Der Kreis Offenbach und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach haben die vollständige Versorgung der kommunalen Feuerwehren im Kreis Offenbach inklusive der Jugendfeuerwehren mit Schutzkleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung einheitlich organisiert. Gegenstand des Ausschreibungsverfahren ist die Fortführung der Versorgung.
Diesem Zweck soll der Abschluss eines Rahmenliefer- und Dienstleistungsvertrages dienen, der alle nachfolgenden Elemente des in Betracht kommenden Bekleidungs- und Schutzausrüstungswesens enthält: Bereitstellung, Lieferung, Organisation der gesamten Dienst- und Schutzkleidung und persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren des Kreises Offenbach -nach einzelvertraglicher Regelung optional auch: Service, Pflege und Instandhaltung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung; Betrieb einer Kleiderausgabestelle für die Feuerwehren des Kreises Offenbach
37-Verg.-Kleiderkammer-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Offenbach und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach haben die vollständige Versorgung der kommunalen Feuerwehren im Kreis...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Offenbach und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach haben die vollständige Versorgung der kommunalen Feuerwehren im Kreis Offenbach inklusive der Jugendfeuerwehren mit Schutzkleidung sowie persönlicher Schutzausrüstung einheitlich organisiert. Gegenstand des Ausschreibungsverfahren ist die Fortführung der Versorgung.
Diesem Zweck soll der Abschluss eines Rahmenliefer- und Dienstleistungsvertrages dienen, der alle nachfolgenden Elemente des in Betracht kommenden Bekleidungs- und Schutzausrüstungswesens enthält: Bereitstellung, Lieferung, Organisation der gesamten Dienst- und Schutzkleidung und persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren des Kreises Offenbach -nach einzelvertraglicher Regelung optional auch: Service, Pflege und Instandhaltung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 504 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kleidung, Fußbekleidung, Gepäckartikel und Zubehör📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 63128 Dietzenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer stellt sämtliche in der Technischen Leistungsbeschreibung näher aufgeführte Dienstkleidung, einsatzbezogene, normgerechte Schutzkleidung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer stellt sämtliche in der Technischen Leistungsbeschreibung näher aufgeführte Dienstkleidung, einsatzbezogene, normgerechte Schutzkleidung und persönliche Schutzausrüstung für die 29 Freiwilligen Feuerwehren mit ca. 1600 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen davon 60 hauptamtlichen Kräfte, den Jugendfeuerwehren (600 Jugendlichen) und optional den Rettungsdienstpersonal des Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Offenbach (ERD) sowie den 13
Ordnungsämtern (Ordnungspolizei) zur Verfügung einschließlich Möglichkeit zum Abruf von Reserven im Bedarfsfall bei größeren und Großschadenslagen.
Der Auftragnehmer führt ferner darüber hinaus Bekleidungsmanagementdienstleistungen aus: Bestellwesen, Beschaffung, Bevorratung, Bestandsplanung und Einrichtung und Betrieb einer Ausgabestelle für Dienstkleidung, Schutzkleidung und weiterer persönlicher Schutzausrüstung, kurzfristige Bereitstellung von zusätzlicher Schutzkleidung bei großen Schadensereignissen, die über die Grundversorgung hinausgeht. Dazu sind als Reserve in einem Bekleidungspool jederzeit 60 Sätze (Feuerwehrüberjacke, Feuerwehrüberhose, Feuerschutzhandschuhe und Hitzeschutzhaube) bereitzustellen, Erkundung des Marktes im Hinblick auf technische Weiterentwicklungen. Optimierung und Anpassung des Sortiments in Abstimmung mit dem Auftragnehmer mindestens einmal jährlich, Einrichtung einer Ausgabestelle mit integriertem Shop vor Ort, die an mind. 6 Tagen pro Woche insgesamt 28 Stunden pro Woche geöffnet ist.
