Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs (Posteingang und Postausgang, Botendienste innerhalb der Dienststelle) ist in den vom Auftraggeber vorgegebenen Einsatzzeiten ein geeignetes Dienstleistungsunternehmen vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betreibung einer Poststelle
1-5020.1/2020
Produkte/Dienstleistungen: Interne Bürobotendienste📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs (Posteingang und Postausgang, Botendienste innerhalb der Dienststelle) ist in den vom Auftraggeber...”
Kurze Beschreibung
Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Postumlaufs (Posteingang und Postausgang, Botendienste innerhalb der Dienststelle) ist in den vom Auftraggeber vorgegebenen Einsatzzeiten ein geeignetes Dienstleistungsunternehmen vorgesehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Betreibung einer Poststelle, der Hauspostverteilung, weitere Posttransportdienstleistungen innerhalb des Jobcenters für das Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg.”
Beschreibung der Beschaffung
Betreibung einer Poststelle, der Hauspostverteilung, weitere Posttransportdienstleistungen innerhalb des Jobcenters für das Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dreimalige Verlängerung jeweils um 12 Monate maximal bis zum 31.12.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes (beim Gewerbeamt, Handelsregister), dass die Beiträge an die Berufsgenossenschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes (beim Gewerbeamt, Handelsregister), dass die Beiträge an die Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß bezahlt werden, dass die Steuern ordnungsgemäß bezahlt werden, dass die Sozialversicherungsbeiträge für die Arbeitnehmer/innen ordnungsgemäß bezahlt werden, dass der Bieter/die Bieterin sich nicht in einem Liquidationsverfahren befindet, dass die für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Personen entsprechend zertifiziert, bzw. qualifiziert sind, dass der Bieter/die Bieterin in den letzten 2 Jahren nicht zu einer Geldbuße gemäß § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz bzw. § 16 Mindestarbeitsbedingungengesetz von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist und ihm/ihr kein aktueller Verstoß gegen die o. a. Vorschriften und kein anstehender Bußgeldbescheid gegen das Unternehmen bzw. die verantwortlich handelnde(n) Person(en) betrifft/betreffen oder bekannt ist; dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt werden, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über das Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist; dass der Bieter/die Bieterin die staatlichen Sicherheitsvorschriften (insbesondere Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz einschließlich der dazugehörigen Rechts-verordnungen, insbesondere ArbeitsstättenV, DruckluftV, GefahrstoffV, BetriebssicherheitsV, PSA-BenutzungsV, LastenhandhabungsV) und die Sicherheitsvorschriften der Berufgenossenschaften einhalten, dass die Bestimmungen gegen Schwarzarbeit, illegale Arbeitnehmerüberlassung und gegen Leistungsmissbrauch i.S.d. Dritten Sozial-gesetzbuches, des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes bzw. des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit eingehalten werden; dass sich der Bieter/die Bieterin verpflichtet, im potenziellen Auftragsfall gemäß Arbeitnehmer-Entsendegesetz bzw. Mindestarbeitsbedingungengesetz personenbezogene Daten (Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnanschrift) bekannt zu geben; dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bieter/in in Frage stellen. die ordnungsgemäße Eintragung in das Berufs- bzw. Handelsregister des Wohnsitzes (IHK/HWK).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden mit mind. 1 000 000 EUR je Schadensfall, für Sachschäden mit mind. 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden mit mind. 1 000 000 EUR je Schadensfall, für Sachschäden mit mind. 1 000 000 EUR je Schadensfall, für Schlüsselverlustschäden mit mind. 250 000 EUR je Schadensfall, für Vermögensschäden sowie Schäden gem. Bundesdatenschutzgesetz mit mind. 250 000 EUR je
Schadensfall und für den Verlust bewachter Sachen mit mind. 250 000 EUR abgeschlossen wurde;
Angaben zum Unternehmen (dienen nur zu Informationszwecken für den Auftraggeber/keine Bewertung): Gründungsjahr, Dauer der Tätigkeit als Dienstleister im Bereich Poststellenservice (in Jahren), Zahl der Beschäftigten und Umsatz im Bereich Poststellenservice für die Jahre 2019, 2018 und 2017, derzeit (aktuell) ggf. weitere vorhandene Zertifizierungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Vorliegen eines nach DIN ISO 9001 zertifizierten QM-Systems oder vergleichbar; Mind. 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Vorliegen eines nach DIN ISO 9001 zertifizierten QM-Systems oder vergleichbar; Mind. 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit folgenden Anforderungen:
— Bezeichnung des Referenzobjekts, Art und Umfang der Leistung (vergleichbar dem aktuellem Vergabeverfahren) hinsichtlich Poststellenservice, Auftragswert und Vertragslaufzeit: mind. 12 Monate mit mind. 15 000 EUR brutto pro Monat;
— Name des Referenzgebers;
— Anschrift des Referenzgebers.
Die folgenden Angaben sind erst nach gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber zu erbringen!
Ansprechpartner/in beim Referenzgeber inkl. Telefonnummer bzw. weitere Kommunikationsadressen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Jobcenter Berlin Tempelhof-Schöneberg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes — Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den veröffentlichten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den veröffentlichten Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots-oder Bewerbungsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-450535 (2020-09-21)