Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden Unterbringungen für den 2-gruppigen Kindergarten als öffentliche Einrichtung auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 1023/1 unter der Adresse Karlstraße 27, Reichenbach.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Container in Modulbauweise für einen 2-gruppigen Kindergarten als Kauf/Miete für die Gemeinde Reichenbach an der Fils”
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden Unterbringungen für den 2-gruppigen Kindergarten als öffentliche Einrichtung auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 1023/1 unter der Adresse Karlstraße 27, Reichenbach.
1️⃣
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Reichenbach an der Fils
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden Unterbringungen für den 2-gruppigen Kindergarten als öffentliche Einrichtung auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 1023/1 unter der Adresse Karlstraße 27, Reichenbach. In beiden Kindergartengruppen sollen Kinder zwischen 2-6 Jahren bis zu sieben Stunden werktäglich betreut werden und hierfür das Containerprovisorium vollumfänglich im Rahmen des üblichen Kindergartenbetriebs nutzen können. Beabsichtigt ist eine Nutzungsdauer des Containerprovisoriums mit mindestens 24 Monaten zur Überbrückung bis zur Errichtung eines neuen Kinderhauses.
Mit Zuschlagserteilung kommt der Auftrag zur Beschaffung entweder als Mietverhältnis gemäß dem Mietvertrag oder alternativ zum einmaligen Erwerb aufgrund des Werklieferungsvertrages zustande, je nachdem welche Alternative sich als die wirtschaftlichere darstellt. Bei Angebotsabgabe haben die Bieter jeweils ein verbindliches Mietangebot und Kaufpreisangebot (Werklieferung) abzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotssumme
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung über die Berufshaftpflicht- und Vermögensschadenversicherungsdeckung nebst Höhe der Deckungssumme. Es wird eine Mindestdeckungssumme für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung über die Berufshaftpflicht- und Vermögensschadenversicherungsdeckung nebst Höhe der Deckungssumme. Es wird eine Mindestdeckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1 500 000,00 EUR je Einzelfall und für Vermögensschäden in Höhe von 500 000,00 EUR je Einzelfall sowie für Sachschäden und sonstige Schäden ebenfalls in Höhe von 500 000 EUR je Einzelfall durch Vorlage der Kopie der Versicherungspolice oder einer Bestätigung des Versicherers, dass eine Erhöhung im Falle der Auftragserteilung auf die geforderten Versicherungssummen erfolgt oder entsprechenden Nachweis bzw. Bestätigung durch die Bank gemäß Ziffer 1. des Angebotsschreibens. Bei Bietergemeinschaften sind, sofern keine Berufshaftpflichtversicherung der Bietergemeinschaft selbst besteht, die Versicherungssummen des Mitglieds der Bietergemeinschaft maßgeblich, der die geringsten Versicherungssummen je Einzelfall ausweist, wobei auch diese die vorbenannten Mindestdeckungssummen erreichen müssen.
f) Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt Ziffer 7. des Angebotsschreibens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) Erklärung zu Gesamtumsatz und Teilumsatz bezogen auf die Vermietung und Verkauf von Containern zur Unterbringung von Kindertagesstätten bzw. Kindergärten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
b) Erklärung zu Gesamtumsatz und Teilumsatz bezogen auf die Vermietung und Verkauf von Containern zur Unterbringung von Kindertagesstätten bzw. Kindergärten oder vergleichbaren Einrich-tungen jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gemäß Formblatt Ziffer 2. des Angebotsschreibens. Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss mindestens 1 000 000,00 EUR netto jährlich im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Referenzliste gemäß Formblatt Ziffer 3. des Angebotsschreibens mit Darstellung der in den letzten drei Jahren erbrachten mit der Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Referenzliste gemäß Formblatt Ziffer 3. des Angebotsschreibens mit Darstellung der in den letzten drei Jahren erbrachten mit der Anlage Leistungsverzeichnis vergleichbaren Leistungen bzw. durchgeführten Maßnahmen der Vermietung und dem Verkauf von Containern zur Unterbringung von Kindertagesstätten bzw. Kindergärten oder vergleichbaren Einrichtungen (auch Aufnahme der zur Zeit laufenden, aber noch nicht vollständig erfüllten Aufträge) mit jeweils folgenden kurzen Angaben:
— Benennung öffentlicher Auftraggeber (Adresse, Tel. und Ansprechpartner etc.),
— Weitergabe der beauftragten Leistungen an Nachunternehmer oder freie Mitarbeiter, soweit erfolgt,
— Zeitliche Abwicklung (Zeitraum der Auslieferung vom Zeitpunkt der Beauftragung),
— Beschreibung der Anzahl und Umfang der Container bei vergleichbarer Nutzung für öffentliche Auftraggeber,
— Zum Nachweis der Eignung sind mindestens drei Referenzen vollständig ausgefüllt vorzulegen.
