Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in
— Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020),
— Los 2: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.),
— Los 3: 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation aus 2020 für die Schulen des Landkreises Neu-Ulm mit Zubehör”
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in
— Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8....”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in
— Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020),
— Los 2: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.),
— Los 3: 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 265 iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landratsamt Neu-Ulm
Kantstraße 8
89231 Neu-Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020)
Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in...”
Beschreibung der Beschaffung
265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020)
Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020), Los 2: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.), Los 3: 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation)
In den 12 betreffenden Schulen sind bereits entsprechende MDM-Lösungen im Einsatz, mit denen schon vorhandene iOS-Geräte administriert werden. Weiterhin haben diese Schulen bereits Lizenzen für iOS-Applikationen erworben. Der Aufwand für die Umstellung oder eine parallele MDM-Lösung für iOS und für andere Betriebssysteme wäre mit einem nicht vertretbaren wirtschaftlichen und personellen Aufwand verbunden. Da die Geräte als Leihgeräte vorgesehen sind, die auch zu Hause genutzt werden sollen, ist die oben erwähnte MDM-Lösung zwingend; nur so können die Leihgeräte auch von der Ferne administriert, gewartet und supported werden. Die Einführung eines weiteren MDM-Systems für andere Betriebssysteme dagegen würde den zentralen Support in der täglichen Praxis unmöglich bzw. unzumutbar machen, da für versch. Geräte versch. Supportsysteme bedient werden müssten: Schon vorhandene iOS-Geräte würden zwangsläufig bis auf Klassenebene mit anderen Gerätetypen vermischt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-18 📅
Datum des Endes: 2021-02-26 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich, jedoch bis spätestens 26.2.2021 zu erfolgen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile und Zubehör für Computer📦
Beschreibung der Beschaffung: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.).
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 265 Tablet-Tastaturen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerber oder Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bewerber oder Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder durch eine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen.
Legen Sie eine Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einen anderen entsprechenden Nachweis dem Angebot bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung,
2. Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz der Kalenderjahre 2017-2019 im Tätigkeitsbereich des Auftrags...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung,
2. Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz der Kalenderjahre 2017-2019 im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Lieferung von IT-Komponenten).
“Zu 1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe der Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden, sowie für sonstige Schäden (Sach-...”
Zu 1. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe der Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden, sowie für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 500 000 EUR je Schadensfall. Die Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Zweifache dieser Versicherungssumme pro Versicherungsjahr umfassen. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Zu 2. Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz der Jahre 2017-2019 im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Lieferung von IT-Komponenten) von durchschnittlich mind. 80 000 EUR für Los 1 bzw. 25 000 EUR für Los 2 bzw. 25 000 EUR für Los 3.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Scientology Schutzerklärung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Frist zur Abgabe der Angebote ist gem. § 15 Abs. 3 VgV verkürzt, da auf Grund der Corona-Pandemie zur Aufrechterhaltung eines digitalen Unterrichts die...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Frist zur Abgabe der Angebote ist gem. § 15 Abs. 3 VgV verkürzt, da auf Grund der Corona-Pandemie zur Aufrechterhaltung eines digitalen Unterrichts die ausgeschriebenen Geräte dringend benötigt werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Neu-Ulm, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hinweis zu II.1.6: Es kann ein Angebot auf ein Los, mehrere Lose oder alle Lose abgegeben werden.” Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche
Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Neu-Ulm
Postanschrift: Kantstraße 8
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 73170403301📞
E-Mail: vergabestelle@lra.neu-ulm.de📧
Fax: +49 73170403399 📠
Quelle: OJS 2020/S 243-601137 (2020-12-09)
Ergänzende Angaben (2020-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in:
— Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8....”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Neu-Ulm schreibt für die Ausstattung der Schulen unter seiner Sachaufwandsträgerschaft aus in:
— Los 1: 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020),
— Los 2: 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.),
— Los 3: 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 243-601137
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 18/01/2021
Ende: 26/02/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 25/01/2021
Ende: 31/03/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich, jedoch bis spätestens 26.2.2021 zu erfolgen.” Neuer Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem...”
Text
Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem Lieferverzug, der auf den Hersteller zurückzuführen ist, keine weiteren Konsequenzen für die Bieter.
