Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung sind folgende Leistungen:
1. Technische Weiterentwicklung der Website zur technischen Weiterentwicklung der bestehenden Website wird für die folgenden Leistungen die kontinuierliche Unterstützung durch eine Agentur gewünscht, die u. a. Leistungen in folgenden Bereichen umfasst:
— Maintenance,
— Tool Integration,
— Erstellung neuer Unterseiten und weiterer Module Umfang und Timelines werden nach Aufwand individuell festgelegt.
2. Redaktionelle Weiterentwicklung Website Grundsätzlich erfolgt die Content-Pflege durch das SPRIND-Team. Vereinzelt soll die beauftragte Agentur dabei unterstützen. Redaktionelle Inhalte sind grundsätzlich auf Deutsch und Englisch zu erstellen. Darüber hinaus ergeben sich die folgenden kontinuierlichen Bedarfe:
— Konzeption und redaktionelle Erstellung der Website-Rubriken „Innovationen“ und „Magazin“ zu aktuellen Themen,
— Konzeption, Umsetzung neue Portraits der SPRIND -Projekte, inkl. Texterstellung und Foto-Shooting,
— Redaktionelle Betreuung von Kampagnen-Landingpages sowie des News-Bereichs Umfang und Timelines werden nach Aufwand individuell festgelegt.
3. Erstellung Module Kommunikationskanäle und Umsetzung. Die folgenden Kommunikationsmaßnahmen sollen hinsichtlich Konzeption, Produktion/Umsetzung und Finalisierung inkl. regelmäßiger Abstimmung mit dem SPRIND-Team erarbeitet werden. Ein Grobkonzept wurde bereits im Rahmen der bisherigen Ausschreibung mit einer Kommunikationsagentur definiert. An diesem soll festgehalten werden.
— Erstellung Portrait-Video für die Online-Kommunikation (u. a. Website, YouTube) unter Berücksichtigung von Konzept, Skript und Realisierung. Umsetzung auf Deutsch und Englisch,
— Videoproduktion: Erstellung von Konzept, Skript, Handling Videoproduktionsfirma inkl. Qualitätssicherung für bis zu 15 Filme (Umfang jeweils: ca. 2,5-Minüter plus 30-Sekünder zur Verwendung in den sozialen Medien). Umsetzung auf Deutsch und Englisch,
— Kommunikation im Raum: Umsetzung von bis zu 3 SPRIND-Auftritten auf Kleinmessen, Umfang und Ausgestaltung sind zu definieren,
— Weitere Kommunikationsthemen (OPTIONAL) Folgende weitere Maßnahmen sind angedacht, die in der Budgetübersicht als optionale Kosten zu berücksichtigen sind,
— Kommunikation im Raum (Kleinmessen, Pop-ups etc.),
— Podcast Konzeption sowie Koordination der Umsetzung,
— (Zielgruppen-)Kampagne (digital und/oder print),
— eigenes Magazin inkl. Redaktion,
— Sonderpublikationen (z. B. Buch/Sammlung über ein besondere(s) Projekt(e)),
— Community Building: Kooperationen, Podiumsdiskussionen Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) entnommen werden.