Das Nähere ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 504 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen bzw. Zusicherung der Einhaltung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen bzw. Zusicherung der Einhaltung von Ausführungsbedingungen und allen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Entrichtung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowohl in Deutschland bzw. im Niederlassungsstaat – sofern es sich um einen anderen Niederlassungsstaat als Deutschland handelt – nachgekommen ist;
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354;
— Angabe der Berufsbefähigung gem. § 44 VgV.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV) die in Form von anerkannten Präqualifikationsnachweisen vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form von Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Verbindliche Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 (3) VgV;
— Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate) mit Angabe des Avalrahmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Verbindliche Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 (3) VgV;
— Bankauskunft (nicht älter als 3 Monate) mit Angabe des Avalrahmens und Angabe der gegenwärtigen Ausschöpfung;
— Verbindliche Erklärung über den Umsatz für die entsprechenden Leistungen in den letzten 3 Jahren.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV) die in Form von anerkannten Präqualifikationsnachweisen vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form von Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
“Mindestdeckung der Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut für Personen- und Sachschäden...”
Mindestdeckung der Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut für Personen- und Sachschäden je Schadensfall von jeweils 1 500 000,00 EUR.
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Geeignete Unternehmensreferenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen;
— Nachweis vorhandener strategischer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Geeignete Unternehmensreferenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen;
— Nachweis vorhandener strategischer Qualitätssicherungsmaßnahmen und vorhandenes Qualitätsmanagementsystem für Leistungen, die mit den ausgeschriebenen vergleichbar sind. Zum Nachweis ist die Vorlage einer entsprechenden, gültigen Zertifizierungsurkunde in Kopie erforderlich (z. B. DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar),
— Zertifikate, die belegen, dass der Artikel keine allergieauslösenden, hautreizenden Bestandteile enthält (z. B. Öko-Tex-Standard 100 oder gleichwertiges Zertifikat),
— Zertifikate, die belegen, dass die im Leistungsverzeichnis entsprechend genannten Artikel nach gültiger EN und/oder HuPF geprüft und zugelassen sind.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV) die in Form von anerkannten Präqualifikationsnachweisen vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form von Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Dietzenbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung ist nicht öffentlich.
“Zur Abgabe der Angebote sind zwingend die vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von...”
Zur Abgabe der Angebote sind zwingend die vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der öffentliche Auftraggeber auch die Vorlage einer einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).
Dem Angebot zwingend beizufügen sind je 1 Muster von jedem der in der Technischen Leistungsbeschreibung (Teil B) unter Ziffer 3.1 genannten Artikel („Vertragsartikel“) von jeweils durchschnittlicher Größe mit jeweils Musterprüfbericht im Soll-Ist-Vergleich der Eigenschaften des Musters gegenüber den Technischen Lieferbedingungen in der Technischen Leistungsbeschreibung oder eine Konformitätserklärung (Erklärung, dass das Muster exakt oder mit Abweichungen mit den Forderungen der TL übereinstimmt) sind dem Angebot beizulegen. Den Mustern ist für jeden Artikel eine Größentabelle beizufügen, sowie eine Wartungs- und Reinigungsbeschreibung.
Nach Maßgabe des § 53 Abs. 2 VgV müssen somit die Muster und der Unterlagenanteil mit Angebotsschreiben, Erklärungen etc. zusammen in einem verschlossenen Paket an folgende Anschrift übermittelt werden:
Kreis Offenbach
Fachdienst 37 – Fachdienst Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum
Allgemeine Gefahrenabwehr
z. Hd. Frau Simone See
Gottlieb-Daimler-Straße 10
63128 Dietzenbach.
Das verschlossene Paket ist wie folgt zu kennzeichnen:
„Nicht öffnen!
Ausschreibungsverfahren
„Betrieb einer Kleiderkammer im Kreis Offenbach“
Az.: 37-Verg.-Kleiderkammer-2020"
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich gegenüber dem Kreisausschuss des Kreises...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich gegenüber dem Kreisausschuss des Kreises Offenbach als Auftraggeber zu rügen.
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, Nr. 3 GWB).
Ergeht eine Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-449053 (2020-09-22)
Ergänzende Angaben (2020-10-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 187-449053
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-02 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-23 📅
Zeit: 15:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-24 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Es wird um Beachtung gebeten, dass der Auftraggeber die Angebotsfrist verlängert hat (Verlängerung der Angebotsfrist auf 23.11.2020, 15:00 Uhr). Die Öffnung...”
Es wird um Beachtung gebeten, dass der Auftraggeber die Angebotsfrist verlängert hat (Verlängerung der Angebotsfrist auf 23.11.2020, 15:00 Uhr). Die Öffnung der Angebote erfolgt am 24.11.2020, 12:00 Uhr.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 212-517432 (2020-10-27)