Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München beabsichtigt die Beschaffung von Schul-IT und zugehörigen Leistungen für seine weiterführenden Schulen als Sachaufwandsträger und nach Maßgabe der bayerischen Förderprogramme „Digital budget“ und „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019 – 2024“).
Die Leistungen werden in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1:PC-Technik,
— Los 2: Tablets.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Schul-IT für weiterführende Schulen in Trägerschaft des SZV-MO SZV-2020-RV-IT”
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München beabsichtigt die Beschaffung von Schul-IT und zugehörigen Leistungen für...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München beabsichtigt die Beschaffung von Schul-IT und zugehörigen Leistungen für seine weiterführenden Schulen als Sachaufwandsträger und nach Maßgabe der bayerischen Förderprogramme „Digital budget“ und „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019 – 2024“).
Die Leistungen werden in 2 Fachlosen beschafft:
— Los 1:PC-Technik,
— Los 2: Tablets.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 707 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: PC Technik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis München.
Beschreibung der Beschaffung:
“PC-Technik gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 1:
— Notebooks,
— Notebooks-Convertables,
— PC Systeme,
— Monitore.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 323 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Tablets
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis München
Beschreibung der Beschaffung:
“Tablets gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 2:
— Tablets,
— Tabletkoffer,
— Dienstleistung.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 384 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nr. 1:
Die Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nr. 1:
Die Bieter müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder durch eine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen.
Es ist dem Angebot eine aktuelle Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einen anderen entsprechenden Nachweis dem Angebot beizufügen.
Zudem bedarf es einer Erklärung, dass seit dem Ausstellungsdatum keine eintragungspflichtigen Sachverhalte angefallen sind.
Nr. 2:
Bestätigen Sie, dass Sie alle Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2 der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt und mit Angabe des Erklärenden mit dem Angebot eingereicht haben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nr. 1:
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2017, 2018 und 2019 und bezogen auf den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nr. 1:
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2017, 2018 und 2019 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 700 000 EUR betrug (Mindestanforderung).
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Unterauftragnehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nr. 1:
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von 3 vergleichbare und erfolgreichen Referenzen aus den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nr. 1:
Die Bieter müssen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Angabe von 3 vergleichbare und erfolgreichen Referenzen aus den letzten 3 Jahren (gerechnet ab Ende der Angebotsfrist).
Nennen Sie für jede Referenz:
— den Namen den Firmennamen und die Anschrift der Referenz,
— den Beginn und das Ende des Auftrags/Rahmenvereinbarung bei der Referenz,
— den erfüllten bzw. noch laufenden Liefer- und Leistungsumfang bei der Referenz.
Als Mindestanforderungen an die Referenzen werden vom Auftraggeber erwartet:
Die Referenzauftraggeber müssen Unternehmen eines Landes mit deutscher Amtsprache sein.
Der Bieter muss Produktlieferung und Installationsservices durchgeführt haben.
Erfolgreich sind Referenzen, bei denen insbesondere keiner der nachfolgenden Fälle vorliegt bzw. vorlag:
— Rückabwicklung des Vertrages,
— Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund,
— Geltendmachung von nicht unwesentlichen Vertragsstrafen,
— nicht unwesentliche Reduzierung des Leistungsumfangs gegenüber dem bei initialer Beauftragung definierten,
— nicht unwesentliche Überschreitung des initialen Kostenansatzes (Auftragswertschätzung) bzw. Angebotspreises.
Nr. 2:
Der Bieter bestätigt, dass sein Unternehmen selbst und/oder das eines etwaig eingesetzten Unterauftragnehmers vom Hersteller der angebotenen Produkte zertifiziert ist für die Inbetriebnahme und Wartung der angebotenen Produkte, sofern es entsprechende Zertifizierungsprogramme gibt.
Nr. 3:
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Angaben zur Eignung über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
Nr. 4:
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass alle zur Leistungserbringung direkt gegenüber dem Auftraggeber eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen und sie im Rahmen dessen anwenden werden? Dies umfasst auch alle etwaig zu erstellenden — also nicht bereits vorhandene technische Dokumentationen und Unterlagen.
Nr. 5:
Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass die zugänglich gemachten Daten des Auftraggebers im Rahmen der Leistungserbringung das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland bzw. eines datenschutzrechtlich als sicher anzusehenden EU-27-Mitgliedsstaates nicht verlassen und die datenschutzrechtlichen Vorgaben des BayDSG, des BDSG und der DSGVO eingehalten werden.
Nr. 6:
Bestätigen Sie, dass Sie keinerlei Interessen haben, die mit dem angestrebten Vertragsabschluss im Widerspruch stehen und dieses zum Nachteil des Auftraggebers beeinflussen könnten?
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronisch über die Vergabeplattform.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 227-556190 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Kirchheim b. München
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SZV-2020-RV-IT
TED51/2020-206430
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München beabsichtigt die Beschaffunt von Schul-IT und zugehörigen Leistungen für...”
Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München beabsichtigt die Beschaffunt von Schul-IT und zugehörigen Leistungen für seine weiterführenden Schulen als Sachaufwandsträger und nach Maßgabe der bayrischen Förderprogramme „Digitalbudget“ und „digitale Bildungsinfrastruktur an bayrischen Schulen“(Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019-2024“).
Die Leistungen werden in (2) Fachlosen beschafft:
— Los 1: PC-Technik,
— Los 2: Tablets.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 587 446 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: PC-Technik
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“PC-TEchnik gemäß Leistungsbeschreibung zu Los 1:
— Notebooks,
— Notbooks — Convertables,
— PC-Systeme,
— Monitore.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-556190
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SZV-2020-RV-IT Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: PC-Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACP IT Solution AG
Postanschrift: Carl-Jordan-Str. 18 a
Postort: Kolbermoor
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rosenheim, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249 976 💰
2️⃣
Vertragsnummer: SZV-2020-RV-IT Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Tablets
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ACP IT Solutions AG
Postort: Carl-Jordan-Str. 18 a
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 384 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337 470 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Arbeitgeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762847📞
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2021/S 040-098397 (2021-02-23)