Die Stadtverwaltung Zwickau beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Neben der zentralen Lösung sollen mindestens 13 Außenstellen im Stadtgebiet Zwickau angebunden werden. Der Systemumfang beträgt ca. 870 IP Telefone.
Das neue System umfasst Folgendes:
— zentrale Systemlösungen, redundant und auf der vorhandenen virtuellen VMWare Serverplattform zu installieren;
— VoIP Standortvernetzung;
— IP Telefone mit „self-labeling“ und „free seating“.
Applikationen:
— 1. Faxserver;
— 2. CTI Funktionen und Outlook Integration;
— 3. GSM Integration (One Number);
— 4. ACD Systemlösung mit diversen ACD-Gruppen und integrierte Vermittlungsfunktion.
Die neue Kommunikationslösung muss während des laufenden Verwaltungsbetriebes installiert und als sanfte Migration in Betrieb genommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Miet- ITK-Systemplattform
11-2 A01-2020
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Zwickau beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Neben der zentralen Lösung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Zwickau beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Neben der zentralen Lösung sollen mindestens 13 Außenstellen im Stadtgebiet Zwickau angebunden werden. Der Systemumfang beträgt ca. 870 IP Telefone.
Das neue System umfasst Folgendes:
— zentrale Systemlösungen, redundant und auf der vorhandenen virtuellen VMWare Serverplattform zu installieren;
— VoIP Standortvernetzung;
— IP Telefone mit „self-labeling“ und „free seating“.
Applikationen:
— 1. Faxserver;
— 2. CTI Funktionen und Outlook Integration;
— 3. GSM Integration (One Number);
— 4. ACD Systemlösung mit diversen ACD-Gruppen und integrierte Vermittlungsfunktion.
Die neue Kommunikationslösung muss während des laufenden Verwaltungsbetriebes installiert und als sanfte Migration in Betrieb genommen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwickau
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung einer Miet- ITK Telekommunikationslösung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bieter, die in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Der Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bieter, die in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Der Nachweis kann auch durch beizulegende Eigenerklärung erbracht werden. Diese Eigenerklärung umfasst Angaben zur Eintragung ins Berufsregister, der Berufsgenossenschaft und das Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden. Auf Verlangen sind diese Angaben durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen;
— Zertifizierungen der Mitarbeiter (nicht älter als 3 Jahre) und Status des Unternehmens bei Systemlieferanten.
Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit der Nachforderung keinen Gebrauch. Fehlende oder unvollständige Unterlagen/ Angaben/ Erklärungen/ Nachweise werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bieter, die in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Der Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bieter, die in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Der Nachweis kann auch durch beizulegende Eigenerklärung erbracht werden. Diese Eigenerklärung umfasst Angaben zur Eintragung ins Berufsregister, der Berufsgenossenschaft und das Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden. Auf Verlangen sind diese Angaben durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen;
— Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils nach Geschäftsjahr aufgeschlüsselt;
— Erklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils nach Geschäftsjahr aufgeschlüsselt, der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend beschriebenen Leistungen vergleichbar sind;
— Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 VgV bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen. Die Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens 1 000 000 EUR für Personen- und 500 000 TEUR für Sach- und Vermögensschäden betragen. Alternativ kann die Zusage des Versicherers (nicht Maklers) eingereicht werden, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden kann. Für Bietergemeinschaften gilt: Der Nachweis ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu führen;
— Angaben zu rechtlichen/wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen.
Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit der Nachforderung keinen Gebrauch. Fehlende oderunvollständige Unterlagen/ Angaben/ Erklärungen/ Nachweise werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss des Angebotes.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Anzahl der Beschäftigten,
2. Nachweis der Befähigung, VoIP TK-Systeme zu planen und implementieren / aufbauen,
3. Anzahl der für das Projekt vorgesehenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Anzahl der Beschäftigten,
2. Nachweis der Befähigung, VoIP TK-Systeme zu planen und implementieren / aufbauen,
3. Anzahl der für das Projekt vorgesehenen Mitarbeiter,
4. Darstellung von mindestens einer Referenz, bei denen in Art und Umfang vergleichbare Leistungen in den vergangenen 36 Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erfolgreich realisiert und in Betrieb genommen wurden, mit folgenden Angaben zum Referenzprojekt:
— Name und Anschrift des Auftraggebers, Benennung eines Ansprechpartners mit Kontaktdaten;
— Bezeichnung des Referenzprojektes mit Beschreibung und Angaben zur Projektgröße;
— Zeitraum der Leistungserbringung;
— Mitteilung, ob Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmen oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenanteils.
Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit der Nachforderung keinen Gebrauch. Fehlende oder unvollständige Unterlagen/ Angaben/ Erklärungen/ Nachweise werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-04
10:00 📅
“Neben Einzelunternehmen sind auch Bietergemeinschaften zugelassen. Die Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall eine gesamtschuldnerisch haftende...”
Neben Einzelunternehmen sind auch Bietergemeinschaften zugelassen. Die Bietergemeinschaft muss im Auftragsfall eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit einem Hauptverantwortlichen als bevollmächtigtem Vertreter bilden. Die entsprechende Erklärung ist im Original von allen Mitgliedern zu unterzeichnen und mit dem Angebot abzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrensvor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 087-206367 (2020-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Zwickau beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Neben der zentralen Lösung...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtverwaltung Zwickau beabsichtigt die Beschaffung einer neuen, IP basierenden Telekommunikationslösung durchzuführen. Neben der zentralen Lösung sollen mindestens 13 Außenstellen im Stadtgebiet Zwickau angebunden werden. Der Systemumfang beträgt ca. 870 IP Telefone.
Das neue System umfasst Folgendes:
— zentrale Systemlösungen, redundant und auf der vorhandenen virtuellen VMWare Serverplattform zu installieren,
— VoIP Standortvernetzung,
— IP Telefone mit „self-labeling“ und „free seating“.
Applikationen:
1. Faxserver,
2. CTI Funktionen und Outlook Integration,
3. GSM Integration (One Number),
4. ACD Systemlösung mit diversen ACD-Gruppen und integrierte Vermittlungsfunktion.
Die neue Kommunikationslösung muss während des laufenden Verwaltungsbetriebes installiert und als sanfte Migration in Betrieb genommen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 204119.15 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 087-206367
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung Miet- ITK-Systemplattform
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Secutron GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@secutron-dresden.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204119.15 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2020/S 242-596910 (2020-12-08)