Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bestattungen
DUS-2020-0209
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung: Durchführung von Bestattungen und Überführungen für das Ordnungsamt.
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landshauptstadt Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Bestattungen und Überführungen für die Zeit vom 1.9.2020 bis 31.8.2023 mit der Option der einmaligen Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Bestattungen und Überführungen für die Zeit vom 1.9.2020 bis 31.8.2023 mit der Option der einmaligen Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option gemäß Ziffer II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgende Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor, die Erklärung nachzufordern.
Wird die nachgeforderte Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die folgende Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor, die Erklärung nachzufordern.
Wird die nachgeforderte Erklärung nicht oder nicht fristgemäß vorgelegt, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
1. Eigenerklärung zur Eignung gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen, dass
— das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat;
— keine zwingenden Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen;
— das Mindestlohngesetz eingehalten wird;
— die Regelungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes eingehalten werden;
— das Unternehmen nicht
a) bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,
b) zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
c) im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird.
Sollte sich bei einer Überprüfung der Angaben durch den Auftraggeber herausstellen, dass die gemachten Angaben nicht den Tatsachen entsprechen, erfolgt der Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in der folgenden Liste benannten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht vorgelegte oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in der folgenden Liste benannten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht vorgelegte oder unvollständige Nachweise nachzufordern.
Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht oder nicht fristgemäß vorgelegt, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
2. Eigenerklärung, dass die geforderten Leistungen gemäß DIN EN 15017 oder einer vergleichbaren Norm des Herkunftslandes erbracht werden. Auf Anforderung des Auftraggebers ist ggf. ein Nachweis vorzulegen.
3. Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer über mindestens 2 Fahrzeuge verfügt, die der DIN EN 75081 oder einer vergleichbaren Norm des Herkunftslandes entsprechen.
4. Eigenerklärung, dass Räumlichkeiten zur Aufbewahrung von mindestens 20 Verstorbenen zur Verfügung stehen.
5. Eigenerklärung, dass Möglichkeiten zur Tiefkühlung für mindestens 2 Särge zur Verfügung stehen.
6. Vorlage aktueller Führungszeugnisse (nicht älter als 6 Monate) oder gleichwertiger Urkunden einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes für alle mit den Bestattungen betrauten Personen.
7. Nachweis über die erfolgreiche Prüfung zum fachgeprüften Bestatter beim Bundesverband des deutschen Bestattungsgewerbes oder den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Bestattungsfachwirt IHK für mindestens eine(n) Mitarbeiter(in). Eine vergleichbare Qualifikation ist durch den entsprechenden Nachweis des Herkunftslandes zu erbringen.
8. Bieter, die Leistungen nicht oder teilweise nicht selbst erbringen, haben den Umfang des Nachunternehmereinsatzes sowie den Nachunternehmer für den jeweiligen Bereich zu benennen. Dem Angebot ist in diesem Fall eine vom Nachunternehmer unterzeichnete Erklärung beizufügen, dass der Bieter über die Ressourcen des Nachunternehmers, die für die Erbringung dessen Leistung erforderlich sind, voll umfänglich verfügen kann. Soweit die genannten Erklärungen und Nachweise den jeweiligen Tätigkeitsbereich des Nachunternehmers betreffen, sind sie von diesem gleichfalls zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-171812 (2020-04-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landshauptstadt
Düsseldorf
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-171812
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bestattungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bestattungshaus Frankenheim GmbH & Co. KG
Postanschrift: Münsterstraße 75
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211-9484848📞
E-Mail: marketing@bestattungshaus-frankenheim.de📧
Fax: +49 211-9484888 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