Beschaffung von Multifunktionsgeräten

Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH

Gegenstand der Vergabe ist die Anmietung von 10 Multifunktionsgeräten mit den Funktionen kopieren, drucken, scannen und faxen. Vom Auftragnehmer sind die Lieferung, Inbetriebnahme, Wartung und weitere Leistungen zu erbringen.
Nähere Informationen sind dem Dokument C Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-12 Auftragsbekanntmachung
2020-05-15 Ergänzende Angaben
2020-09-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
Postanschrift: Alte Bleiche 5
Postort: Hofheim
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6192294635 📞
E-Mail: vergabemanagement@rmv.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.rmv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.supreport-elvis.de/E36573116 🌏
Teilnahme-URL: https://www.supreport-elvis.de/E36573116 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Multifunktionsgeräten Multifunktionsgeräte
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Anmietung von 10 Multifunktionsgeräten mit den Funktionen kopieren, drucken, scannen und faxen. Vom Auftragnehmer sind die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen insgesamt 10 Multifunktionsgeräte in 2 Lieferungen beschafft werden. Der Auftragnehmer sorgt während der Vertragslaufzeit für die Wartung und die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt vom Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit ein weiteres Multifunktionsgerät zu den im Rahmen der Ausschreibung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Der Bieter erklärt mit Übermittlung des Angebots (vgl. Vordruck Angebot), dass keine zwingenden oder fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter weist seine finanzielle Leistungsfähigkeit durch die Vorlage folgender Erklärungen nach: — Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter weist seine fachliche Eignung durch die Vorlage folgender Dokumente und Angaben nach: — kurze Unternehmensbeschreibung, die unter anderem Angaben...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu I.3) Kommunikation: Der Auftraggeber stellt die (ggf. fortgeschriebenen) Teilnahmeunterlagen sowie die Zusätzlichen Informationen an alle Bewerber (kurz:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 095-226289 (2020-05-12)
Ergänzende Angaben (2020-05-15)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 095-226289

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL:...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 098-234079 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe war die Anmietung von 10 Multifunktionsgeräten mit den Funktionen kopieren, drucken, scannen und faxen. Vom Auftragnehmer sind die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen insgesamt 10 Multifunktionsgeräte in 10 Lieferungen beschafft werden. Der Auftragnehmer sorgt während der Vertragslaufzeit für die Wartung und die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 095-226289

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 177-425429 (2020-09-07)