Beschaffung von Buchungstätigkeiten

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste des Landes Nordrhein-Westfalen

Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD NRW. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf das fehlerfreie Erfassen von ca. 1 200 000 Geschäftsvorfällen im Beauftragungszeitraum 1.7.2020-30.6.2022, damit jährlich ca. 600 000 Geschäftsvorfälle, und die hierzu erforderliche Geschäftspartnerpflege in das System SAP. Die vom Auftragnehmer nach diesem Vertrag und seinen Bestandteilen zu erbringenden Leistungen werden nachfolgend gemeinsam als „Buchungstätigkeiten“ zusammengefasst.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-24 Auftragsbekanntmachung
2020-04-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste des Landes Nordrhein-Westfalen
Postanschrift: Schifferstraße 10
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Aulinger Rechtsanwälte I Notare
E-Mail: aul.verg@aulinger.eu 📧
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.polizei.nrw.de/lzpd 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DD5S/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Aulinger Rechtsanwälte I Notare
Postanschrift: Frankenstraße 348
Postort: Essen
Postleitzahl: 45133
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: aul.verg@aulinger.eu 📧
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.aulinger.eu 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DD5S 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Buchungstätigkeiten LZPD NRW / Buchungstätigkeiten ZA5.2/1000475107/Aul”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD NRW. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD NRW. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, einmalig um 6 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Reduzierung des Auftragsumfangs im Fall der Reduzierung der Soll-Vorgaben durch das LZPD NRW (z. B. aufgrund der Aufstockung eigener Personalkapazitäten des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen; der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen innerhalb einer...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung über folgende Deckungssummen und Schadensfälle ist zu erbringen: — Personenschäden: mindestens 10...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem Mitglied...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Im Rahmen der Unternehmensreferenzen ist mindestens ein vergleichbares Referenzprojekt anzugeben, aus dem hervorgeht, dass der Bieter (oder ein von ihm...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Auf die Ausführungsbestimmungen nach dem TVgG NRW wird hingewiesen. Diese werden als Besondere Vertragsbedingungen der Vergabeunterlage beigefügt. Der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-26 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-26 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Anwesenheit der Bieter oder ihrer Bevollmächtigten bei Öffnung der Angebote ist nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYD0DD5S
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1472120 📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 041-096962 (2020-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: AULINGER Rechtsanwälte I Notare

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD NRW. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von Buchungstätigkeiten im zentralen Rechnungswesen des LZPD NRW. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 041-096962

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Protiviti GmbH
Postort: Frankfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYD0DR5C
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 086-204971 (2020-04-29)