Beteiligung an der UKH Service GmbH des Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR zur Erbringung von Dienstleistungen der Sparte Sicherheit als Minderheitsgesellschafter

Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR — Kaufmännische Direktion

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Erwerb von 9,8 % der Anteile an der UKH Service GmbH durch den privaten Partner, verbunden mit der Vergabe eines Dienstleistungsvertrages an die UKH Service GmbH über die Erbringung insbesondere von:
— Objekt- und Werkschutz mit Pförtner-Tätigkeiten (Empfangs- und Informationsdienst);
— Separatwachdienst (Streifen-/Schließdienst);
— Betreuung eines Hubschrauberlandeplatzes;
— Revierkontrolldienst;
— Servicedienstleistung Geld- und Werttransporte in den Liegenschaften des Auftraggebers (Ausführung durch den Bieter).
Im Rahmen des Service- und Beratungsvertrages erbringt der private Partner für die UKH Service GmbH die Leistungen der fachlichen Beratung, Planung, Controlling und Unterstützung des Rechnungswesens und Personalwirtschaft (Personalbeschaffung und -abrechnung) für die UKH Service GmbH.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-30 Auftragsbekanntmachung
2020-11-18 Ergänzende Angaben
2021-04-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR — Kaufmännische Direktion
Postanschrift: Ernst-Grube-Straße 30
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsbereich I — Vergabestelle; Frau Tina Billert
Telefon: +49 345-5575020 📞
E-Mail: vergabe@uk-halle.de 📧
Fax: +49 345-5571016 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.medizin.uni-halle.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=353889 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=353889 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beteiligung an der UKH Service GmbH des Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR zur Erbringung von Dienstleistungen der Sparte Sicherheit als...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Erwerb von 9,8 % der Anteile an der UKH Service GmbH durch den privaten Partner, verbunden mit der Vergabe eines...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standort Ernst-Grube-Straße 40 (EGS), Der Hauptstandort Ernst-Grube-Straße 40 ist der Kernstandort des Universitätsklinikums Halle (Saale). Hier befindet...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Oberstes Ziel ist die Sicherheit der am Universitätsklinikum Halle (Saale) beschäftigten Mitarbeiter*innen, der Patienten*innen und Besucher*innen, sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um ein weiteres Jahr.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand der den Teilnahmeunterlagen beigefügten Eigungsmatrix. Vorerst sind jedoch alle Mindestanforderungen an die Eignung zu erfüllen....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Achtung. Es handelt sich bei der vorliegenden Bekanntmachung um eine Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages zum genannten Verfahren. Hierfür sind...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Neben den unter III.2.2 für die Teilnahme erforderliche Dokumente: 2. ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Teilnehmers (Textform)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Teilnehmers (Textform) (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Eignungsmatrix und entsprechende Mindestanforderungen in Formularen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2 ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Teilnehmers (Textform) (hier sind Informationen zur technischen Leistungsfähigkeit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Eignungsmatrix und entsprechende Mindestanforderungen in Formularen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Darlegung der besonderen Bedingungen: Der Bieter hat neben den unter III.1.1-3 Aufgeführten Nachweisen außerdem folgende Dokumente,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 193-466708 (2020-09-30)
Ergänzende Angaben (2020-11-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion
Kontaktperson: Geschäftsbereich I – Vergabestelle; Frau Tina Billert

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 193-466708

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2020-11-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-18 📅
Quelle: OJS 2020/S 228-562513 (2020-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Erwerb von 9,8 % der Anteile an der UKH Service GmbH durch den privaten Partner, verbunden mit der Vergabe eines...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Standort Ernst-Grube-Straße 40 (EGS), Der Hauptstandort Ernst-Grube-Straße 40 ist der Kernstandort des Universitätsklinikums Halle (Saale). Hier befindet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Management-/Qualitätsmanagementkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalmanagementkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Versorgungsübernahmekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatzkonzept des Wächterkontrollsystem
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 3 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption zugunsten des AG jeweils um ein weiteres Jahr.”

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 193-466708

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_35_2020
Titel:
“Beteiligung an der UKH Service GmbH des Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR zur Erbringung von Dienstleistungen der Sparte Sicherheit als...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klüh Care Management GmbH
Postanschrift: Am Wehrhahn 70
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung vonRechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 070-178943 (2021-04-07)