Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle mit maximal 5,5 t zGG., samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im...”
Titel
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft
20-HD-12-Hub
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Karosserieaufbau📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle mit maximal 5,5 t zGG., samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle mit maximal 5,5 t zGG., samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Übergabe der Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbau:
Bauhof, Zu den Krugwiesen 10
13057 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag über den Kauf zweier LKW-Fahrgestelle, inklusive eines Hubarbeitsbühnenaufbaus im sogenannten Einrechnungsgeschäft. Die Neugeräte haben die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag über den Kauf zweier LKW-Fahrgestelle, inklusive eines Hubarbeitsbühnenaufbaus im sogenannten Einrechnungsgeschäft. Die Neugeräte haben die beschriebene Ausstattung zu umfassen und müssen in ihrer Gesamtheit technisch funktionieren. Es können nur Angebote eingereicht werden, die die Mindestanforderung des Auftraggebers erfüllen. Sämtliche Details siehe Leistungsbeschreibung. Grunddaten unter Berücksichtigung eines Standardkorbes:
Fahrgestell 5 500 kg zGG., Hubarm in Feinkornstahl, Arbeitshöhe mind. 26,00 m bei voller Korblast, Arbeitshöhe ohne Abstützung mind. 8,00 m, Hubhöhe mind. 24 m, mindestens 14 m seitliche Reichweite, Schwenkbereich des Drehtellers mind. 450 Grad, Drehwinkel des Auslegers mind. 185 Grad, Proportionalsteuerung, Arbeitskorbausführung inkl. Isolation, Tragfähigkeit des isolierten Korbes mind. 220 kg. Rechnungslegung bis spätestens 15.12.2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-10 📅
Datum des Endes: 2020-12-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen, Eigenerklärung zur Frauenförderung, Eigenerklärung zur Eignung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen, Eigenerklärung zur Frauenförderung, Eigenerklärung zur Eignung, Eigenerklärung Unternehmensangaben, Eigenerklärung Bieter- Bewerbergemeinschaft (wenn zutreffend), ULV oder Einzelnachweise, Nachweis einer Vorauszahlungsbürgschaft/eines Bürgschaftsrahmens in Höhe der Angebotssumme bei Lieferungen ab 2021, spezielle Eigenerklärung zur Kalkulation.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu den Referenzen; Eigenerklärung Unteraufträge- Eignungsleihe (wenn zutreffend).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis einer LKW Lieferung mit Sonderaufbauten im Werks- bzw. Einrechnungsgeschäft mit einem Auftragsvolumen von mindestens 150 000 EUR netto. Bei...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis einer LKW Lieferung mit Sonderaufbauten im Werks- bzw. Einrechnungsgeschäft mit einem Auftragsvolumen von mindestens 150 000 EUR netto. Bei Bewerbungen von Bietergemeinschaften, Arbeitsgemeinschaften und anderen gemeinschaftlich bietenden Unternehmen ist für den jeweiligen erbrachten Leistungsteil ein separates Formular (Punkt7.1)auszufüllen die dann in Summe den geforderten Leistungsumfang aufweisen. Einzelne Leistungsteile sind beispielweise die Lieferung eines Ladekrans oder einer Kippbrücke für ein LKW-Fahrgestell. Zur Komplexitätsreduzierung kann auch ein gemeinschaftliches Referenzobjekt ausgewiesen werden, bitte kennzeichnen Sie dies im Feld „Angaben zum Referenzobjekt" in Anlage 7.1.
Die Referenz/Referenzen muss/müssen eine abgeschlossene Lieferleistung umfassen und dürfen nicht älter als 5 Jahre sein. Bestellte oder noch nicht ausgelieferte Geräteträger (Fahrgestell mitsamt Aufbau) werden nicht anerkannt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Rechnungslegung über die Auftragssumme hat bis spätestens 15.12.2020 zu erfolgen. Dies gilt auch bei noch nicht durchgeführter Lieferung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Rechnungslegung über die Auftragssumme hat bis spätestens 15.12.2020 zu erfolgen. Dies gilt auch bei noch nicht durchgeführter Lieferung der Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbau. Der Nachweis eines Bürgschaftsrahmens bzw. einer Vorauszahlungsbürgschaft in Höhe des offenen Rechnungsbetrages ist zwingend. Bitte beachten Sie hierzu Nummer 2.6 Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die benötigten Fahrzeuge werden zur Baumpflege bzw. zur Umsetzung der gesetzlichen Verkehrssicherungspflichten eingesetzt. Derzeit bestehen im Bezirk...”