Der Liefertermin bis zum 31.3.2021 muss vom erfolgreichen Bieter nur dann eingehalten werden, wenn die Geräte bzw. Komponenten verfügbar sind. Jedenfalls hat die vollständige Lieferung (bezogen auf alle Lose) schnellstmöglich mit höchster Priorität zu erfolgen. Dabei wären Teillieferungen je nach Verfügbarkeit wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend. Wir bitten um Abgabe eines Angebots, auch wenn die Lieferung bis zum 31.3.2021 nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 18/01/2021
Ende: 26/02/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 25/01/2021
Ende: 31/03/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich, jedoch bis spätestens 26.2.2021 zu erfolgen.” Neuer Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem...”
Text
Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem Lieferverzug, der auf den Hersteller zurückzuführen ist, keine weiteren Konsequenzen für die Bieter.
Der Liefertermin bis zum 31.3.2021 muss vom erfolgreichen Bieter nur dann eingehalten werden, wenn die Geräte bzw. Komponenten verfügbar sind. Jedenfalls hat die vollständige Lieferung (bezogen auf alle Lose) schnellstmöglich mit höchster Priorität zu erfolgen. Dabei wären Teillieferungen je nach Verfügbarkeit wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend. Wir bitten um Abgabe eines Angebots, auch wenn die Lieferung bis zum 31.3.2021 nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 18/01/2021
Ende: 26/02/2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 25/01/2021
Ende: 31/03/2021
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich, jedoch bis spätestens 26.2.2021 zu erfolgen.” Neuer Wert
Text:
“Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem...”
Text
Die vollständige Lieferung hat schnellstmöglich bzw. bis zum 31.3.2021 zu erfolgen. Wegen der aktuellen Ausnahmesituation ergeben sich bei einem Lieferverzug, der auf den Hersteller zurückzuführen ist, keine weiteren Konsequenzen für die Bieter.
Der Liefertermin bis zum 31.3.2021 muss vom erfolgreichen Bieter nur dann eingehalten werden, wenn die Geräte bzw. Komponenten verfügbar sind. Jedenfalls hat die vollständige Lieferung (bezogen auf alle Lose) schnellstmöglich mit höchster Priorität zu erfolgen. Dabei wären Teillieferungen je nach Verfügbarkeit wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend. Wir bitten um Abgabe eines Angebots, auch wenn die Lieferung bis zum 31.3.2021 nicht vollständig gewährleistet werden kann.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-29 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-12 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebot
Alter Wert
Datum: 2021-02-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-29 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-12 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 252-636117 (2020-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation aus 2020 für die Schulen des Landkreises Neu-Ulm mit Zubehör
20-04-EU”
Kurze Beschreibung:
“265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020), mit 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.), 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo...”
Kurze Beschreibung
265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020), mit 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.), 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: 265 iPads
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulen im Landkreis Neu-Ulm
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 265 iPads 10,2 Zoll, 8. Generation (2020).
Umfang der Beschaffung
Titel: 265 Apple Pencils
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 265 Apple Pencils für iPads (6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.).
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 265 Tablet-Tastaturen Deutsch (Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation).”
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Frist zur Abgabe der Angebote wurde gem. § 15 Abs. 3 VgV verkürzt, da auf Grund der Corona-Pandemie zur Aufrechterhaltung eines digitalen Unterrichts...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Frist zur Abgabe der Angebote wurde gem. § 15 Abs. 3 VgV verkürzt, da auf Grund der Corona-Pandemie zur Aufrechterhaltung eines digitalen Unterrichts die ausgeschriebenen Geräte dringend benötigt werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 243-601137
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Lieferung von 265 Apple iPads 10,2 Zoll, 8. Generation aus 2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alpha Computer Sales GmbH
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 38 a
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Lieferung von 265 Apple Pencils für iPads; 6. Gen., 7.Gen, 8. Gen.
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle direct GmbH
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Postort: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel:
“Lieferung von 265 Tablet-Tastaturen Deutsch; Logitech Combo Touch 3 für iPad 8. Generation” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Otto-Hahn-Str. 38 a
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschlus geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 7317040-3301📞
Fax: +49 7317040-3399 📠
Quelle: OJS 2021/S 046-115359 (2021-03-03)