d) Bei beabsichtigter Beauftragung von Nachunternehmen: Benennung der Leistungen des Auftrages, die an den Nachunternehmer vergeben werden sollen gemäß Formblatt Ziffer 4. des Angebotsschreibens. Nur wenn der Bieter beabsichtigt, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Nachunternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung (finanzielle, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Fachkunde) für das Nachunternehmen nachweisen, dass diese in der Person des Nachunternehmers gegeben ist. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Nachunternehmer gemäß Formblatt Ziffer 5. des Angebotsschreibens vorzulegen. Wird der Nachweis der Eignung (finanzielle, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Fachkunde) für den Unterauftragnehmer nicht erbracht, wird der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen.
e) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften: Beschreibung der Aufgabenteilung bzw. Auftragsanteile sowie Vorlage der unter a)-f) geforderten Nachweise und Erklärungen für alle Unternehmen der Bietergemeinschaft. Vorlage einer Eigenerklärung über die Bildung einer Bietergemeinschaft und die gesamtschuldnerische Haftung sowie Benennung eines bevollmächtigten Vertreters gemäß Formblatt Ziffer 6. des Angebotsschreibens.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-29
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Reichenbach an der Fils (Vergabeplattform Deutsche eVergabe)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Personen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB).
Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl.§ 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2020/S 105-253417 (2020-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Container in Modulbauweise für einen 2-gruppigen Kindergarten als Miete für die Gemeinde Reichenbach an der Fils”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 518 650 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Reichenbach an der Fils beschafft als öffentlicher Auftraggeber mit dieser europaweiten Ausschreibung Container zur vorübergehenden Unterbringungen für den 2-gruppigen Kindergarten als öffentliche Einrichtung auf dem Grundstück Flst.-Nr.: 1023/1 unter der Adresse Karlstraße 27, Reichenbach. In beiden Kindergartengruppen sollen Kinder zwischen 2-6 Jahren bis zu 7 Stunden werktäglich betreut werden und hierfür das Containerprovisorium vollumfänglich im Rahmen des üblichen Kindergartenbetriebs nutzen können. Beabsichtigt ist eine Nutzungsdauer des Containerprovisoriums mit mindestens 24 Monaten zur Überbrückung bis zur Errichtung eines neuen Kinderhauses.
Mit Zuschlagserteilung kommt der Auftrag zur Beschaffung als Mietverhältnis gemäß dem Mietvertrag zustande.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 105-253417
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beschaffung von Container in Modulbauweise für einen 2-gruppigen Kindergarten als Miete für die Gemeinde Reichenbach an der Fils”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Postanschrift: Neckaraue 18
Postort: Remseck/Neckar
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7146 / 2873-0📞
E-Mail: remseck@kleusberg.de📧
Fax: +49 7146 / 2873-44 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: www.kleusberg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 518 650 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB können Bieter die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags bis 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB können Bieter die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags bis 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der europäischen Union geltend machen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-488536 (2020-10-13)