Das Universitätsklinikum Tübingen plant die Ersteinrichtung eines dreistöckigen Laborbaus zu beschaffen. Die Lieferung der ausgeschriebenen Geräte erfolgt pro Stockwerk. Als voraussichtliche Liefertermine für Ebene 0 ist das 1. Quartal 2021 geplant und für die Ebenen 2 und 3 das 2. Quartal 2021. Sollte die bauliche Fertigstellung schneller realisiert werden können, ist eine Lieferung jeweils kurz vor den genannten Zeiträumen nicht ausgeschlossen.
Genauere Informationen entnehmen Sie dem separaten SAP-Auftrag, den der/die bezuschlagte/n Bieter nach Abschluss der Ausschreibung erhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Laboreinrichtung, Laborgeräten
2020-007
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Tübingen plant die Ersteinrichtung eines dreistöckigen Laborbaus zu beschaffen. Die Lieferung der ausgeschriebenen Geräte erfolgt...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen plant die Ersteinrichtung eines dreistöckigen Laborbaus zu beschaffen. Die Lieferung der ausgeschriebenen Geräte erfolgt pro Stockwerk. Als voraussichtliche Liefertermine für Ebene 0 ist das 1. Quartal 2021 geplant und für die Ebenen 2 und 3 das 2. Quartal 2021. Sollte die bauliche Fertigstellung schneller realisiert werden können, ist eine Lieferung jeweils kurz vor den genannten Zeiträumen nicht ausgeschlossen.
Genauere Informationen entnehmen Sie dem separaten SAP-Auftrag, den der/die bezuschlagte/n Bieter nach Abschluss der Ausschreibung erhalten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 12
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laborgeräte divers
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Röntgenweg
72076 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungsbeschreibung ist im PDF Format den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rotationsverdampfer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laborwasseraufbereitungssysteme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenschränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: PH-/Ionen-Messgerät
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laborautoklaven S2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tierkäfig-Transportwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ultrastandzentrifuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fluoreszenzmikroskop
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mikrotom + Streckbad
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laborabzüge, Umluft
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitswerkbänke (Personen- und Produktschutz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Erklärung darüber, dass der Bieter zur Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Erklärung darüber, dass der Bieter zur Eintragung in das Handelsregister nicht verpflichtet ist.
2) Erklärung darüber, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder die Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde (auf Verlangen der Vergabestelle wird der Insolvenzplan vorgelegt).
3) Erklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen.
4) Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
5) Erklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht gem. §21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i. V. m §8 Abs. 1 Nr. 2, §§9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämfpungsgesetzes, §404 Abs. 1 oder 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, ""15, 15a, 16 Abs 1 Nr. 1, 1b oder 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, "266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt wurde.
Das Universitätsklinikum Tübingen behält sich vor, Nachweise und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
2) Erklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
3) Der Bieter hat grundsätzlich mit dem Angebot das Bestehender vom Universitätsklinikum Tübingen geforderten Haftpflichtversicherung in Höhe von 5 000 000 EUR für Sach- und Personenschäden und 500 000 EUR für Vermögensschäden nachzuweisen. Die Höhe der Mindestdeckung beträgt 5 000 000 EUR für Sach- und Personenschäden pro Schadensfall und 500 000 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall. Kann der Bieter die geforderte Versicherung erst im Falle einer Zuschlagserteilung erbringen, so ist mit der Angebotsabgabe eine Bereitschaftserklärung zum Abschluss der geforderten Haftpflichtversicherung und ein Nachweis des Versicherers vorzulegen, dass im Zuschlagsfall die Mindestdeckung gewährt wird,
4) Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz.
Das Universitätsklinikum Tübingen behält sich vor, Nachweise und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind geeignete Referenzen vorzulegen. Jeweils 3 Referenzen über die Abwicklung von Aufträgen (Lieferung, Installation, Einweisung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind geeignete Referenzen vorzulegen. Jeweils 3 Referenzen über die Abwicklung von Aufträgen (Lieferung, Installation, Einweisung des Personals) in europäische Kliniken/Institute in den nachfolgend aufgelisteten Losen:
— Los 2 Rotationsverdampfer;
— Los 3 Laborwasseraufbereitungssysteme;
— Los 6 Laborautoklaven S2;
— Los 7 Tierkäfig-Transportwagen;
— Los 8 Ultrastandzentrifugen;
— Los 9 Fluoreszenzmikroskop;
— Los 11 Laborabzüge, Umluft;
— Los 12 Sicherheitswerkbänke (Personen- und Produktschutz).
Der Auftraggeber akzeptiert Referenzen aus den letzten 5 Jahren.
Siehe Dokument „Fremdnachweis Referenzstelle“.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-18
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Anlage „Allgemeine Hinweise UKT“ hin. Reichen Sie bitte diese unterschriebene Anlage mit Ihrem Angebot ein....”
