Betreuung des Pegelmessnetzes in Karlsruhe

Regierungspräsidium Karlsruhe – Dienstsitz Heidelberg

Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben. Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die Grundlagen für wasserwirtschaftliche und planerische Entscheidungen, sowie darüber hinaus für Hochwasser-Warnungen und die Hochwasservorhersage.
Um längerfristig eine belastbare Perspektive für ein funktionierendes Pegelmessnetz sicherzustellen, vergibt der Dienstsitz Heidelberg Leistungen für den Betrieb und die Unterhaltung von 8 bis 10 Pegeln im Landkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt sowie Baden-Baden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-22 Auftragsbekanntmachung
2020-10-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe – Dienstsitz Heidelberg
Postanschrift: Waldhofer Straße 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung 5, Referat 53.2 – Landesbetrieb Gewässer
Telefon: +49 6221/137-5228 📞
E-Mail: dirk.lebrecht@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 933-40281 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Seiten/default.aspx 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYBYYRX/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYBYYRX 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung des Pegelmessnetzes in Karlsruhe RPKR53-2020-040
Produkte/Dienstleistungen: Technische Überwachung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 360 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die wesentlichen Arbeiten sind an den Pegelanlagen vor Ort im Landkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt sowie Baden-Baden (NUTS-Codes DE121, DE123 und DE124)...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen zur „Betreuung des Pegelmessnetzes des Dienstsitzes Karlsruhe“ umfassen im Wesentlichen: — Routinekontrollen Vorort...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 360 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zahl der möglichen Verlängerungen: 1 Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten: 48...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Teile der ausgeschriebenen Leistungen zur „Betreuung des Pegelmessnetzes des Dienstsitzes Karlsruhe“ sind nur bei Bedarf und nach Abstimmung mit dem...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eintragung im Berufs- oder Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Die Vergabe von Vertragsleistungen an Unterauftragnehmer ist aufgrund der Beschaffenheit und des Umfangs der Leistungen nicht zugelassen; — Änderungen im...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-24 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Auf Anforderung der Vergabestelle ist ein Gewerbezentralregisterauszug innerhalb von 10 Tagen abzugeben. Bekanntmachungs-ID: CXUEYYBYYRX.”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 121-295834 (2020-06-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 6221/137-5227 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 273 800 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 05_Ausschluss_und_Bewertungskriterien_Stufe2
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 121-295834
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe aqua.plan GbR
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aqua.plan GbR
Postanschrift: Sautierstr. 45
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 761286789 📞
E-Mail: mail@aquaplanweb.de 📧
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://aquaplanweb.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 273 800 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYBYY6S
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 207-504721 (2020-10-19)