Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom 1.12.2020 — 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bieterfragen können vom 26.10.2020 — 30.10.2020 nur rudimentär beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am 4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreuung Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. in Augsburg
14.2-34 Betreu_BZ_09/20”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben,...”
Kurze Beschreibung
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom 1.12.2020 — 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bieterfragen können vom 26.10.2020 — 30.10.2020 nur rudimentär beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am 4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom 1.12.2020 — 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bieterfragen können vom 26.10.2020 — 30.10.2020 nur rudimentär beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am 4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit vom Auftraggeber in...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit vom Auftraggeber in Textform gekündigt wird. Das Vertragsverhältnis endet spätestens, ohne dass es einer Kündigung bedarf, zum 30.11.2023 um 24.00 Uhr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerbungs, Eignungs- und Qualitätskriterien sind allesamt aus der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung, dem Dienstleistungsvertrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bewerbungs, Eignungs- und Qualitätskriterien sind allesamt aus der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung, dem Dienstleistungsvertrag und allen beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen. Um eine doppelte Ausführung zu vermeiden, werde die gesamten Kriterien an dieser Stelle nicht nochmals extra aufgeführt, sondern der Hinweis auf die Vergabeunterlagen erfolgt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Wahrung des 4- Augen- Prinzips
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-0📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 199-482599 (2020-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben,...”
Kurze Beschreibung
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom 1.12.2020 – 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bieterfragen können vom 26.10.2020 – 30.10.2020 nur rudimentär beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am 4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regierung von Schwaben vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens (VgV- Ausschreibung) die Betreuungsleistung im Behördenzentrum ANKER Schwaben, Aindlinger Str. 16, 86167 Augsburg für den Zeitraum vom 1.12.2020 – 30.11.2022, 24.00 Uhr (mit 1x maliger Verlängerungsoption um weitere 12 Monate bis längstens 30.11.2023, 24.00 Uhr). Die Inhalte der Betreuungsleistungen können der ausführlichen Leistungsbeschreibung samt aller weiter im Vergabeportal beigefügt Unterlagen entnommen werden. Besichtigungstermine können telefonisch vereinbart werden. Bieterfragen können vom 26.10.2020 – 30.10.2020 nur rudimentär beantwortet werden. Letztmalig ist die Einreichung von Bieterfragen am 4.11.2020 möglich. Nur vollständig eingegangene Unterlagen können in der Wertung berücksichtigt werden. Die jeweilige Bewertung entnehmen Sie der beigefügten Bewertungsmatrix.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 011-022869 (2021-01-13)