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Anlage „Allgemeine Hinweise UKT“ hin. Reichen Sie bitte diese unterschriebene Anlage mit Ihrem Angebot ein. Besonders hervorzuheben ist folgender Punkt:
Das Universitätsklinikum Tübingen ist Mitglied der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO, die derzeit aus 12 Universitätsklinika besteht. Ziel der EK-UNICO ist es u. a., künftig mit den Geschäftspartnern strategische Ziele der Zusammenarbeit abzustimmen und entsprechende Vereinbarungen zu treffen.
Hierzu zählt auch die Durchsetzung einheitlicher Zahlungsbedingungen und Grundboni für Aufwendungen des Auftraggebers im Zusammenhang mit der Vorbereitung, der Koordination und dem Monitoring während des Leistungszeitraums als strategische Zielsetzung der EK-UNICO.
Im vorliegenden Beschaffungsfall handelt es sich zwar um eine eigene und hausindividuelle Beschaffung des Universitätsklinikums Tübingen, aber in Vorbereitung auf die o. g. strategische Ausrichtung der EK-UNICO und den daraus verbindlich abgeleiteten Regelungen werden die folgenden Punkte bei dieser Beschaffungsmaßnahme zugrunde gelegt und zum zwingenden Vertragsbestandteil gemacht:
— Grundbonus.
Der Auftragnehmer hat für die Aufwendungen des Auftraggebers im Zusammenhang mit der Vorbereitung, der Abwicklung des Einkaufs sowie des Monitorings während des Leistungszeitraums einen Grundbonus in Höhe von 2 % als Direktbonus zu zahlen.
Der Grundbonus ist auf allen Angeboten und Rechnungen, die aus Leistungen aus diesem Vergabeverfahren erwachsen, als Rechnungsposition gesondert auszuweisen.
Das „Zusatzblatt über die Berechnung des Gesamtangebotspreises unter Berücksichtigung des Grundbonus“ ist zwingend notwendig und muss ausgefüllt werden.
— Zahlungsbedingungen.
Die Rechnungssumme ist innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung zu zahlen. Bei Zahlung innerhalb von 21 Tagen ist in diesem Fall das Universitätsklinikum Tübingen berechtigt, einen Skontoabzug von 3 % auf die Rechnungssumme vorzunehmen.
Diese Zahlungsbedingungen gelten abweichend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Universitätsklinikums Tübingen.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYPYYY4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens 10 Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens 10 Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist (vgl. Ziffer IV.2.2)) in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen;
— etwaige Vergabeverstöße in den Vergabeunterlagen sind spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Frist für die Angebotsabgabe in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen;
— sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen ab Kenntnisnahme in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen;
— hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht ab, ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 157-381508 (2020-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 421906.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Röntgenweg 72076 Tübingen
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 157-381508
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe neoLab Migge GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: neoLab Migge GmbH
Postanschrift: Rischerstr. 7-9
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 622184420📞
E-Mail: r.mielke@neolab.de📧
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe BÜCHi Labortechnik GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BÜCHi Labortechnik GmbH
Postanschrift: Altendorfer Str. 3
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Telefon: +49 201747490📞
E-Mail: verkauf@buchi.com📧
Fax: +49 2017474920 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.buchi.com/de-de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG
Postanschrift: Klaus-Groth-Str. 2
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28359
Telefon: +49 421/17599-322📞
E-Mail: ausschreibung@omnilab.de📧
Fax: +49 421/17599-300 📠
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Keine Auftragsvergabe PH-/Ionen-Messgerät (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Auftragsvergabe ZOONLAB GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZOONLAB GmbH
Postanschrift: Hermannstr. 6
Postort: Castrop-Rauxel
Postleitzahl: 44579
Telefon: +49 2305973040📞
E-Mail: info@zoonlab.de📧
Fax: +49 23059730444 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: http://zoonlab.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Auftragsvergabe Thermo Electron LED GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thermo Electron LED GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Straße 1
Postort: Langenselbold
Postleitzahl: 63505
Telefon: +49 6184906000📞
E-Mail: tenders.lsb@thermofisher.com📧
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
URL: http://www.thermofisher.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Auftragsvergabe Olympus Deutschland GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Olympus Deutschland GmbH
Postanschrift: Amsinckstr. 63
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Telefon: +49 40/237737508📞
E-Mail: ode-msd-backoffice@olympus.de📧
Fax: +49 40/23773503305 📠
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Auftragsvergabe Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 17-37
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Telefon: +49 6441294195📞
E-Mail: lisa.bink@leicabiosystems.com📧
Fax: +49 6441294011 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
URL: http://leicabiosystems.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Auftragsvergabe VWR International GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VWR International GmbH
Postanschrift: Hilpertstr. 20a
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Telefon: +49 351/85348740📞
E-Mail: ausschreibung.de@vwr.com📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYPYYYL
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens zehn Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens zehn Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist (vgl. Ziffer IV.2.2)) in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen,
— etwaige Vergabeverstöße in den Vergabeunterlagen sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Frist für die Angebotsabgabe in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen,
— sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens innerhalb von zehn Kalendertagen ab Kenntnisnahme in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen,
— hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht ab, ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von fünfzehn Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 227-556709 (2020-11-16)