Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in EUR/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai 2020 bis Dezember 2020. Die zu liefernde Menge beträgt min. 40, max. 50 Tankzüge zu je 30 000 Liter (in Summe Minimum 1 200 000 Liter und Maximum 1 500 000 Liter). Die Lieferung erfolgt in Teilmengen von mindestens 30 000 Liter, maximal 60 000 Liter je Kalenderwoche.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Dieselkraftstoff (EN 590)
Produkte/Dienstleistungen: Dieselkraftstoff (EN 590)📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in EUR/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in EUR/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai 2020 bis Dezember 2020. Die zu liefernde Menge beträgt min. 40, max. 50 Tankzüge zu je 30 000 Liter (in Summe Minimum 1 200 000 Liter und Maximum 1 500 000 Liter). Die Lieferung erfolgt in Teilmengen von mindestens 30 000 Liter, maximal 60 000 Liter je Kalenderwoche.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 371 150 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werftstraße 233-243 in 24143 Kiel,
Diedrichstraße 4 in 24143 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in EUR/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in EUR/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai 2020 bis Dezember 2020. Die zu liefernde Menge beträgt min. 40, max. 50 Tankzüge zu je 30 000 Liter (in Summe Minimum 1 200 000 Liter und Maximum 1 500 000 Liter). Die Lieferung erfolgt in Teilmengen von mindestens 30 000 Liter, maximal 60 000 Liter je Kalenderwoche.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlich günstigste Angebot: Festpreis in EUR/100 Liter netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 371 150 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-15 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nach Maßgabe der unter II.2.5) genannten Zuschlagskriterien auf das Erstangebot zu erteilen, ohne in...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nach Maßgabe der unter II.2.5) genannten Zuschlagskriterien auf das Erstangebot zu erteilen, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes des Bewerbers, sofern nach dem Recht des Herkunftslandes vorgesehen (Auszug nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes des Bewerbers, sofern nach dem Recht des Herkunftslandes vorgesehen (Auszug nicht älter als 3 Monate). Sofern das staatliche Recht des Herkunftslandes kein solches Register vorsieht, sind die Angaben gemäß Formblatt T1 beizulegen,
2. Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (gemäß Formblatt T2),
3. Verpflichtungserklärung zur Zahlung von Mindestentgelten gemäß § 4 Abs. 1 des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (VGSH) (gemäß Formblatt T3),
4. Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hauptzollamt und Finanzamt zu Umsatzsteuer und Mineralölsteuer (Bescheinigung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung in Bezug auf den Vertragsgegenstand (Nachweis nicht älter als 3 Monate). Sofern eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung in Bezug auf den Vertragsgegenstand (Nachweis nicht älter als 3 Monate). Sofern eine Betriebshaftpflichtversicherung nicht vorliegt, ist die Erklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung in Bezug auf den Vertragsgegenstand bei Vertragsabschluss gemäß Formblatt T4 beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 6. Sicherheitsdatenblatt
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“7. Referenzliste: Referenzen über mindestens 2 abgeschlossene Lieferaufträge von Dieselkraftstoff (EN 590) mit einer Liefermenge von mindestens 30 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
7. Referenzliste: Referenzen über mindestens 2 abgeschlossene Lieferaufträge von Dieselkraftstoff (EN 590) mit einer Liefermenge von mindestens 30 000 Litern in den letzten 24 Monaten (gemäß Formblatt T5),
8. Zusage zu kostenfreien Laborbeprobungen bei Bedarf (gemäß Formblatt T6),
9. Anschreiben (gemäß Formblatt T0).
Die Teilnahmeunterlagen sind von vertretungsberechtigten Personen zu unterzeichnen. Andernfalls ist eine Bestätigung mit vertretungsberechtigter Zeichnung einzureichen, die erklärt, dass für die abgegebenen Dokumente die jeweilige Vertretungsvollmacht der Unterzeichner vorliegt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
“Hinweise zum Ausschreibungsverfahren:
— die Ausschreibung wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt;
— jedes...”
