Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Convertible-Notebooks
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Der MDK Baden-Württemberg beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Beschaffung von 520 Stück Convertible-Notebooks zu vergeben.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDKBW) beabsichtigt die 520 Convertible-Notebooks zu leasen. Mit der Beschaffung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDKBW) beabsichtigt die 520 Convertible-Notebooks zu leasen. Mit der Beschaffung der Hardware ist auch der Bezug von Software (Firmware, systemnahe Software) und Support-Leistungen verbunden, die zu gleichen Konditionen finanziert werden sollen. Der Leasinggeber soll dem MDKBW die Geräte für die Dauer des Leasingvertrages zur Nutzung überlassen. Die feste Laufzeit beträgt 48 Monate. Ort: Lahr/Schwarzwald. Für die Notebooks sind folgende Leistungen gefordert:
— Servicedauer/Herstellergarantie – 48 Monate,
— Meldewege – Störungsmeldung bei einer zentralen Hotline,
— Wiederherstellung – spätestens innerhalb von 15 Werktagen nach Meldung oder Stellung eines Ersatzgerätes,
— Servicezeiten – Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr,
— Bring-In Garantie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann die Bewerbung wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 044-103302 (2020-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 839030.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDKBW) beabsichtigt die 520 Convertible-Notebooks zu leasen. Mit der Beschaffung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDKBW) beabsichtigt die 520 Convertible-Notebooks zu leasen. Mit der Beschaffung der Hardware ist auch der Bezug von Software (Firmware, systemnahe Software) und Support-Leistungen verbunden, die zu gleichen Konditionen finanziert werden sollen. Der Leasinggeber soll dem MDKBW die Geräte für die Dauer des Leasingvertrages zur Nutzung überlassen. Die feste Laufzeit beträgt 48 Monate. Ort: Lahr/Schwarzwald. Für die Notebooks sind folgende Leistungen gefordert:
— Servicedauer/Herstellergarantie — 48 Monate,
— Meldewege — Störungsmeldung bei einer zentralen Hotline,
— Wiederherstellung — spätestens innerhalb von 15 Werktagen nach Meldung oder Stellung eines Ersatzgerätes,
— Servicezeiten — Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr,
— Bring-In Garantie.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 044-103302
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Datagroup Stuttgart GmbH
Postort: Pliezhausen
Postleitzahl: 72124
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Reutlingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 839030.40 💰