Beschleunigtes Verfahren
Die benötigten Fahrzeuge werden zur Baumpflege bzw. zur Umsetzung der gesetzlichen Verkehrssicherungspflichten eingesetzt. Derzeit bestehen im Bezirk Lichtenberg von Berlin über 14 000 offene Baumpflege- und Baumsicherungsmaßnahmen. Besondere Witterungsereignisse, wie extrem trockene Sommer bzw. ungewöhnlich starke Unwetter, führen zu einer weiteren Verschärfung der Situation. Die vorhandene Technik ist auf Grund unvorhergesehener Schäden nicht voll einsatzbereit, sodass zwingend Ersatzbeschaffungen nötig werden. Zur schnellstmöglichen Beseitigung der Gefährdungslagen, im Besonderen zur Abwehr von Schäden an Leib und Leben in Verbindung mit der Abwehr von Schadenersatzansprüchen, wird die Angebotsfrist auf 15 Kalendertage verkürzt. Bitte beachten Sie diesen Umstand bei der Angebotserstellung.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Submission
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10820
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138194📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (Vergabekammer des Landes Berlin)”
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Postanschrift: Alt-Friedrichsfelde 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902967913📞
Fax: +49 30902967919 📠
Quelle: OJS 2020/S 072-171009 (2020-04-09)
Ergänzende Angaben (2020-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle mit maximal 5,5t zGG., samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle mit maximal 5,5t zGG., samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 072-171009
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-14 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund einer fristgerechten Bieteranfrage, welche nicht wie im §20 Abs. 3 S. 1 VgV in Verbindung mit §15 Abs. 3 VgV gefordert 4 Tage vor Ablauf der...”
Aufgrund einer fristgerechten Bieteranfrage, welche nicht wie im §20 Abs. 3 S. 1 VgV in Verbindung mit §15 Abs. 3 VgV gefordert 4 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden konnte, ist es nun erforderlich die Angebotsfrist zu verlängern.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 085-201579 (2020-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 30902967925📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 386 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vollständige Fahrgestelle📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10360 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin im Einrechnungsgeschäft.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Angebotsfrist wurde während des Verfahrens auf 30 Kalendertage verlängert.
Ursprüngliche Begründung:
Die ausschreibende Stelle hat nach §14 VgV zu verfahren...”
Beschleunigtes Verfahren
Angebotsfrist wurde während des Verfahrens auf 30 Kalendertage verlängert.
Ursprüngliche Begründung:
Die ausschreibende Stelle hat nach §14 VgV zu verfahren und als Vergabeart das Offene Verfahren gewählt. Die nachfolgend beschriebenen Geräteträger werden zur Baumpflege bzw. zur Umsetzung der gesetzlichen Verkehrssicherungspflichten einge-setzt. Derzeit bestehen im Bezirk Lichtenberg von Berlin über 14 000 offene Baum-pflege- und Baumsicherungsmaßnahmen. Die vorhandene Technik ist auf Grund un-vorhergesehener Schäden nicht voll einsatzbereit, sodass schnellstmöglich Ersatzbe-schaffungen nötig werden. Zur schnellstmöglichen Beseitigung der Gefährdungslagen, im Besonderen zur Abwehr von Schäden an Leib und Leben in Verbindung mit der Abwehr von Schadenersatzansprüchen, wurde die Angebotsfrist gemäß §15 Abs. 3 VgV auf 15 Kalendertage verkürzt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-171009
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-HD-12-Hub
Titel:
“Beschaffung zweier LKW-Fahrgestelle samt Hubarbeitsbühnenaufbauten für das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ruthmann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ruthmannstraße 4
Postort: Gescher
Postleitzahl: 48712
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coesfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 386 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 375 660 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postleitzahl: 10820
Telefon: +49 3090138194📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 30902967925📞
Quelle: OJS 2020/S 117-283635 (2020-06-16)