Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst Lieferung, Aufbau inkl. Anschließen und Inbetriebnahme von 30 Scannern Kodak i5250.
Notwenige Kabel müssen mitgeliefert werden.
Darüber hinaus sind Lieferung und Einbau des SteuBel Printermoduls in 30 Scannern Teil der Leistung. Die Lieferung beinhaltet den Printer, die umgebauten Bleche, den Einbau und die An- und Abreise.
Die Leistung muss für die Scanner ein Servicepaket über 60 Monate enthalten. An das Servicepaket werden die folgenden Anforderungen gestellt:
— Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Scanqualität während des gesamten Garantiezeitraums von 60 Monaten selbst bzw. durch den Hersteller Kodak Alaris sicherzustellen,
— Eine Verlängerung des Servicepaketes um 2 mal 12 Monate muss jederzeit vor Ablauf des vorherigen Servicepaketes möglich sein,
— Der Service soll dabei im Störungsfall direkt durch den Scannerhersteller wie in Ziffer 5 beschrieben erfolgen,
— Um den reibungslosen Betrieb der Scanner das ganze Jahr über zu gewährleisten, ist mindestens einmal im Jahr je Scanner eine Präventivwartung durchzuführen (möglichst im 4. Quartal).
Technische Rahmenbedingungen
Der Kodak Scanner i5250 muss den folgenden Anforderungen genügen bzw. die Eigenschaften besitzen, um eine Kompatibilität mit der speziellen Scansoftware SESAM SteuBel sicherzustellen:
— Durchsatz: 150 Seiten/min/300 Bilder/min (200 und 300 dpi für bitonal und Farbe, mit allen Bildgebungsfunktionen eingeschaltet),
— keine Begrenzung des empfohlenen Tagesvolumens,
— Scantechnologie CCD,
— optische Auflösung 600 dpi,
— Ausgabeauflösung: 100/150/200/240/300/400/600 dpi,
— Lichtquelle Weiße LEDs,
— Dokumentenbreite: bis zu 304,8 mm,
— Länge im Modus für lange Dokumente bis zu 4,6 m,
— minimale Dokumentengröße 63,5 mm x 63,5 mm,
— Papierstärke und -gewicht; mit Standardeinzug: 45 g/m bis 200 g/m Index, mit Spezialeinzug für sehr dünnes Papier: 25 g/m Reispapier bis 80 g/m,
— Dokumenteneinzug: Höhenverstellbarer, automatischer 750-Blatt-Dokumenteneinzug mit 4 Einstellungen: fortlaufender Einzug sowie 100-Blatt-, 250-Blatt-, 500-Blatt- und volle 750-Blatt-Stapel,
— Mehrfacheinzugserkennung: 5 unabhängige Ultraschallzonen,
— Anschluss: USB 2.0-zertifiziert, USB 3.0-kompatibel,
— Softwareunterstützung: Standard-Software — WINDOWS gebündelte Software: TWAIN, ISIS, WIA Treiber; Kofax-zertifiziert,
— Scanner-Funktionen: Perfect Page Technology, im Scanner integrierte Barcode-Auslesung, Ausgabe hinten, verbesserte Papierstaubehebung, Digitaldruck, Heftklammererkennung, Bildmischung, Rückseitendrucker, Intelligent Imprinting (Hardware-Patch-Zählung), Streifenfilter, kontrolliertes Stapeln, IThresholding, automatische Farberkennung, Autoschnitt, aggressiver Schnitt, Schräglagenkorrektur, inhaltsbasierte Leerseitenerkennung und -löschung, Mehrfarben-Dropout, Dual-Stream-Scannen, automatische Ausrichtung jetzt mit Grundeinstellungen, sofortige Farbe über den Toggle-Patch, Operator-Overrides, interaktive Multifeed-Host-Ansicht, intelligenter Dokumentenschutz,
— Ausgabekomprimierung: CCITT Group IV; JPEG oder unkomprimierte Ausgabe,
— Stromversorgung 100-240 V (international), 50/60 Hz,
— Energieverbrauch: Ruhezustand < 3,5 Watt, Betrieb < 215 Watt, Standby < 0,5 Watt,
— Umweltfaktoren: EPEAT Registered,
— Lärmpegel (Schalldruckamplitude in Bedienerposition): Standby-Modus < 39 dB(A); Scannen mit 300 dpi <56 dB(A),
— Kompatibilität mit der OpenText Software (Busy Scan Professional 2.5.24.0; BUSY 10.0; OpenText Capture Recognition Engine 7.8; OpenText Capture Document Reader 4.8; Capture Document Extraction 7.8),
— für die Verwendung der Software SESAM SteuBel ist es insbesondere erforderlich, dass der Scanner TWAIN-konform ist,
— über BUSY Scanclient (Busy Scan Professional 2.5.24.0) ansteuerbar,
— Kompatibilität des Scanners mit SteuBel Printermodulen (Enhanced Printer) „Steubel Printer Kodak i5250 Serie",
— das Kodak-SteuBel-Printermodul hat eine speziell für die Bedürfnisse von SteuBel umgebaute Halterung.