sich bei Leistungen aus den folgenden Bereichen:
— Lieferung, Errichtung und Betrieb einer Infrastruktur für Elektromobilität im öffentlichen Raum.
Aus den Referenzen müssen sich folgende Angaben entnehmen lassen:
— Angabe des Zeitraums, in dem die Leistungen erbracht wurde,
— Umfang des Projekts,
— Grobe Skizzierung der durchgeführten Aufgaben,
— Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner des damaligen Auftraggebers.
Für etwaige Nachfragen
b) Anzahl der Mitarbeiter im Tätigkeitsbereich,
c) Angabe des Auftragsteils, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll. Der Auftraggeber behält sich insoweit vor, sämtliche geforderten Nachweise von dem Unterauftragnehmer des Bewerbers nachzufordern,
d) Zulassung für Arbeiten am Niederspannungsnetz.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen gem. Anlage 0.3 Eignungskritieren aufgelistet werden.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-21
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-19 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hingewiesen wird insbesondere auf die folgenden Rechtsvorschriften – Frauenförderverordnung (FFV) vom 23.8.1999 (Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, S....”
Hingewiesen wird insbesondere auf die folgenden Rechtsvorschriften – Frauenförderverordnung (FFV) vom 23.8.1999 (Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, S. 498). — Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (AVG) vom 8.7.2010 (GVBl. S. 399), zuletzt geändert am 5.6.2012 (GVBl. S. 159), zuletzt geändert am 22.4.2020 (GVBl. 276) – Berliner Korruptionsregistergesetz (KRG) vom 19.4.2006 (GVBl. S. 358), zuletzt geändert am 1.12.2010 (GVBl. S 535) für Auskünfte zum erfolgreichen Bieter http://www.stadtentwicklung.berlin.de/service/korruptionsregister/ – Gewerbeordnung (GewO) vom 22.2.1999 (Bundesgesetzblatt I S. 202), zuletzt geändert am 31.8.2015 (BGBl. I S 1474) für Auskünfte zum Bieter im Einzelfall aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GewO.
Mit dem Angebot sind hierzu folgende Eigenerklärungen einzureichen: Formblatt Wirt-2141 (zu Frauenförderung).
Dem Verfahren liegt die Anwendung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge – VgV –Ausgabe 2019 zugrunde.
Aktenzeichen beim Auftraggeber: Vergabenummer…
Der direkte Abruf der Auftragsunterlagen ist unter dem Link von I.3) möglich. Die Auftragsunterlagen werden ab dem Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung unentgeltlich auf der Vergabeplattform angeboten.
Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform (siehe Link von I.3)). Die Vergabestelle behält sich vor, mit Bewerbern und Bietern auch in anderer Form zu kommunizieren.
Teilnehmer müssen eigenverantwortlich die weitere Entwicklung zum Verfahren wie z. B. die Ergänzung oder Änderung der Vergabeunterlagen und die Einstellung von beantworteten Teilnehmeranfragen durchselbständige Einsicht unter dem Link von I.3) verfolgen.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen und den darin genannten Unterlagen.
Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform stehen im Bewerberbogen unter Buchstabe e).
Zur angemessenen Beteiligung von kleineren Büroorganisationen und Berufsanfängern am Verfahren wird insbesondere auf die Möglichkeit der Bildung von Kooperationen oder Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in denVergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in denVergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Postanschrift: Am Köllnischen Park 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090251649📞
Fax: +49 3090251675 📠
Quelle: OJS 2020/S 228-561895 (2020-11-18)