Beschaffung von Microsoft-Cloud Lizenzen und Azure Consumption

Goethe-Institut e. V. — Zentrale

Lizenzen für Softwareprodukte der Firma Microsoft werden bedarfsmäßig von einem Handelspartner beschafft eine detaillierte Aufstellung entnehmen Sie bitte der Anlage C Preisblatt.
Preisblatt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-09-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Goethe-Institut e. V. — Zentrale
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 18
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: steffen.pagenkopf@goethe.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goethe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHXDJE3/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHXDJE3 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Auftraggeber gem. § 99 I Nr.2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Microsoft-Cloud Lizenzen und Azure Consumption 71/202009
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Lizenzen für Softwareprodukte der Firma Microsoft werden bedarfsmäßig von einem Handelspartner beschafft eine detaillierte Aufstellung entnehmen Sie bitte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationstechnologiedienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e. V. — Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Lizenzen für Softwareprodukte der Firma Microsoft werden bedarfsmäßig von einem Handelspartner zu den folgenden Bedingungen beschafft — des Microsoft Campus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung sind die Anlagen B.1 bis B.4 auszufüllen: — Anlage B.1: Übersicht Nachunternehmer; — Anlage B.2: Eigenerklärung über Nichtvorliegen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-05 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXDJE3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 174-420480 (2020-09-03)