Der Auftraggeber schreibt zur Deckung seines Bedarfes an Standard-Hardware einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Nach aktueller Planung beginnt die Vertragslaufzeit am 1.1.2021 und endet am 31.12.2022. Die Ausschreibung ist entlang der Geräteklassen in mehrere Lose unterteilt:
— Los 1: PC-Systeme;
— Los 2: Notebooks;
— Los 3: Apple MacBook Pro;
— Los 4: Monitore.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von IT-Arbeitsplatzsystemen, Notebooks und Monitoren
DUP_11182
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber schreibt zur Deckung seines Bedarfes an Standard-Hardware einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber schreibt zur Deckung seines Bedarfes an Standard-Hardware einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Nach aktueller Planung beginnt die Vertragslaufzeit am 1.1.2021 und endet am 31.12.2022. Die Ausschreibung ist entlang der Geräteklassen in mehrere Lose unterteilt:
— Los 1: PC-Systeme;
— Los 2: Notebooks;
— Los 3: Apple MacBook Pro;
— Los 4: Monitore.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Desktop PC-Systeme – eine Variante
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen zu Los 1: Desktop PC-Systeme ist die Lieferung und Instandhaltung von Standard Desktop Computern mit vorinstalliertem Microsoft...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen zu Los 1: Desktop PC-Systeme ist die Lieferung und Instandhaltung von Standard Desktop Computern mit vorinstalliertem Microsoft Windows Betriebssystem. Außerdem sind Zubehör und Erweiterungskomponenten anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Teststellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Notebooks – 3 Varianten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen zu Los 2: Notebooks ist die Lieferung und Instandhaltung von Notebook Systemen in 3 verschiedenen Varianten mit vorinstalliertem...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen zu Los 2: Notebooks ist die Lieferung und Instandhaltung von Notebook Systemen in 3 verschiedenen Varianten mit vorinstalliertem Microsoft Windows Betriebssystem. Außerdem sind Zubehör und Erweiterungskomponenten anzubieten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Apple MacBook Pro – eine Variante
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen zu Los 3: MacBook Pro ist die produktspezifische Lieferung und Instandhaltung von Apple MacBook Computern mit vorinstalliertem...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen zu Los 3: MacBook Pro ist die produktspezifische Lieferung und Instandhaltung von Apple MacBook Computern mit vorinstalliertem Apple Betriebssystem. Außerdem sind Zubehör und Erweiterungskomponenten anzubieten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Monitore – 2 Varianten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen zu Los 4: Monitore ist die Lieferung und Instandhaltung von Monitoren in 2 verschiedenen Varianten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 44 VgV hat der Bieter zum Nachweis seiner Befähigung zur Berufsausübung einen Handelsregisterauszug...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 44 VgV hat der Bieter zum Nachweis seiner Befähigung zur Berufsausübung einen Handelsregisterauszug beizulegen bzw. einen Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der europäischen Gemeinschaft oder eines Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Es genügt eine nicht beglaubigte Kopie. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung zur Deckung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden verfügen. Die Mindestdeckung für Sach- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung zur Deckung von Sach-, Personen- und Vermögensschäden verfügen. Die Mindestdeckung für Sach- und Personenschäden muss 2 000 000 EUR, die Mindestdeckung für Vermögensschäden muss 250 000 EUR, jeweils pro Fall betragen. Eine Deckelung der Beträge auf den doppelten Wert pro Versicherungsjahr ist zulässig.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Beleg der Unternehmenseignung ist der Nachweis über die Existenz und Anwendung eines Qualitätsmanagementverfahrens zu führen. Dazu fügt der Bieter eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Beleg der Unternehmenseignung ist der Nachweis über die Existenz und Anwendung eines Qualitätsmanagementverfahrens zu führen. Dazu fügt der Bieter eine zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar bei. Zum Nachweis der Fähigkeit und Erfahrung, die geforderte Leistung erbringen zu können, sind vom Bieter 3 mit der geforderten Leistung vergleichbare Referenzprojekte in strukturierter Form darzulegen. Nähere Angaben zu den geforderten Referenzen sind dem Dokument Teil A – Ausschreibungsbedingungen zu entnehmen. Zur Gewährleistung einer durchgehenden Erbringung von Wartungs- und Instandhaltungsleistungen sowie der gesicherten Bereitstellung erforderlicher Fachkenntnisse wird eine Akkreditierung oder Zertifizierung des Bieters durch den oder die Hersteller der angebotenen Produkte gefordert. Der Nachweis ist durch Vorlage entsprechender Fremdnachweise, ausgestellt von den jeweiligen Herstellern, zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter erklärt die Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Hierzu füllt der Bieter die Anlage „Teil A – Anlage 3 Eigenerklärung Mindestlohn" aus und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter erklärt die Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Hierzu füllt der Bieter die Anlage „Teil A – Anlage 3 Eigenerklärung Mindestlohn" aus und gibt diese mit dem Angebot ab. Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft abzugeben. Nachunternehmer sind entsprechend zu verpflichten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-03
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Eröffnung der Angebote erfolgt durch 2 Mitarbeiter der Vergabestelle unter Aufsicht eines Vertreters des Auftraggebers. Bieter sind zur Eröffnung der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Eröffnung der Angebote erfolgt durch 2 Mitarbeiter der Vergabestelle unter Aufsicht eines Vertreters des Auftraggebers. Bieter sind zur Eröffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Postfach
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 194-468371 (2020-10-01)
Ergänzende Angaben (2020-11-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 194-468371
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-11-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-09 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-11-03 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-11-09 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 217-531041 (2020-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber schreibt zur Deckung seines Bedarfes an Standard-Hardware einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber schreibt zur Deckung seines Bedarfes an Standard-Hardware einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Nach aktueller Planung beginnt die Vertragslaufzeit am 1.1.2021 und endet am 31.12.2022. Die Ausschreibung ist entlang der Geräteklassen in mehrere Lose unterteilt:
— Los 1: PC-Systeme,
— Los 2: Notebooks,
— Los 3: Apple MacBook Pro,
— Los 4: Monitore.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 194-468371
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Desktop PC-Systeme – eine Variante
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Notebooks – 3 Varianten
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Apple MacBook Pro – eine Variante
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Monitore – 2 Varianten
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-611701 (2020-12-15)