Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
— Los 1 – Layer 2 Zubringerleitungen dieses Los beschreibt die Anbindungen von Standorten der Stadtverwaltung Mainz und anderen Kleinstandorten über transparente Layer 2 VPN Verbindungen an das Rechenzentrum der KDZ Mainz,
— Los 2 – Layer 3 Zubringernetze für Kleinstandorte, Voice- und Datendienste über Layer 3 VPN Netze sind Standorte der Stadtverwaltung, Schulen und Kitas mit dem Rechenzentrum der KDZ Mainz verbunden. Für 2 Feuerwachen gibt es ein separates Layer 3 VPN. Des Weiteren werden hier die Anforderungen an die Telefonie, sowie die zentralen und dezentralen Datendienste beschrieben,
— Los 3 – Internetanbindung Schulen in Los 3 werden die Anforderungen für die Internetanbindungen der Schulen beschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen — Daten- und Festnetzleitungen in 3 Losen”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das...”
Kurze Beschreibung
Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
— Los 1 – Layer 2 Zubringerleitungen dieses Los beschreibt die Anbindungen von Standorten der Stadtverwaltung Mainz und anderen Kleinstandorten über transparente Layer 2 VPN Verbindungen an das Rechenzentrum der KDZ Mainz,
— Los 2 – Layer 3 Zubringernetze für Kleinstandorte, Voice- und Datendienste über Layer 3 VPN Netze sind Standorte der Stadtverwaltung, Schulen und Kitas mit dem Rechenzentrum der KDZ Mainz verbunden. Für 2 Feuerwachen gibt es ein separates Layer 3 VPN. Des Weiteren werden hier die Anforderungen an die Telefonie, sowie die zentralen und dezentralen Datendienste beschrieben,
— Los 3 – Internetanbindung Schulen in Los 3 werden die Anforderungen für die Internetanbindungen der Schulen beschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hechtsheimer Straße 31 a
55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
Los 1 – Layer 2 Zubringerleitungen dieses Los beschreibt die Anbindungen von Standorten der Stadtverwaltung Mainz und anderen Kleinstandorten über transparente Layer 2 VPN Verbindungen an das Rechenzentrum der KDZ Mainz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Möglichkeit einer optionalen Verlängerung der Leistung um weitere 12 Monate ein.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
Los 2 – Layer 3 Zubringernetze für Kleinstandorte, Voice- und Datendienste über Layer 3 VPN Netze sind Standorte der Stadtverwaltung, Schulen und Kitas mit dem Rechenzentrum der KDZ Mainz verbunden. Für 2 Feuerwachen gibt es ein separates Layer 3 VPN. Des Weiteren werden hier die Anforderungen an die Telefonie, sowie die zentralen und dezentralen Datendienste beschrieben.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
Los 3 – Internetanbindung Schulen in Los 3 werden die Anforderungen für die Internetanbindungen der Schulen beschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ab einem Nettoauftragsauftragswert von 250 000,00 EUR hat der Auftragnehmer eine Sicherheit in Form einer Vertragserfüllungs- und/oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Ab einem Nettoauftragsauftragswert von 250 000,00 EUR hat der Auftragnehmer eine Sicherheit in Form einer Vertragserfüllungs- und/oder Mängelanspruchsbürgschaft zu stellen. Die Höhe der Bürgschaft beträgt 3 %der Auftragssumme einschließlich der Auftragserweiterungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV).”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form und werden...”
Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen. Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote werden ebenfalls nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die zuständige Stelle leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Die Antragstellung muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die zuständige Stelle leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Die Antragstellung muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651 / 9494-0📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-170 📠
URL: http://add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 009-017073 (2020-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das...”
Kurze Beschreibung
Die KDZ Mainz betreibt für die Stadt Mainz ein MAN (Metropolitan Area Network), in dem unterschiedlichste Layer 2 und Layer 3 VPNs implementiert sind. Das MAN verbindet hierbei die städtischen Einrichtungen mit den zentralen Ressourcen des Rechenzentrums der KDZ Mainz. Die physische Anbindung erfolgt hierbei über unterschiedliche Layer 2 und Layer 3-Bandbreiten.
Des Weiteren organisiert die KDZ Mainz für die städtischen Einrichtungen die Festnetztelefonanschlüsse auf Basis von Mehrgeräte-, Anlagen-, Primärmultiplex- und Analoganschlüssen.
Vor dem Hintergrund neuer Anforderungen an das MAN, die Telefonie und des sich ständig verändernden Marktes im Hinblick auf angebotene Lösungen und deren Wirtschaftlichkeit, möchte die KDZ Mainz die vorhandene MAN-Infrastruktur inkl. der Standortanbindungen und Festnetztelefonie neu ausschreiben.
Ausgeschrieben werden 3 Lose, die sich wie folgt aufgliedern:
Los 1 – Layer 2 Zubringerleitungen dieses Los beschreibt die Anbindungen von Standorten der Stadtverwaltung Mainz und anderen Kleinstandorten über transparente Layer 2 VPN Verbindungen an das Rechenzentrum der KDZ Mainz.
Los 2 – Layer 3 Zubringernetze für Kleinstandorte, Voice- und Datendienste über Layer 3 VPN Netze sind Standorte der Stadtverwaltung, Schulen und Kitas mit dem Rechenzentrum der KDZ Mainz verbunden. Für 2 Feuerwachen gibt es ein separates Layer 3 VPN. Des Weiteren werden hier die Anforderungen an die Telefonie, sowie die zentralen und dezentralen Datendienste beschrieben.
Los 3 – Internetanbindung Schulen in Los 3 werden die Anforderungen für die Internetanbindungen der Schulen beschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 558 616 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 009-017073
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: KDZ-2020-0381
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen —Daten- und Festnetzleitungen in 3 Losen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Versatel Deutschland GmbH
Postanschrift: Solmsstraße 73
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 405 912 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen — Daten- und Festnetzleitungen in 3 Losen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 538 688 💰
3️⃣
Vertragsnummer: KDZ-2020-0382
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mainzer Breitband GmbH
Postanschrift: Rheinallee 41
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55118
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 614 016 💰
Quelle: OJS 2020/S 085-202585 (2020-04-29)