Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Erdgar für Abnahmestellen der Stadt Koblenz
2020-65-1479-EO
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von ca. 32 Mio. kWh/a Erdgas.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Koblenz
56068 Koblenz
Siehe Liste der Abnahmestellen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 32 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Liegenschaften, Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Koblenz. Die Preisbildung erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 32 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Liegenschaften, Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Koblenz. Die Preisbildung erfolgt an der Börse „Powernext PEGAS“ an einem bis vier Einkaufsterminen pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Liefervertrag kann optional zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Rechtsform Bietergemeinschaft:
— Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20 000 EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung vorlegen.
Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräfte, mit Sitz im Inland, haben eine Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zuzahlen.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Angaben ist das Datum der Bekanntmachung.
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart (Erdgas), die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019).
“Eigenerklärung, dass der Umsatz mindestens doppelt so hoch ist wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert. Jahresauftragswerte 1brutto geschätzt: ca. 1,9...”
Eigenerklärung, dass der Umsatz mindestens doppelt so hoch ist wie der geschätzte Brutto-Jahresauftragswert. Jahresauftragswerte 1brutto geschätzt: ca. 1,9 Mio. EUR/a.
Als Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Erdgasliefervertrag stellt der Lieferant dem Auftraggeber eine Bürgschaft. Die Bürgschaftssumme sind 5 % die erwarteten Erdgasbezugskosten über ein Lieferjahr. Die Erdgasbezugskosten errechnen sich aus der angegebenen Menge, der Angebotssumme des Lieferanten zzgl. Kosten für den Erdgasbörsenpreis zum Zeitpunkt der Zuschlagserteilung und den Netzentgelten sowie Steuern und Umlagen auf Basis die im Kalenderjahr 2020.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Leistungsblatt mit Angaben zum Unternehmen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angaben zum Unternehmen; aktuelle Referenzliste für die Lieferung von Erdgas. Für Erdgas muss von den Referenzen mindestens eine Referenz mit ähnlicher...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Angaben zum Unternehmen; aktuelle Referenzliste für die Lieferung von Erdgas. Für Erdgas muss von den Referenzen mindestens eine Referenz mit ähnlicher Liefermenge und eine Referenz mit ähnlicher Abnahmestellenzahl oder eine Referenz, die in beiden Punkten gleichwertig zum Vergabeverfahren ist, für jedes der 3 Lieferjahre 2017-2019 mit dem Angebot vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Benennung der Ansprechpartner.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Koblenz, Zentrale Vergabestelle, Willi-Hörter-Platz 1, 56068 Koblenz, über www.rlp.vergabekommunal.de”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gem. § 55 VgV sind bei der Öffnung der Angebote keine Bieter bzw. deren Bevollmächtigte zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Im Jahre 2022 oder 2023
Zusätzliche Informationen
“Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”
Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u.a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfügungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter.
Datenschutzgrundverordnung:
Mit Abgabe eines Angebotes/Teilnahmeantrag erklärt der Bieter/Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHYHZF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden.
Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Als Rechtsbehelf kann ein Nachprüfungsauftrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden.
Wir weisen ausdrücklich auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr.1 GWB hin.
Bieter und ggf. Bewerber, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. § 134 GWB informiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 202-487756 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Erdgas für Abnahmestellen der Stadt Koblenz
2020-65-1479-EO
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 164 500 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Koblenz 56068 Koblenz siehe Liste der Abnahmestellen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 32 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Liegenschaften, Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Koblenz. Die Preisbildung erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 32 Mio. kWh/a Erdgas für den Betrieb der Liegenschaften, Gebäude und sonstiger Betriebsstätten der Stadt Koblenz. Die Preisbildung erfolgt an der Börse „Powernext PEGAS" an einem bis vier Einkaufsterminen pro Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-487756
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-65-1479-EO
Titel: Beschaffung von Erdgas für Abnahmestellen der Stadt Koblenz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energieversorgung Mittelrhein AG
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Str. 8
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164 500 💰
“Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”
Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u. a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfügungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter.
Datenschutzgrundverordnung:
Mit Abgabe eines Angebotes / Teilnahmeantrag erklärt der Bieter / Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHYHQE
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 252-635679 (2020-12-23)