Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auszug aus den Vergabeunterlagen:
Es sind folgende unternehmensbezogene Referenzen über vergleichbare für kommunale Auftraggeber erbrachte Leistungen an entsprechender Stelle in der EEE [siehe jeweils den nachfolgenden Hinweis in eckigen Klammern] anzugeben:
— Auftraggeber (Firma) [Empfänger],
— Ansprechpartner inkl. E-Mail-Adresse und Telefonnummer [Empfänger],
— Umfang der erbrachten Leistung [Betrag in Euro],
— Ausführungs- bzw. Lieferzeitraum [Anfangsdatum; Enddatum],
— Kurze Beschreibung der erbrachten Liefer- und Verteilleistung [Beschreibung].
Die Referenzen müssen jeweils mindestens folgende Kriterien erfüllen:
— die erbrachten Leistungen zur Lieferung und Verteilung von Abfallsammelbehältern müssen mindestens in einem Umfang von 20 000 2-Rad-Behälter und 250 4-Rad-Behälter haben und
— aus den letzten 5 Jahren stammen.
Dazu hat der Bieter für jede Referenz den Leistungszeitraum und den Umfang (Anzahl Behälter) im Feld „Beschreibung“ mit anzugeben.
Die Referenzaufträge müssen bereits beendet sein.
Der AG behält sich vor, einzelne Referenzangaben in Zweifelsfällen bei den entsprechend benannten Auftraggebern zu prüfen.
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
— Bitte reichen Sie mit dem Angebot eine Beschreibung der geplanten Liefer- und Verteilungskonzeption, aus der die beabsichtigte Umsetzung der Leistungen zur Lieferung und Verteilung der neuen Abfallsammelbehälter unter Berücksichtigung des Leistungszeitraumes bzw. der vertraglich vorgegebenen Termine hervor geht, ein. Fügen sie Ihre Ausführungen auf max. 3 DIN A4 Seiten dem Angebot bei. Die einzureichende Liefer- und Verteilungskonzeption ist ebenfalls ein Wertungskriterium,
— Bitte reichen Sie mit dem Angebot folgenden Beprobungsbehälter, der Gegenstand Ihres Angebotes ist, mit ein:
Abfallsammelbehälter 240 Liter komplett montiert bzw. verbunden in der vertragsgegenständlichen Behälterfarbe (Korpus grau bzw. anthrazit und Deckel blau) ausgestattet mit einem vertragsgegenständlichen Transponder.
Der Beprobungsbehälter dient zur Bewertung der technischen Eigenschaften, die ein Wertungskriterium darstellen.
— Vorlage eines RAL-Gütezeichens RAL-GZ 951/1 oder gleichwertiger Gütezeichen oder Nachweisen,
— Vorlage eines Umweltzeichens „Der Blaue Engel“ oder gleichwertiger Gütezeichen oder Nachweisen.