Hinweise zum Ausschreibungsverfahren:
— die Ausschreibung wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt;
— jedes interessierte Unternehmen kann einen Teilnahmeantrag bis zu der unter IV.2.2) genannten Frist abgeben. Mit dem Teilnahmeantrag übermitteln die Unternehmen die von der Vergabestelle geforderten Informationen für die Prüfung ihrer Eignung;
— nur diejenigen Unternehmen, die von der Vergabestelle nach Prüfung der übermittelten Informationen dazu aufgefordert werden, können ein Erstangebot einreichen. Die Aufforderung zur Angebotsabgabe soll voraussichtlich an dem unter IV.2.3) genannten Datum erfolgen;
— Angebote oder Teilnahmeanträge sind nur elektronisch in Textform nach § 126b BGB via subreport ELViS (https://www.subreport.de/E37896234) einzureichen;
— die Bewerber-/ Bieterkommunikation erfolgt in elektronischer Form über das Vergabe-Management-System (VM-System) subreport ELViS. Bitte beachten Sie, dass Sie nur über das VM-System Ihre Fragen an die Vergabestelle richten. Zur Teilnahme an der Bieterkommunikation ist eine kostenfreie Registrierung im VM-System subreport ELViS notwendig. Nach einer Registrierung nehmen Sie automatisch an der Bieterkommunikation teil. Nur die Verhandlungsgespräche sollen mündlich mit dem Auftraggeber geführt werden;
— der Bewerber/Bieter hat vor Abgabe des Teilnahmeantrages bzw. des Angebots rechtzeitig sicherzustellen, dass er über eine aktuelle Java-Version verfügt und die Abgabe der Dokumente über die browserbasierte „Java Web Start-Anwendung“ funktioniert. Der Teilnahmeantrag bzw. das Angebot muss vor Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist in subreport ELViS eingegangen sein;
— wir bitten Sie, sich bei Rückfragen zur Funktionsweise der Vergabeplattform an den Support von subreport unter der Telefonnummer +49 (0) 221-98 578-0 zu wenden;
— die Vergabestelle behält sich vor, Bewerber-/Bieterfragen, die nicht spätestens bis 4 Kalendertage (einschließlich) vor Abgabefrist gestellt werden, nicht zu beantworten;
— anderssprachige Dokumente sind mit einer deutschen Übersetzung zu versehen. Die Übersetzung in die deutsche Sprache hat durch einen anerkannten Dolmetscher bzw. ein anerkanntes Übersetzungsinstitut zu erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94”
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: wie VI.4.1.
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 062-149419 (2020-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Werftstrasse 233-243
Kontaktperson: KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, Herr Hauke Evers
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in Euro/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in Euro/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai 2020 bis Dezember 2020. Die zu liefernde Menge beträgt min. 40, max. 50 Tankzüge zu je 30 000 Liter (in Summe Minimum 1 200 000 Liter und Maximum 1 500 000 Liter). Die Lieferung erfolgt in Teilmengen von mindestens 30 000 Liter, maximal 60 000 Liter je Kalenderwoche.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Werftstraße 233-243
24143 Kiel,
Diedrichstraße 4
24143 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in Euro/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Diesel nach DIN EN 590 (schwefelfrei (max. 10 ppm)) zu einem Festpreis in Euro/100 Liter über die Laufzeit der Rahmenbezugsvereinbarung ab Mai 2020 bis Dezember 2020. Die zu liefernde Menge beträgt min. 40, max. 50 Tankzüge zu je 30 000 Liter (in Summe Minimum 1 200 000 Liter und Maximum 1 500 000 Liter). Die Lieferung erfolgt in Teilmengen von mindestens 30 000 Liter, maximal 60 000 Liter je Kalenderwoche. Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlich günstigste Angebot: Festpreis in Euro/ 100 Liter netto.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 062-149419
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21035
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Wie VI.4.1.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1.
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 084-199744 (2020-04-28)